Wenig Zeit?
▷ Springe direkt zum Rezept
Kürbiskerne rösten ist ganz leicht selbst gemacht!
Wer Kürbiskerne rösten möchte, kann das wunderbar und einfach selbst Zuhause machen. Wenn von Ende August bis Oktober die Hauptsaison der Kürbisse ist, hat man immer jede Menge Kerne, die man beim Kochen aus dem Fruchtfleisch kratzt. Wie gut, dass man sie nicht wegwerfen muss, sondern sie ganz einfach rösten kann. Perfekt als Snack für Zwischendurch oder als Topping für den nächsten Salat.
Redaktionstipp: Die gerösteten Kürbiskerne kann man toll in frischen Salat Rezepten verarbeiten. Beispielsweise ein einfacher grüner Salat oder ein gemischter Salat schmecken einfach herrlich mit den Kernen. Ebenso schmecken die Kerne in leckeren Kürbissuppen Rezepten.
Tipp: Der beste Kürbiskern für dieses Rezept stammt aus dem Hokkaido Kürbis. Nehmen Sie immer nur reife Kürbisse, denn nur sie haben dicke, prall gefüllte Kerne. Sind die Kerne flach und fühlen sich an als hätten sie nichts unter der Schale, können Sie sie getrost wegwerfen. Hier finden Sie eine große Übersicht unserer Kürbis-Rezepte.
Zutaten für die gerösteten Kürbiskerne (für 1 Portion):
1 Hokkaido Kürbis oder eine andere Sorten
Benötigtes Equipment:
Löffel
Sieb
Küchenrolle
Backblech mit Backpapier
Zubereitung der gerösteten Kürbiskerne:
1.
Den Backofen auf 170° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Dann den Kürbis halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch mit den Kernen aushöhlen.
Tipp: versuchen Sie in diesem Arbeitsschritt schon so viel vom faserigen Fruchtfleisch des Kerngehäuses zu entfernen, denn am Ende muss der Kern ganz blank sein.
2.
Die vorgesäuberten Kerne in ein Küchenpapier von der Rolle legen, die Ecken des Tuchs einschlagen und mit den Händen die Kerne mit dem Tuch abreiben, damit sich auch die Reste vom Fruchtfleisch lösen. Anschließend die Kerne in ein Sieb legen und mit Wasser gründlich waschen, bis sich das Fruchtfleisch vollständig abgelöst hat.
3.
Die Kerne mit einem neuen Küchenpapier abtrocknen und auf dem Backblech verteilen, dabei auf ausreichende Abstände achten. Das Ganze für circa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen trocknen.
Tipp: öffnen Sie die Backofentür öfter mal, da mit die Feuchtigkeit aus der Backofenluft entweichen kann. Dabei können Sie auch gleich die Kerne mit einem Kochlöffel wenden und durchmischen, damit sie von allen Seiten gleichmäßig durchtrocknen.
4.
Nach der Backzeit optional mit feinem Meersalz bestreuen, gut auskühlen lassen und sofort servieren oder zum Lagern in ein Glas abfüllen.
Tipp: Die Schale wird natürlich nicht mitgegessen, denn sie ist hart und lässt sich mit den Zähnen nicht vollständig zerkleinern. Wer die Kerne mit den Zähnen knacken will, legt sich einen Kern hochkant zwischen die Vorderzähne und knackt die Schale mit leichten Druck auf. Alternativ kann man mit einem Nudelholz über die Kerne rollen und die Schale so aufbrechen.
Wissenswertes über Kürbiskerne:
Damit die Kürbiskerne sich gut halten sollten sie in einem Glas oder in einer Dose luftdicht verschlossen gelagert werden. Die Kerne halten so fast bis zu einem Jahr. Wer die Kerne gerne als Snack zu sich nimmt, kann diese nach dem Backen in Salz oder anderen Gewürzen wälzen. Außerdem sind Kürbiskerne besonders gesund, denn sie enthalten viele Proteine und gesunde Vitamine.
