Royal Icing – die beste Eiweißspritzglasur für Kekse

Royal Icing Rezept

Royal Icing – wunderschöner Zuckerguss:

Das Royal Icing oder auch Eiweißspritzglasur genannt ist wohl die schönste Dekoration für Kekse, Plätzchen und andere feine Backwaren. Schon der Name ist besonders Royal, denn das besondere an der Eiweißspritzglasur ist, dass sie keine Bläschen wirft, nicht klumpt und wunderbar glänzt. Alles was für die Zubereitung benötigt wird ist Eiweiß und Puderzucker. Bei der Wahl der Eier sollte darauf geachtet werden, dass Produkte aus biologischen Anbau gekauft werden, da die Eier roh verarbeitet werden. Das Royal Icing wird mit einem Rührgerät verrührt bis es die gewünschte Konsistenz hat. Je nach Dekorationswunsch kann die Glasur mit schönen Lebensmittelfarben eingefärbt werden.

Dabei sollten jedoch nur Farben verwendet werden, die für Royal Icing geeignet sind. Herkömmliche Farben aus dem Supermarkt färben meist nicht kräftig genug und sind für die Mischung nicht geeignet. Auf jeden Fall sollten keine Farben verwendet werden, die ölhaltig sind. Eine Auswahl an schönen Backfarben findet man meist in spezialisierten Konditorei-Shops. Die fertige Glasur kann ganz einfach mit einem Spritzbeutel und einer dünnen Rundtülle auf das Gebäck gespritzt werden. Mit einem Zahnstocher oder Holzstäben lassen sich dabei eine Linien nachziehen.

Redaktionstipp: Probieren Sie unsere schöne Eiweißspritzglasur mit schönen Rezepten aus der Backstube. Von Kekse, Plätzchen bis hin zu Muffins gibt es schöne Möglichkeiten.

Zutaten für das Royal Icing (für 1 Portion):

1 Eiweiß vom Bio Ei Größe M
200 g Puderzucker

(Für größere Mengen bleibt das Mischverhältnis immer gleich. Doppelt so viel Puderzucker wie Eiweiß.)

Lebensmittelfarbe Paste für Royal Icing

Benötigtes Equipment:
Rührgerät
Schüsseln
Esslöffel
1 Schüssel mit Wasser (Zimmertemperatur)
Spritzbeutel mit Rundtülle
Holzstäben

Zubereitung des Royal Icing:

1.
Zuerst den Puderzucker in eine Schüssel wiegen. Anschließend das Eiweiß dazugeben und alles für einige Minuten gut verrühren bis die Mischung schön hell bis weiss ist.

2.
Nun kann die Konsistenz für die Eiweißspritzglasur bestimmt werden. Ist sie noch zu fest, sollte man die Mischung mit 2-3 Tropfen Wasser etwas flüssiger machen. Nimmt man zu viel Wasser kann die Glasur ganz einfach mit etwas Puderzucker wieder fester gemacht werden.

3.
Sobald sich die Mischung nach dem Rühren nach einigen Sekunden wieder glatt zieht kann sie eingefärbt werden. Dazu einfach die Lebensmittelfarbe als Paste in gewünschter Farbintensität in die Mischung geben.

4.
Alles mit einem Esslöffel verrühren bis die gewünschte Farbe und Konsistenz erreicht ist. Zum Dekorieren die Spritzglasur in einem Spritzbeutel mit dünner Rundtülle füllen und auf dem Gebäck aufspritzen.

5.
Das Royal Icing am Besten im Kühlschrank für 1 Stunde trocknen lassen.

Weitere schöne Rezepte für die perfekte Dekoration von feinen Backwaren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Royal Icing – die beste Eiweißspritzglasur für Kekse
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading…