Selbst gemachter Kräuteressig ist perfekt zum Aromatisieren!
Unser selbst gemachter Kräuteressig kann für Salatsaucen und Vinaigrettes, zum Verfeinern von Gemüse und zum Abschmecken von süß sauren Gerichten verwendet werden.
Redaktionstipp: in diesem Rezept wird der Essig jeweils entweder mit Rosmarin oder Thymian oder Salbei zubereitet (es sind also 3 rezepte in einem!). Wenn man nur ein frisches Kraut pro Essigfläschchen verwendet, schmeckt man das volle Aroma am besten. Aber auch Mischungen sind natürlich nicht verboten. Auch toll sind unsere Kräuteröl selber machen Rezepte. Besonders genial ist unser scharfes Chiliöl.
Zutaten für den Kräuteressig (für 3 Flaschen à 250 ml):
750 ml guten Weißweinessig
3 Zweige Rosmarin
2 Zweige Salbei
6 Zweige Thymian
Benötigtes Equipment für selbst gemachten Kräuteressig: 3 sterile Flaschen mit Deckel à 250 ml
Zubereitung selbst gemachter Kräuteressig mit Rosmarin, Thymian oder Salbei:
1.
Flaschen und Deckel mit kochendem Wasser spülen und trocknen lassen.
2.
Kräuterstiele im Ganzen waschen und gut trocknen lassen. Essig im Wasserbad auf maximal 65 Grad erwärmen.
3.
Kräuter in die gereinigten Flaschen geben und mit dem erwärmten Essig aufgießen. Deckel gut verschließen und den Kräuteressig an einem kühlen und dunklen Ort mindestens 2 Wochen ziehen lassen, bis er sein volles Aroma entfaltet hat.
Wissenswertes zum Thema selbst gemachter Kräuteressig:
Je nach Kräutern und Gewürzen, schmeckt er mild, herb oder würzig. Mit Chili und Ingwer bekommt er eine scharfe Note, mit Nelken und Zimt wird er zum weihnachtlichen Vergnügen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, denn Essig verträgt so ziemlich jede Geschmacksnote!
Der Essig ist ein natürliches Konservierungsmittel und dank seiner eigenen Säure sehr gut haltbar. Aber wie bei jedem anderen Lebensmittel auch sorgen Wärme, Luft und darin enthaltene Bakterien für ein mögliches Verderben. Am besten wird er kühl und dunkel gelagert.
Sollte sich dennoch einmal eine Essigmutter im Essig bilden, kann man diese natürlich wunderbar zur weiteren Fermentation von Fruchtsaft zum Essig verwenden. Am besten ist hierfür klarer Apfelsaft geeignet. Essigmutter abseihen, unter kaltem, fließenden Wasser waschen und in den Apfelsaft geben. mit einem sauberen Baumwolltuch die Flaschenhals verschließen und an einem dunklen und kühlen Ort ca. 2 Wochen stehen lassen. Wenn alles gut geht und die Essigmutter nicht mit Bakterien verunreinigt war, entsteht so ein wunderbarer Apfelessig.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der DIY Küche!
Alle Rezepte zum Thema selber machen – lassen Sie sich inspirieren…
Marmeladen Rezepte – von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…
Aioli selber machen – schnelles und einfaches Rezept für die original spanische Knoblauchsauce
Die Aioli ist ein spanischer Klassiker! Unsere Aioli ist schnell zubereitet und man braucht dafür nur 6 Zutaten. Knoblauchl, Ei, ein bisschen Zitrone und Öl…
BBQ Sauce selber machen – einfaches Rezept mit Whiskey
Die BBQ Sauce selber machen schmeckt einfach köstlich! Eine gute BBQ Sauce kann man als Marinade fürs Fleisch oder eben als richtige Sauce für alles…
Basilikum Pesto mit Mandeln selber machen – einfaches Rezept
Dieses Basilikum Pesto mit Mandeln ist schnell zubereitet und nicht so teuer! Basilikum Pesto ist normalerweise recht teuer in der Herstellung, da man außer Basilikum…
Bananenchips – einfach selbst gemacht
Bananenchips – gesunder Snack für Zwischendurch: Bananenchips schmecken nicht nur gut, sie sind auch ganz einfach selbst zuzubereiten. Es benötigt nur ein wenig Zeit im…
Baguette selber backen – einfaches Rezept
Baguette selber backen ist nicht so schwer! Frisch gebackenes Baguette ist ein herrliches Weißbrot. Ob zum Frühstück, als belegter Sandwich Deluxe oder als Beilage zu…
Chiliflocken selber machen – einfaches Rezept
Chiliflocken selber machen für herrlich scharfe Gerichte! Chiliflocken sind getrocknete Chili, die grob gemahlen werden. Kerne und kleine Stückchen der Chilischote bleiben dabei erthalten. In…
Chilipulver selber machen – einfaches Rezept
Chilipulver selber machen ist die beste Art Chili fürs ganze Jahr zu konservieren! Dabei ist Chilipulver selber machen auch noch total einfach und man braucht…
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Eis selber machen – tolle Erfrischung im Sommer
Ist Eis selber machen schwierig? Nein, Eis selber machen ist super einfach, denn das geht sogar mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand. Egal ob…
Die besten DIY Rezepte und tolle Ideen für ein paar Tage zuhause
Diese DIY Rezepte sind der beste Zeitvertreib! DIY Rezepte gibt es so viele wie Sand am mehr, ein paar Tage zu Hause werden also gar…
Kräutersalz selber machen – die besten Rezeptideen
Kräutersalz selber machen ist ganz einfach! Ein Kräutersalz selber machen bedarf nicht vieler Zutaten. Als Basis dient gutes Meersalz, das mit den verschiedensten Kräutern aus…
Kräuteröl selber machen – die schönsten Rezeptideen
Kräuteröl selber machen geht ganz einfach! Wer Kräuteröl selber machen möchte, baucht in jedem Fall gutes Öl als Basis und dazu Kräuter oder auch Gewürze.…
Nudeln und Pasta selber machen – einfache Grundrezepte für alle Nudelsorten, auch glutenfrei, mit vielen Tipps und Tricks
Nudeln und Pasta selber machen ist ganz einfach! Denn fürs Nudeln und Pasta selber machen braucht man nur das entsprechende Mehl und je nach Rezept…
Saft selber machen – die besten Rezeptideen
Saft selber machen geht schnell und ist maximal gesund! Wer Saft selber machen möchte, kann dafür entweder einen Entsafter benutzen oder das Obst bzw. Gemüse…
Sirup selber machen geht ganz einfach
Sirup selber machen ist keine große Kunst! Wer Sirup selber machen will, der braucht nur Wasser, Zucker und den entsprechenden Aromengeber. Hierfür eignen sich sowohl…
Currypulver selber machen, Schritt für Schritt erklärt und viele weitere Rezepte
Currypulver selber machen geht einfach und schmeckt am besten! Wer sein Currypulver selber machen möchte braucht eine ganze Menge an verschiedenen Gewürzen als Zutat. Insgesamt…
Heiße Maroni selber machen – ein einfaches Rezept
Heiße Maroni selber machen geht schnell und einfach! Wer köstliche heiße Maroni selber machen möchte, braucht dafür einen Backofen der 200 Grad schafft und ein…