Alle Kürbis Rezepte von Kürbissuppe bis Kürbissalat
Kürbis Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Keine Zeit? ▷ Springe direkt zu den Rezepten Hier finden Sie die besten Kürbis Rezepte! Mit diesen Kürbis Rezepte können Sie sich und Ihre…
Kürbis – große Sortenvielfalt auf dem Teller
Kürbis in der Sortenübersicht Kürbis ist nicht gleich Kürbis! Es gibt ca. 800 unterschiedliche Kürbissorten, etwa 20 davon zählen zu den Speisekürbissen. Da der Kürbis…
Butternut Kürbis Suppe 🎃 mit Süßkartoffel
Eine Butternut Kürbis Suppe für Genießer Der Butternut Kürbis zählt zu den langsam an Bekanntheit gewinnenden Vertretern seiner Gattung. Sein buttriges, leicht nussiges Aroma kommt…
Butternut Kürbissuppe 🎃 mit gerösteten Haselnüssen
Hochsaison für Butternut Kürbissuppe! Die Butternut Kürbissuppe schmeckt herrlich herbstlich, denn in ihr stecken die vielen Sonnenstunden des Sommers. Wir kombinieren Butternut und Hokkaido Kürbis,…
Cremige Kürbissuppe mit Cranberries und Madras Curry
Diese Kürbissuppe lässt den Herbst golden glänzen! Der kräftige Geschmack des Hokkaido, kombiniert mit den leicht säuerlich herben Aromen der Cranberries und abgerundet mit der…
Cremige Halloween Kürbissuppe 🎃
Unsere cremige Halloween Kürbissuppe ist genial! Wer an Halloween Kürbissuppe serviert, wird seinen Gästen eine große Freude machen. Ende Oktober ist wieder Halloween und das…
Cremiges Kürbispüree
Kürbispüree selber machen: Eine schmackhafte Abwechslung zu klassischem Kartoffelstampf bietet dieses Rezept für feines Kürbispüree. Herzhaft im Geschmack und kalorienarm dazu, ist dieses Püree nicht…
Feuriger Eintopf mit Rindfleisch, Kürbis und Tomaten
Eintopf kommt wieder in Mode! Ein Eintopf ist die ideale Restverwertung für alles was man so an Gemüe übrig hat. Er stellt eine günstige und…
Die Zucchini – ein ganz besonderer Kürbis
Zucchini sind ein köstliches Sommergemüse! Man sieht es der Zucchini aufgrund der länglichen Form nicht an, doch sie gehört zur Familie der Gartenkürbisse. Tatsächlich leitet…
Gebackene Kürbisspalten auf Feldsalat und Orangen
Aromatisch gebackene Kürbisspalten sind toll im Salat! Serviert man gebackene Kürbisspalten auf einem Bett aus Feldsalat und feinen Orangenfilets, sind sie ein köstlicher, saisonaler Salat,…
Gebackener Kürbis 🎃 ein herrliches Herbstessen
Gebackener Kürbis – mal was anderes Gebackener Kürbis ist die perfekte Beilage für all jene, die von normalen Ofenkartoffeln gelangweilt, oder auf der Suche nach…
Gebackener Kürbis mit Currygewürz und Frischkäse Creme
Gebackener Kürbis ist das perfekte Fingerfood für den Winter! Serviert wird gebackener Kürbis als Spalten, die im Backofen schnell und einfach zubereitet sind. Gewürzt mit…
Hokkaido Rezept – Vegetarisch gefüllter Kürbis
In diesem Hokkaido Rezept wird der Hokkaido Kürbis mit einem würzigen Pilzrisotto gefüllt. Champignons, Zwiebeln, Thymian, Rosmarin und Petersilie, Parmesan und Wallnüsse geben ihm sein…
Kürbis ist die perfekte Beilage
Kürbis Beilagen Rezepte Der Kürbis hat im Herbst Hochsaison, wenn auch Wild und deftige Eintöpfe wieder auf den Speiseplan kommen. Aus dem festen Fruchtfleisch vom…
Kürbis Gnocchi mit Fenchel und Rosinen
Diese Kürbis Gnocchi werden als etwas größere Nockerln zubereitet, damit sie möglichst viel von der Fenchel Rosinen Sauce aufnehmen können. Durch die gemahlene Chili bekommen…
Kürbis Gnocchi selber machen – die perfekte Beilage im Herbst und Winter
Kürbis Gnocchi selber machen geht ganz einfach! Kürbis Gnocchi passen als neutrale Beilage zu fast allen Fleischgerichten und kräftigem Wild geben sie eine besonders feine…
Kürbis Muffins aus Hokkaido Kürbis als süßes Gebäck
Kürbis Muffins sind ein tolles Herbstgebäck! Kürbis Muffins sind ein Klassiker der modernen Herbstküche. Wenn die leuchtend orangenen Hokkaido Kürbisse ab Ende August Saison haben,…
Kürbis Pasta – Fusilli mit Hokkaido Kürbis und getrockneten Tomaten
Diese Kürbis Pasta hat im Herbst Hochsaison! Kürbis Pasta ist ein herrliches Herbstgericht, wenn die Kürbisse vom Wegesrand weg gekauft werden können. Dieses geniale Pasta…
Kürbis Salat Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Kürbis Salat Rezepte bereichern den Herbst mit großem Aroma! Genießen Sie die Kürbis Salat Rezepte als leichte Mahlzeit, kleine Vorspeise oder Beilage zu köstlichen…
Kürbis zubereiten mit vielen Tipps & Tricks – Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Diese Kürbis Tipps sind Gold wert! Lesen Sie in diesen Kürbis Tipps und Tricks alles, was Sie über die Sortenvielfalt, Qualitätsmerkmale beim Einkauf, Lagerung und…
Kürbiskerne rösten 🎃 so einfach können die Kerne verarbeitet werden
Wenig Zeit? ▷ Springe direkt zum Rezept Kürbiskerne rösten ist ganz leicht selbst gemacht! Wer Kürbiskerne rösten möchte, kann das wunderbar und einfach selbst…
Kürbisravioli aus feinem Kartoffelteig
Diese Ravioli aus Kartoffelteig sind eine Südtiroler Spezialität! Durch den Kartoffelteig werden die Kürbisravioli besonders saftig. Gefüllt werden sie mit gebratenem Kürbis und einer feinen…
Kürbissuppe mit Kokos und Chili
Das Geheimnis einer guten Kürbissuppe ist das Zusammenspiel der Aromen! Diese Kürbissuppe kombiniert den Kürbis mit der süßen Exotik der Kokosnuss, deren Dominanz aber durch…
Kürbissuppen 🎃 von ganz klassisch bis soulkitchen
Kürbissuppen Rezepte Wer eine richtig gute Kürbissuppe zubereiten möchte, hat die Qual der Wahl! Die Auswahl an Rezepten scheint schier unendlich und reicht von ganz…
Ravioli mit Kürbis Karotten Füllung
Frisch zubereitete Ravioli mit Kürbis Karotten Füllung sind ein Gedicht! Genießen Sie die köstlichen Ravioli mit Karotten Kürbis Füllung in der kalten Jahreszeit, denn sie…
Kürbissuppe 🎃 mit Paprikaringen und gerösteten Weißbrot
Diese Kürbissuppe eröffnet die kulinarische Herbstsaison! Eine Kürbissuppe, kräftige Eintöpfe und würzige Speisen wärmen uns in der kalten Jahreszeit. Vor allem diese pikante Suppe vom…
Rohkost Kürbis Salat mit Rosmarin, Honig und Chili
Dieser Rohkost Kürbis Salat ist knackig gesund und höchst aromatisch! Außerdem ist der Kürbis Salat schnell zubereitet, und erfordert nicht viel Aufwand. Der Hokkaido muss…
Die Kürbis Saison geht von Mitte August bis Ende November
Die Kürbis Saison hat begonnen! Die Kürbis Saison genießen wir immer in vollen Zügen. Von Mitte August an, bekommt man die frühen Kürbissorten, im Oktober…