Wir zeigen Ihnen die schönsten Rhabarber Rezepte von Gebäck bis hin zu selbst gemachten Saft:
Endlich ist es wieder soweit, die Rhabarber Saison ist eröffnet und wir haben einige sensationelle Rhabarber Rezepte für Sie. Das Rhabarbergemüse hat von April bis Ende Juni zum Johannistag Saison. Aus den grün-roten Gemüsestangen lassen sich viele schöne Rezepte zubereiten. Zudem haben wir viele wichtige Fakten und Tipps rund um das Stangengemüse.
Ist Rhabarber gesund?:
Rhabarber ist vor allem sehr kalorienarm und enthält viele tolle Mineralstoffe. Phosphor, Eisen und Kalium helfen dem Körper beim Stoffwechsel und unterstützen ihn bei der Blutbildung. Außerdem enthält Rhabarber Vitamin C, welches das Immunsystem unterstützt. Rhabarber passt also ideal in einen gesunden Speiseplan und hilft unserem Körper bei der Verdauung und Entgiftung.
Ist Rhabarber giftig?:
Rhabarber enthält viel Oxalsäure, diese kann in sehr hohen Mengen eine Vergiftung im Körper auslösen. Am meisten kommt die Säure in den Blätter vor, deshalb sollten diese auf keinen Fall gegessen werden. Damit die Oxalsäure weder den Körper noch die Zähne angreifen kann, hilft es, den Rhabarber vorab zu kochen, so sinkt der Säuregehalt.
Rezept für eine schnelle Rhabarber Marmelade:
Zutaten für die Rhabarber Marmelade (1 Portionen):
500 g Rhabarber
250 g Gelierzucker
1 EL Zitronensaft
1 EL Wasser
Benötigtes Equipment:
Schraubglas mit Deckel
Kochtopf
Mixer oder Pürierstab
Zubereitung der schnellen Rhabarber Marmelade:
1.
Zuerst den Rhabarber heiß abwaschen, schälen und dann in kleine Stücke schneiden. Den geschnitten Rhabarber für etwa 10 Minuten auf dem Herd mit etwas Wasser und Zitronensaft köcheln lassen.
2.
Nun den abgekochten Rhabarber mit dem Mixer fein pürieren. Die Mischung in den Kochtopf gießen und den Gelierzucker dazu geben.
3.
Nun alles für 10 Minuten stark aufkochen, eine Gelierprobe machen und dann in die Marmeladengläser abfüllen.
4.
Die Rhabarbermarmelade auf einem feuchten Küchentuch abkühlen lassen und dann an einem lichtgeschützten Ort aufbewahren.
Weitere wissenswerte Fakten über Rhabarber:
Der grüne Rhabarber ist besonders sauer und die besonders roten Rhabarberstangen sind süßer. Frisch geernteter Rhabarber hält sich circa eine Woche im Kühlschrank. Damit der Rhabarber besonders frisch bleibt, empfehlen wir Ihnen, die Blätter abzuschneiden und das Gemüse in ein feuchtes Küchentuch zu wickeln.
Sehen Sie hier 6 tolle Ideen für Rhabarber Rezepte:
Rhabarber Muffins – fluffig und herrlich frisch
Rhabarber Muffins – saftiger Mini-Kuchen: Rhabarber Muffins sind ein köstliches Sommer-Gebäck. Die kleinen Mini-Kuchen bekommen vor allem durch den Rhabarber einen herrlichen frischen Geschmack. In…
Rhabarberkuchen – frisch und köstlich selber backen
Rhabarberkuchen – saisonales Gebäck: Rhabarber hat zwischen April und Juni Saison. Grund genug einen leckeren Rhabarberkuchen zuzubereiten. Dieses Rezept besteht aus einem klassischen Rührteig, den…
Rhabarbersaft selbst gemacht mit und ohne Entsafter
Rhabarbersaft – süß-saure Erfrischung: Rhabarbersaft ist eine tolle Abwechslung zu herkömmlichen Saftgetränken, denn er hat einen wirklich sonderbaren außergewöhnlichen süß-sauren Geschmack, der nicht alltäglich ist.…
Rhabarber-Tarte – herrliches Tarte Rezepte mit frischer Creme
Diese Rhabarber-Tarte ist perfekt zum Mittagskaffee: Probieren Sie diese herrliche Rhabarber-Tarte die Zubereitung gelingt ganz einfach mit frischem Rhabarber. Damit der Rhabarber eine schöne Süße…
Schweinekotelettes mit Mangold Rhabarber Gemüse
Zu den Schweinekotelettes passt das Mangold Rhabarber Gemüse perfekt! Schweinekotelettes kennt man normalerweise mit Bratkartoffeln und anderen deftigen Beilagen. Wir haben es mal anders zubereitet…
Rhabarberkuchen mit Streuseln – sensationelles Streuselkuchen Rezept
Dieser Rhabarberkuchen mit Streuseln schmeckt wie bei Oma: Backen Sie diesen Rhabarberkuchen mit Streuseln nach Omas Rezept. Der Blechkuchen ist aus einem einfachen Rührteig gebacken,…
Rhabarbercreme – herrliches Dessert Rezept mit Rhabarber
Diese frische Rhabarbercreme ist perfekt für den Frühling: Unsere Rhabarbercreme wird aus frischem Rhabarber zubereitet. Außerdem werden für die Creme Mascarpone, Zucker und eine Zitrone…
Rhabarber – Obst oder Gemüse?
Der Rhabarber ist eigentlich kein echtes Obst, da er zur Familie der Knöterichgewächse und damit botanisch zum Gemüse zählt. Aber da er eine beliebte Zutat…