Diese Ofenkartoffeln sind einfach genial!
Ofenkartoffeln sind schnell zubereitet und schmecken unheimlich aromatisch. Dabei braucht es nicht mehr als frische, festkochende Kartoffeln, etwas gutes Olivenöl, Rosmarin und natürlich Salz und Pfeffer. Die Kartoffeln werden zunächst geviertelt oder in Schiffchen kleingeschnitten, dann in Olivenöl, frischen Kräutern und Gewürzen gewälzt und auf einem offenen Backblech im heißen Ofen ausgebacken. In diesem Rezept werden die Kartoffeln ungeschält verarbeitet. Wen das aus ästhetischen Gründen stört, der kann die Kartoffeln natürlich auch vor der Zubereitung schälen, allerdings brechen Sie dann oft, spätestens beim Servieren auf Teller, auseinander.
Redaktionstipp: hier gibt es unsere besten Rezepte mit Kartoffeln. Probieren Sie zum Beispiel die Bratkartoffeln aus dem Backofen oder selbst gemachte Pommes aus frischen Kartoffeln. Auch herrlich sind klassische Bratkartoffeln mit Speck aus der Pfanne, ein feines Kartoffelgratin oder deftige Kartoffelpuffer. Wer Kartoffeln vom Vortag übrig hat kann auch aus ihnen die Kartoffeln backen zubereiten – super Resteverwertung!
Zutaten für die Ofenkartoffeln (für 4 Personen):
1 kg Kartoffeln
3 Stiele Rosmarin
100 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Ofenkartoffeln:
1.
Kartoffeln gründlich mit kaltem Wasser waschen und vierteln, bzw. je nach Größe in mehrere Schiffchen zerschneiden. Rosmarin waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Backofen mit einem tiefen Backblech auf 190 Grad vorheizen.
2.
Olivenöl in eine flache Schüssel geben. Kartoffeln darin mehrfach wälzen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Rosmarin darüber geben. Alles noch mal gut durchmischen und auf dem heißen Backblech verteilen, so dass die Kartoffelschiffchen einzeln liegen. Olivenöl aus der Schüssel darübergießen und die Kartoffeln im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 25 Minuten knusprig braun ausbacken.
Auf einen Blick: Hier gibt es viele weitere Rezepte mit Kartoffeln
Wissenswertes zum Thema Ofenkartoffeln:
Das Backblech sollte auf 190 Grad vorgeheizt sein, wenn die Kartoffeln draufkommen, da sie dann weniger anbacken als auf einem kalten Blech das erst mit ihnen drauf erwärmt wird. So lassen sie sich am Ende der Garzeit besser vom Blech heben, ohne zu zerbrechen.
Da Kartoffeln an sich relativ neutrale Begleiter sind, passen sie hervorragend zu fast jeder Art von Fleisch, Fisch und anderem Gemüse. Deshalb ist diese köstliche Beilage ist so herrlich unkompliziert, dass man sie am liebsten jeden tag essen würde!
Genießen Sie die Ofenkartoffeln auch als eigenständige Mahlzeit: kombiniert mit selbst gemachtem Kräuterquark oder einem deftigen Tzatziki sind sie eine feine Sache.
Hier finden Sie die besten Rezeptideen die zu Bratkartoffeln aus dem Ofen passen!
Lassen Sie sich inspirieren…
Kartoffeln vom Vortag – die besten Rezepte für ihre Verwertung
Kartoffeln vom Vortag sind für viele Rezepte bestens geeignet! Wer Kartoffeln vom Vortag übrig hat, kann daraus herrliche Gerichte zubereiten. In den “alten” Kartoffeln steckt…
Braten Rezepte, unsere schönsten Rezeptideen
Braten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dem Topf oder aus dem Backofen Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter,…
Die besten Steak Rezepte
Steak Rezepte für Genießer! Diese Steak Rezepte reichen vom klassischen zart rosa Rindersteak aus der Lende, übers kräftige Rip Eye Steak, das kernige Entrecote und…
Das perfekte Steak – alles über Fleischauswahl, Zubereitung, Tipps& Tricks
So gelingt Ihnen das perfekte Steak immer! Das perfekte Steak können Sie jederzeit genießen – einfach das richtige Stück Fleisch in die richtige Pfanne mit…
Steak Fleischauswahl – Filetsteak, Rumpsteak, Entrecote & co
Steak Fleischauswahl – welches Fleisch muss man für ein gutes Steak nehmen? Ein Steak ist ein zart rosa bzw. well done gebratenes mageres Stück Fleisch…
Steak richtig braten für zart rosa Fleischgenuss
Hier erfahren Sie wie Sie Ihr Steak richtig braten! Man muss das Steak richtig braten, damit es schmeckt – ein Satz der viele Hobbyköche abschreckt,…
Die besten Beilagen zum Steak 🥩 eine Auswahl toller Rezeptideen
Was sind die besten Beilagen zum Steak? Welche Beilagen zum Steak passen hängt natürlich in erster Linie vom persönlichen Geschmack ab, denn das Steak an…
Kartoffeln kochen, Schritt für Schritt erklärt
Kartoffeln kochen für Anfänger Denn zum Kartoffeln kochen benötigt man nicht mehr als die richtigen Kartoffeln und einen ausreichend großen Topf mit Wasser. Kartoffeln werden…
Rindfleisch Rezepte von Steak bis Sauerbraten und Hackfleisch
Rindfleisch Rezepte sind die Könige der Fleischküche! Denn Rindfleisch Rezepte haben das ganze Jahr Saison, schmecken immer aromatisch und bringen oftmals echtes Soulfood auf den…
Rinderbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Rinderbraten ist nicht gleich Rinderbraten! Die Auswahl an Rinderbraten reicht vom edlen, kalt aufgeschnittenen Roastbeef bis hin zur gefüllten Rinderbrust. Entscheidend für die Art der…
Lammbraten Rezepte & Ideen
Lammbraten Rezepte haben nicht nur an Ostern Saison! Denn feine Lammbraten Rezepte passen auch im Rest des Jahres wunderbar auf die regionale Speisekarte. Wer keinen…
Beilagen zum Lammbraten – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zum Lammbraten für jeden Geschmack! Diese Beilagen zum Lammbraten sind schnell und einfach zubereitet und schmecken zu jeder Art von Lammbraten. Servieren Ihr Fleisch…
Lachs Rezepte – die schönsten Rezeptideen von klassisch bis modern
Lachs Rezepte für jeden Geschmack Diese Lachs Rezepte werden Ihre Gäste begeistern. Der Lachs ist ein weltweit beliebter Speisefisch, der die Liste der Rezeptideen anführt.…
Rezepte mit Gemüse – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Gemüse für jeden Geschmack! Hier finden Sie Rezepte mit Gemüse zu fast allem was frisch vom heimischen Acker kommt. Frühlingshafte Kohlrabi Gerichte, Köstliches…