Schnelles Apfelkompott – unkompliziertes Rezept

Apfelkompott

Dieses Apfelkompott ist super schnell zubereitet!

Ein schnelles Apfelkompott das trotzdem gut schmeckt geht einfach. Je nach Auswahl der Äpfel, wird das Kompott eher süß oder säuerlich. Boskop, Braeburn und Cox Orange gehören zu den säuerlichen Äpfeln, Elaste und Jonagold haben kaum Säure und schmecken entsprechend süßer.

Redaktionstipp: das Apfelkompott ist natürlich eine herrliche Beilage zu fast allen Braten Rezepten und schmeckt vor allem zu Wild Rezepten und der Weihnachtsgans hervorragend. Als vegetarische Komponente gehört es auf jeden Fall zu klassischen Kartoffelpuffern oder dem leicht süßlichen Kürbis Puffer, ebenso zu süßen Pfannkuchen oder Pancakes. Wer es ganz einfach mag, serviert das fruchtige Kompott zu weißem Joghurt und hat so eine schnelle und noch dazu gesunde Nachspeise.

Zutaten für das Apfelkompott (für 4 Personen):

500 g Äpfel
1 Zimtstange
2-3 EL Zucker
200 ml Weißwein

Zubereitung vom Apfelkompott:

1.
Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse rausschneiden und Iden Apfel in grobe Stücke schneiden.

2.
In einem ausreichend großen Topf Zucker bei wenig Hitze karamellisieren, bis er hellbraun wird. Sofort die Apfelstücke dazugeben und alles mit Weißwein ablöschen. Zimtstange dazugeben und mit Deckel bei geringer bis mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Apfel zerfällt. Zimtstange entfernen und als Beilage servieren.

Wissenswertes zum Thema Apfelkompott:

Wer möchte kann das Kompott noch durch eine Birne oder weitere Gewürze wie Nelke und Piment verfeinern.

Hier finden Sie die schönsten Braten Rezepte!

Lassen Sie sich inspirieren…

Kommentare:

Bewerte diesen Beitrag:

Schnelles Apfelkompott – unkompliziertes Rezept
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,56 von 5 Sternen, basierend auf 9 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.