Overnight Oats sind der neue Porridge oder Shia-Pudding:
Overnight Oats sind ein neu-modernes Frühstücksrezept. Schon der Name erklärt, was unter dem Begriff zu verstehen ist. Overnight für über Nacht und Oats für Hafer. Overnight Oats sind also nichts anderes als Haferflocken, die über Nacht ziehen konnten und damit besonders cremig und schleimig sind. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie es gelingt und was es zu beachten gibt.
Redaktionstipp: Gerade am Wochenende hat man Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Probieren Sie unsere tollen Frühstücksideen. Von Pancakes Rezepten, Acai Bowl, Chia Pudding bis hin zu selbst gebackenen Brot oder süßen Kuchen gibt es eine große Auswahl.
Zutaten für die Overnight Oats (für ca. 2 Portionen):
100 g Kleinblatt Haferflocken
300 ml Vollmilch oder Pflanzenmilch (Mandelmilch, Hafermilch …)
2 TL Chia Samen
1 EL Honig
2 TL Ceylon Zimt
Benötigtes Equipment:
Löffel
Schraubglas oder eine Tupperdose
Waage
Zubereitung der Overnight Oats:
1.
Zuerst die Haferflocken wiegen und die Milch im Messbecher auf 300 ml abmessen. Dann in ein Schraubglas die Kleinblatt-Haferflocken, die Milch und 2 Chia Samen geben.
2.
Alles mit einem Löffel gründlich vermengen und dann mit etwas Blütenhonig und Ceylon Zimt süßen. Erneut verrühren und das Schraubglas verschließen.
3.
Die Haferflocken über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Morgen die Haferflocken aus dem Kühlschrank nehmen, kurz verrühren und dann mit unterschiedlichen Beilagen wie Nüssen oder Obst servieren.
Wissenswertes über Overnight Oats:
Sie können die Overnight Oats auch mit groben Haferflocken zubereiten, dadurch hat das Müsli etwas mehr Biss. Je nach Geschmack können Sie den Honig weglassen und durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen. Genau so ist es bei den Gewürzen, in den Haferbrei passen Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Salz, eine Vanilleschote, Kakao oder Ingwerpulver. Außerdem können Sie das Mischverhältnis der Milch anpassen und die übrige Menge durch Joghurt ersetzen. Als Topping empfehlen wir Ihnen Mandeln, Haselnüsse, Kokosrapseln, Äpfel, frische Beeren oder Bananen.
Weitere tolle Frühstücksideen:
Frühstücksideen – Rezepte & Zutaten für ein gelungenes Frühstück
Frühstücksideen – das darf bei keinem Frühstück fehlen: Wir zeigen Ihnen die schönsten Frühstücksideen. Oft hört man das die erste Mahlzeit des Tages die wichtigste…
French Toast – das perfekte Frühstücks Rezept
French Toast – Arme Ritter: Der French Toast oder auch „Arme Ritter“ genannt ist eine besonders einfache Speise, die ideal zum Frühstück genossen werden kann.…
Pancakes Rezepte & Ideen, von klassisch bis Low Carb
So gelingen die perfekten Pfannkuchen Wir zeigen Ihnen die schönsten Pancakes Rezepte. Pancakes oder auch Pfannkuchen sind der Inbegriff für ein amerikanisches Frühstück. Dort wird…
Açaí-Bowl – Grundrezept für den Superfood-Klassiker
Acai Bowl – So gelingt das gesunde Frühstück Acai Bowl zählt mittlerweile zu den führenden Superfoods. Die köstliche Bowl stammt ursprünglich aus Brasilien, mittlerweile ist…