In dieser Mehrfruchtmarmelade können Sie Ihre Lieblingsfrüchte toll zu einer einfachen Marmelade verarbeiten:
Der Sommer ist perfekt um diese leckere Mehrfruchtmarmelade zuzubereiten. In diesem Rezept können Sie alle Früchte verarbeiten, die Sie gerne mögen und die saisonal verfügbar sind. Von Himbeeren, Erdbeeren, Äpfeln bis hin zu Aprikosen oder Pfirsichen sind dem Geschmack keine Grenzen gesetzt.
Redaktionstipp: Probieren Sie doch unsere weiteren Marmeladen Rezepte. Aprikosenmarmelade, Erdbeermarmelade, Himbeermarmelade oder Pfirischmarmelade haben im Sommer Hochsaison. Damit beim Einkochen nichts schiefläuft sehen Sie sich doch mal unsere Tipps und Tricks um Marmelade kochen an.
Zutaten für die Mehrfruchtmarmelade (für ca. 4 Gläser):
500 g Obst (z. B. Aprikosen, Äpfel, Pfirsiche etc.)
250 g Beeren (z. B. Heidelbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren)
250 g weiteres Obst (z. B. Kirschen, Birnen, Zwetschgen)
500 g Gelierzucker 2:1
1 Bio Zitrone
Benötigtes Equipment:
Abgekochte Schraubgläser mit Deckel
Kochtopf
Rührlöffel
Mixer oder Pürierstab
Zubereitung der Mehrfruchtmarmelade:
1.
Zuerst das Obst und die Beeren gründlich waschen, vom Grün trennen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Obst-Mischung mit dem Mixer zu einem feinen Püree.
2.
Zu dem Fruchtpüree den Saft einer Bio Zitrone geben und dann den Gelierzucker dazu geben. Alles gut vermengen und etwa eine Stunde abgedeckt ziehen lassen.
3.
Jetzt das pürierte Obst in den Kochtopf geben und für 10 Minuten unter ständigem Rühren stark aufkochen. Vor dem Abfüllen eine Gelierprobe machen und die Schraubgläser auf ein feuchtes Küchentuch stellen.
4.
Nun die Marmelade abfüllen, die Gläser mit dem Deckel gut verschließen und dann für 30 Minuten kopfüber stellen.
5.
Nach dieser Zeit die Marmeladengläser wieder umdrehen und unter dem feuchten Küchentuch auskühlen lassen. Im Anschluss die Marmelade an einem kühlen, lichtgeschützten Ort aufbewahren.
Wissenswertes über die Mehrfruchtmarmelade:
Die selbst gemachte Marmelade hält sich fast über ein Jahr, wenn Sie richtig zubereitet wurde. Dafür ist es vor allem wichtig, dass die Gläser vorab richtig abgekocht sind und sich keine Rückstände mehr daran befinden. Abkochen können Sie die Gläser in einem Kochtopf mit heißen Wasser oder im Backofen.
Weitere tolle Marmeladen Rezepte und nützliche Tipps:
Marmeladen Rezepte von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…
Marmelade kochen – Tipps, Tricks & Wissenswertes für die richtige Zubereitung von leckeren Konfitüren
So einfach gelingt die selbst gemachte Marmelade: Selbst gemachte Marmelade schmeckt wirklich köstlich, vor allem weil man sich bewusst ist, welche Zutaten bei der Verarbeitung…
Aprikosenmarmelade, himmlisch fruchtig selbst gemacht
Aprikosenmarmelade – die köstliche Sommerfrucht aus dem Glas: Aprikosenmarmelade lässt sich vor allem im Sommer toll zubereiten und das fast für das ganze Jahr. Die…
Beerenmarmelade – einfach selbst gemacht
Beerenmarmelade – fruchtiger Mix im Glas: Beerenmarmelade zählt wohl zu einer der beliebtesten Marmeladen der Deutschen. Der fruchtige Mix aus verschiedenen Beeren ist selbst gemacht…
Erdbeermarmelade – wunderbar fruchtig und süß
Erdbeermarmelade – einfach selbst gemacht: Erdbeermarmelade ist ein wunderbarer Aufstrich der sich sowohl zum Frühstück, als auch für leckeres Gebäck oder Desserts als Beilage eignet.…