Kirschmarmelade selbst gemacht

Kirschmarmelade Rezept

Kirschmarmelade nach Großmutters Rezept

Kirschmarmelade ist ein köstliches Marmeladen Rezept für den Sommer. Bereits ab Juli kann man frische Kirschen, aus Deutschland, auf dem Markt oder im Supermarkt kaufen. In einigen Gärten wachsen die süßen Früchte auch auf dem eigenen Grundstück. Das Marmeladenrezept ist ideal um die Kirschen, bis zu zwei Jahren, im Glas haltbar zu machen. Für die Zubereitung benötigt man zusätzlich zu den Kirschen nur einen guten Gelierzucker und eine Bio Zitrone.

Redaktionstipp: Selbst gemachte Marmelade schmeckt wirklich wunderbar und lässt sich aus großen Obsternten toll zubereiten. Aus fruchtigen Aprikosen kann man köstliche Aprikosenmarmelade machen, ebenso aus Erdbeeren eine Erdbeermarmelade. Die selbst gemachten Aufstriche kann man toll zum Frühstück oder leckeren Kuchen– oder Muffin Rezepten genießen.

Zutaten für die Kirschmarmelade (ca. 3 Portionen)

900 g reife Kirschen
450 g Gelierzucker (2:1)
1/2 Bio Zitrone

Benötigtes Equipment
saubere Gläschen mit Schraubdeckel
Pürierstab

Zubereitung der Kirschmarmelade

1.
Zunächst die Kirschen verlesen, waschen, halbieren und entkernen. Anschließend werden die Kirschen in einem Topf auf dem Herd zum köcheln gebracht und ein wenig püriert.

2.
Nun wird der Gelierzucker und der Saft einer Bio Zitrone unter die Kirschen gemischt und gut verrührt. Danach sollte die Masse etwa für 5 Minuten auf niedriger Hitze, unter stetigem rühren, weiter köcheln.

3.
Zum Schluss wird die Marmelade, noch heiß, in die vorbereiteten Gläser abgefüllt und gut verschlossen. Sobald die Marmelade ausgekühlt ist, kann sie serviert werden.

Wissenswertes über Kirschmarmelade

Je nachdem wie fein man die Marmelade möchte, desto feiner kann man die Kirschen pürieren. Wenn man sich nicht ganz sicher ist, ob die Marmelade bereits fertig ist, kann man mit Hilfe eines Löffels eine Gelierprobe auf einen Teller geben. Sobald die Marmelade auf dem Teller stockt und nicht verläuft, ist die Marmelade fertig und kann abgefüllt werden. Ein weiterer Tipp beim Abfüllen ist, die Marmeladegläser für knapp 5 Minuten auf den Kopf zu stellen. Denn richtig abgefüllt und aufbewahrt halten sich selbst gemachte Marmeladen bis zu 2 Jahre. Am Besten bewahrt man sie im kühlen Keller oder der Vorratskammer auf.

Weitere schöne Marmeladen Rezepte zum selber machen

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Kirschmarmelade selbst gemacht
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.