Kartoffelpuffer selber machen…
Kartoffelpuffer bieten sehr viel Variationsmöglichkeiten, was die dazu gereichten Beilagen betrifft, man kann sie süß mit Apfelmus, aber auch herzhaft servieren. Hervorragend schmecken sie mit geräuchertem Lachs und Meerrettichcreme, dazu ein Zitronenviertel und Kapern zum garnieren, und das Gericht ist perfekt.
Zutaten für Kartoffelpuffer (für 4 Personen):
750 g Kartoffeln, festkochend
2 Eier
1 EL Semmelbrösel
200 g Butterschmalz
Salz
Zubereitung von Kartoffelpuffer:
1.
Kartoffeln waschen, schälen und fein reiben, auf ein Küchentuch geben und dieses in eine ausreichend große Schüssel legen. 15 Minuten beiseite stellen. Backofen auf 120°C vorheizen.
Die geriebenen Kartoffeln im Küchentuch ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Kartoffeln ohne Tuch in die saubere Schüssel geben, Eier, Semmelbrösel und etwas Salz dazugeben und alles vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
2.
Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelmasse mit einem Esslöffel ins heiße Fett geben und flach drücken. Nach ca. 2 Minuten, wenn die Kartoffelpuffer goldbraun sind, vorsichtig wenden und weitere 2 Minuten im heißen Butterschmalz backen. Diesen Schritt so oft wiederholen bis die gesamte Kartoffelmasse aufgebraucht ist.
3.
Die fertigen Kartoffelpuffer auf einen Teller mit Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett zu entfernen, anschließend auf einem Teller im Backofen warmhalten. Die Kartoffelpuffer mit der gewünschten Beilage auf vorgewärmten Tellern anrichten, garnieren und servieren.
Wissenswertes über Kartoffelpuffer:
Bestenfalls sollten immer 2 bis maximal 3 Kartoffelpuffer zeitgleich in der Pfanne gebacken werden, da so das Zusammenkleben verhindert wird.
Die geriebenen Kartoffeln sollten sorgfältig ausgedrückt werden, da die Kartoffelpuffer schnell zerfallen, wenn sie zu viel Flüssigkeit enthalten. Diesem Problem kann durch die Verwendung einer größeren Menge an Semmelbröseln jedoch leicht entgegengewirkt werden.
Hier finden Sie schöne Fleisch, Fisch und Gemüserezepte, die perfekt zu Kartoffelpuffern passen!
Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem indischen Spiegelei, gefüllten Auberginen, geschmorten Fleischgerichten oder feinem Lachs – diese Rezeptideen harmonieren mit dem kräftigen Röstaroma der Kartoffelpuffer..
Spiegelei mit Kreuzkümmel und Kurkuma auf indische Art
Ein Spiegelei mit Niveau! Dieses Spiegelei mit Kreuzkümmel und Kurkuma ist die beste Gelegenheit, um dem einfachen Ei wieder einen gebührenden Platz in unserem Speiseplan…
Gefüllte Auberginen mit Rosenkohl und Mozzarella
Gefüllte Auberginen mit Rosenkohl und Mozzarella sind ein herrliches, vegetarisches Gericht.In diesem Rezept werden Sie mit Rosenkohl, Zwiebel, frischen Kräutern und Mozzarella gefüllt. Mit Zitronensaft…
Feine Rindfleisch Rouladen mit Speck und Zwiebeln
Rindfleisch Rouladen gelten als Delikatesse der Deutschen Hausmannskost. Sie lassen sich leicht zubereiten und immer neu variieren. Je nach Größe können sie als Vorspeise oder…
Gefüllter Wildschweinbraten mit Schwarzbiersauce
Der gefüllte Wildschweinbraten ist ein Klassiker in der traditionellen Herbstküche! Der Wildschweinbraten ist ein klassisches Winteressen. Kombiniert mit einer kräftigen Schwarzbiersauce und der passenden Beilage,…
Lammragout mit Zitrone, Knoblauch und Ingwer
Lammragout ist ein wunderbares Schmorgericht! Und Lammragout passt in jede Jahreszeit, denn es wird mit Zitronenschale und Ingwer zubereitet, wodurch es eine leichte, frische Note…
Lachstatar ist eine Raw Food Delikatesse
Lachstatar ist Fingerfood für die Sinne Dieser Lachstatar sticht ins Auge und schmeckt fantastisch. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich jedoch in Grenzen, die…
Lachs Rezept – Gegrillter Wildlachs mit Thymianbutter und Spinat Zitronen Gemüse
Gegrillter Wildlachs ist ein geniales Lachs Rezept! Dieses Lachs Rezept erweitert das nächste Sommermenue um einen kalorienarmen Leckerbissen. Damit Lachs seinen unschlagbaren Vorteil als “schlankes…