Unsere Pizza Margherita schmeckt wie beim Italiener
Pizza Margherita ist der Ursprung jeder Pizza. Ade fettige Pizzakartons. Das Pizza Rezept besteht aus einfachen Zutaten, die in fast jedem Haushalt vorhanden sind. Ein wenig Geduld benötigt man für die Ruhezeit des Teigs. Pizza Margherita eignet sich ideal für den Alltag und für besondere Anlässe, an denen mehrere Personen bekocht werden sollen. Wir zeigen Euch Schritt für Schritt den Weg zu einer leckeren Pizza Margherita.
Redaktionstipp: Für extra krosse Pizza, wie beim Italiener, kann man sich einen Pizzastein für den Backofen oder Grill zulegen. Anstelle der gekauften, passierten Tomaten, kann auch ein selbst gemachter Tomatensugo verwendet werden. Als Beilage zu Pizza Margherita schmeckt ein grüner Salat oder Tomatensalat.
Zutaten für eine große Pizza Margherita (ca. 4 Personen):
400 g Mehl
100 g Pizzamehl
300 ml lauwarmes Wasser
1 Packung Trockenhefe
7 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
500 g passierte Tomaten
1 TL Oregano
300 g geriebener Käse oder 2 ganze Mozzarella
Salz und Pfeffer
Zucker
optional: frischer Basilikum
Zubereitung der Pizza Margherita
1.
Für den Teig beide Mehlsorten, 1 TL Salz, Hefe und das lauwarme Wasser mit den Händen kneten, bis der Teig schön glatt ist. Dieser Schritt ist auch mit einer Küchenmaschine mit Knethacken möglich. Den Teig zu einer schönen Kugel formen, in eine große Schüssel geben, mit einem Küchentuch und einer Tüte zudecken. Bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde gehen lassen.
2.
Nach der Ruhezeit den Pizzateig in große Stücke schneiden und zu Kugeln formen, sodass der Teig wieder glatt wird. Eine große Schüssel mit Olivenöl beträufeln, die Teigkugeln hineinlegen und mit einer Frischhaltefolie bedecken. Erneut für 1 Stunde ruhen lassen.
3.
Währenddessen den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl leicht andünsten, die passierten Tomaten und Oregano hinzugeben. Die Tomatensauce ca. 7 Minuten aufkochen und mit Pfeffer, Salz, Zucker abschmecken und vom Herd nehmen. Den Backofen auf 250° Grad vorheizen. Käse reiben bzw. Mozzarella in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben aufschneiden.
4.
Eine Arbeitsfläche mit Pizzamehl bestreuen, den Pizzateig ausrollen und solange ausziehen, bis er schön dünn ist. Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier oder einen Pizzastein mit Mehl legen.
5.
Die Tomatensauce auf dem Pizzateig verstreichen, die Zwiebelringe darauf verteilen und alles mit Olivenöl beträufeln und den geriebenen Käse bzw. den Mozzarella drüber verteilen. Wer noch frische Tomaten hat, kann eine aufschneiden und auf der Pizza verteilen, das macht optisch was her und gibt der Pizza ein extra frisches Tomaten Aroma.
6.
Die Pizza für ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Sie ist fertig, wenn der Teig knusprig uns leicht braun, der Käse geschmolzen und aromatisch gebräunt ist. Optional mit frischem Basilikum verfeinern und sofort servieren.
Wissenswertes über Pizza Margherita
Pizza Margherita kommt ursprünglich aus Neapel. Der Name kommt von der italienischen Königin Margherita aus dem 18. Jahrhundert. Die Königin wünschte sich damals bei einem Besuch in Italien das bürgerliche Essen “Pizza”. So kam die Pizza Margherita zu ihrem Namen.
Die Pizza kann natürlich auch mit frischen Rucola, geriebenen Parmesan oder Trüffelöl lecker verfeinert werden.
Unsere besten Pizza Rezepte:
Pizza Calzone – zugeklappte Pizza mit Champignons und Schinken
Die Pizza Calzone ist ein Klassiker, den es in jedem guten Italienischen Restaurant auf der Speisekarte gibt. Die zusammengeklappte Pizza kann mit unterschiedlichen Zutaten gefüllt…
Blätterteig Pizza mit Büffelmozzarella, Blutampfer und Kresse
Diese Blätterteig Pizza schenkt häufig vernachlässigten, aber sehr schmackhaften Kräutern die wohlverdiente Aufmerksamkeit. Blutampfer ist mit seiner leicht säuerlichen Bitterkeit nicht nur gesund, sondern auch…
Feine Gemüse Pizza Rezepte für den Sommer
Gemüse Pizza Rezepte die nach Sommer und Sonne schmecken! Hier finden Sie Gemüse Pizza Rezepte für Groß und Klein. Genießen Sie das unkomplizierte Essen mit…
Fingerfood – Pizzaschnecken
Pizzaschnecken sind schnell und einfach zubereitet: Pizzaschnecken sind die Art von Fingerfood, das auf keiner Party fehlen darf! Sie schmecken und sind einfach und mit…
Frische Pizza Fladen – mit Cocktailtomate, Aubergine, Ruccola und Feta
Dieses Pizza Rezept passt perfekt in die leichte und gesunde Küche! Rucola und Tomaten haben im Sommer Saison, wenn man dann Freilandtomaten verwendet, bekommt man…
Party Pizzaschnecken Lolipops – die perfekte Partypizza
Die perfekten Party Pizzaschnecken für die Party! Diese Party Pizzaschnecken werden wie Lolipops am Stiel gebacken. So sind sie ein geniales Fingerfood, für das man…
Die besten Pizzen – internationale Pizza Rezepte
Diese Pizzen sind einzigartig international! Pizzen sind nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sie schmecken auch alle ungemein köstlich. Dabei ist die Pizza nicht mehr…