Panieren – einfach und lecker:
Panieren ist keine Kunst, gehört jedoch zu den Basics jeder Kochanfänge. Wir zeigen wie die perfekte Panade selbst zubereitet werden kann. Dazu benötigt es getrocknete Semmeln, Mehl, Eier und leckere Gewürze. Richtig zubereitet und schön ausgebackenen schmeckt paniertes Fleisch, Fisch oder auch Gemüse wirklich wunderbar. Um toll zu panieren benötigt man auch keine Fritteuse es klappt auch mit einer einfachen Bratpfanne und Butter.
Redaktionstipp: Wir empfehlen leckere panierte Gerichte wie panierte Garnelen, Schnitzel mit Pommes oder panierte Hühnchen Streifen. Passend zu den panierten Gerichten empfehlen wir frische Salat Rezepte von einem einfachen grünen Salat, einem gemischten Salat bis zu einem würzigen Hirtensalat gibt es viele Ideen. Selbstverständlich passt auch Reis oder selbst gemachte Nudeln sehr gut dazu.
Zutaten zum Panieren von Speisen (für ca. 4 Portionen):
3 getrocknete Semmeln
80 g Mehl
2 Bio Eier Größe M
Gewürze nach Wahl (Salz, Pfeffer, Paprikapulver…)
Fleisch, Fisch oder Gemüse nach Wahl
etwa 150 g Butter für die Pfanne
Benötigtes Equipment:
Mixer oder ähnliches
2 kleine Schüssel
Zubereitung der Panade:
1.
Für die Semmelbrösel die getrockneten Semmeln mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden und dann im Mixer zu kleinen Bröseln zerkleinern.
2.
Dann die Semmelbrösel in einer Schüssel mit dem Mehl vermischen. Anschließend die Eier aufschlagen, verquirlen und mit Pfeffer, Salz und Gewürzen nach Wahl verfeinern.
3.
Nun den Fisch, das Fleisch oder das Gemüse in der Eimischung auf beiden Seiten baden. Danach kommt dies in die Schüssel mit den Semmelbröseln und wird ebenfalls auf beiden Seiten damit bedeckt.
4.
Nun die Butter in einer tiefen Pfanne erhitzen und schmelzen lassen. Die zu panierende Zutat wird dann im heißen Fett an beiden Seiten goldbraun gebraten.
Wissenswertes über das richtige Panieren:
Damit die Panade auch wirklich gut gelingt, ist es wichtig, dass die Zutaten vollkommen mit Ei und den Semmelbröseln bedeckt sind. Andernfalls kann es passieren, dass die Panade beim ausbacken aufbricht. In der Pfanne sollte das Fleisch, der Fisch oder das Gemüse fast schwimmend im Fett gebraten werden. Wichtig ist dabei, dass das Fett wirklich heiß ist, da es sich sonst in der Zutat absetzt. Am Besten kann man dies testen, in dem man ein paar Semmelbrösel in die Pfanne gibt. Sobald die Semmelbrösel braten und sich nicht vollsaugen, kann mit dem Kochen begonnen werden. Da die Zutaten nicht übereinander raus gebraten werden können, empfiehlt es sich die fertigen Lebensmittel bei 60° Grad im Ofen auf einem Küchenpapier warm zu halten.
Schöne Rezepte mit panierten Lebensmitteln:
Panierte Garnelen – schöne Beilage und Snack für Zwischendurch
Panierte Garnelen – einfach und blitzschnell zubereitet: Panierte Garnelen sind ein köstliches Gericht, das als kleine Mittagsmahlzeit oder auch als Beilage serviert werden kann. Ebenso…
Hühnchen Streifen mit pikanter Kokosnuss Kruste
Dieses kinderleichte Rezept für Hühnchen Streifen mit pikanter Kokosnuss Kruste ist ein echter Alleskönner, egal ob heiß als Vorspeise, Hauptgericht Komponente, oder kalt als Fingerfood…
Schnitzel mit Pommes – das perfekte Rezept
Das Schnitzel mit Pommes ist ein Klassiker der deutschen Küche! Schnitzel kann aus Kalbfleisch oder Schweinefleisch zubereitet werden. Da das Fleisch eines gesunden Freilandschweins deutlich…