Sauerteig selber machen – so gelingt das Ansetzen des Teiges

Sauerteig selber machen Rezept

Sauerteig selber machen – Schritt für Schritt erklärt:

Einen Sauerteig selber anzusetzen ist mit ein wenig Zeitaufwand verbunden, allerdings gelingt der Teig nach ein wenig Übung immer besser. Für die Herstellung des Sauerteigs werden nur zwei Zutaten benötigt. Aus einer Mehlsorte nach Wahl wie Dinkel, Roggen oder Weizen und gefilterten Wasser wird der saure Teig angesetzt. Danach wird innerhalb von fünf Tagen die Gärung aktiviert. Während dieser Zeit benötigt die Mischung immer wieder neues Mehl und Wasser. Damit der Teig gelingt sollte ein warmer Ort oder Zug und Temperatur Wechsel gesucht werden. Aus dem fertigen Sauerteig kann ein frisch gebackenes Brot wie Roggenbrot oder Dinkelbrot gebacken werden. Dadurch wird das Brot nicht so schnell trocken und ist saftiger.

Zutaten für den Sauerteig (für 1 Portion):

Für den ersten Tag:
80 g Mehl (Roggen, Weizen, Dinkel)
80 ml lauwarmes Wasser

Nach 48 Stunden:
80 g Mehl (dieselbe Sorte wie vom ersten Tag)
80 ml lauwarmes Wasser

Für den vierten Tag:
140 g Mehl
140 ml

Benötigtes Equipment:
Teigschaber
tiefe Schüssel
Schneebesen
Gärtuch oder Küchentuch

Zubereitung des Sauerteig:

1.
Am ersten Tag wird das Mehl mit lauwarmen Wasser für einige Minuten verrührt, sodass keine größeren Klumpen mehr zu sehen sind. Das Ganze wird dann mit einem Küchentuch abgedeckt und an einem warmen Ort für 2 Tage ruhen gelassen.

2.
Während der Ruhezeit sollte man den Teig einmal täglich kurz umrühren und die gebildete Kruste mit dem Teigschaber lösen.

3.
Nach 48 Stunden wird nun erneut lauwarmes Wasser und Mehl unter den Teig gerührt. Danach den Teig erneut für einen ganzen Tag ruhen lassen.

4.
Am vierten Tag wird erneut Mehl und lauwarmes Wasser für einige Minuten mit dem bestehen Teig verrührt. Jetzt muss das Ganze erneut für einen Tagen stehen gelassen werden.

5.
Am fünften und letzten Tag ist der Sauerteig fertig und kann verarbeitet werden. Dazu den Teig noch einmal gut verrühren und dann unter den Brotteig mischen.

Tolle Brotrezepte in denen der Sauerteig verarbeitet werden kann:

Kommentare:

Bewerte diesen Beitrag:

Sauerteig selber machen – so gelingt das Ansetzen des Teiges
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 3 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.