Kartoffelgratin einfach selber machen
Das Kartoffelgratin zählt zu den herzhaften Kartoffelklassikern und wird in wenigen simplen Arbeitsschritten zubereitet. Überbacken mit würzigem Greyerzer Käse aus der Schweiz wird das Kartoffelgratin zu einem besonderen Genuß, nicht nur für Käseliebhaber.
Redaktionstipp: das aromatische Gratin kann ohne weiteres als eigenständige Speise auf den Tisch, es schmeckt aber sich besonders gut zu feinen Braten, wie dem Rinderbraten oder dem Lammbraten. Soll es Gemüse dazu geben, würden wir ein leichtes Ofengemüse empfehlen oder der Einfachheit halber nur einen frischen grünen Salat.
Zutaten für Kartoffelgratin
(für 2 Personen)
500 g festkochende Kartoffeln
80 g Greyerzer Käse
250 g Sahne
200 g Crème fraîche
1 1/2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Butter zum einfetten
Zubereitung des Kartoffelgratin
1.
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen. Eine mittelgroße Auflaufform großzügig mit Butter einfetten. Die Kartoffeln waschen, schälen und mithilfe eines Hobels in hauchdünne Scheiben schneiden. Greyerzer Käse reiben.
Sahne und Crème fraîche mit dem Schneebesen in einer ausreichend großen Schüssel vermengen und glatt rühren. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken und der Sahnemischung hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2.
Abwechselnd die gehobelten Kartoffelscheiben und die Sahnemischung gleichmäßig in die gefettete Auflaufform schichten. Mit einer Schicht der Sahnemischung abschließen und darauf den geriebenen Käse verteilen. Die Käseschicht nochmals leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
3.
Das Kartoffelgratin im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 45-50 Minuten backen, bis die Käseschicht goldbraun ist.
Tipps & Tricks
Sollte der Käse zu früh dunkel werden, die Form mit Alufolie abdecken.
Wer das Aroma des Greyerzer Käse zu kräftig findet, kann als Alternative zum Beispiel jungen Gouda, Emmentaler oder Pustertaler Käse verwenden.
Eine mediterrane Note erhält das Kartoffelgratin beim Überbacken mit Fetakäse und durch Hinzufügen von Thymian.
Für eine leichtere und fettreduzierte Variante des Kartoffelgratins kann die Hälfte der Sahne mit Gemüsebrühe, oder ein Teil der Crème fraîche mit Magerquark ersetzt werden.
Tolle Rezepte für Kartoffeln als Beilagen
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinkartoffeln selber machen Diese Rosmarinkartoffeln sind eine wunderbare Beilage zu vielen Fleisch, Fisch und Gemüsegerichten. Die ätherischen Öle des Rosmarins und der Knoblauch unterstreichen die…
Die besten Bratkartoffeln der Welt
Bratkartoffeln einfach selber machen Bratkartoffeln sind nicht nur die perfekte Beilage zu Schnitzel, Steak und Co., sondern können bei richtiger Zubereitung sogar als Zwischenmahlzeit serviert…
Kartoffeln sind Gesunde Sattmacher mit vielen Gesichtern
Rund 57 kg Kartoffeln verspeist jeder Deutsche pro Jahr! Kartoffeln sind nicht nur ein kulinarischer Alleskönner, sondern auch vollgepackt mit Mineralien und Vitaminen. Deshalb es…
Kartoffelpüree – der Beilagenklassiker
Kartoffelpüree selber machen: Dieses zart cremige Kartoffelpüree ist der Klassiker der Beilagenküche. Es passt sowohl zu allen Fleischgerichten mit Sauce aber auch zu frischem Gemüse.…
Überbackene Kartoffeln mit Speck und Käse
Überbackene Kartoffeln mit Speck sind ein tolles Blitzgericht! Denn überbackene Kartoffeln mit Speck und Käse sind die einfachste Form des klassischen Kartoffelgratins.
Herzhaftes Steckrübengratin mit Kartoffeln und Ziegenfrischkäse
Ein Steckrübengratin für Genießer! Dieses Steckrübengratin ist ein herrliches Essen für die kalte Jahreszeit. Das kräftige Aroma der Steckrübe wird durch die Kartoffeln abgerundet, Ziegenfrischkäse…
Kartoffeln als Beilage machen immer satt
Kartoffeln als Beilage sind vielseitig und immer gut! Probieren Sie Kartoffeln als Beilage zu Fleischgerichten, feinem Fisch und zu jeder Art von Gemüse. Kartoffeln sind…
Kartoffeln aus dem Backofen
Kartoffeln aus dem Backofen sind schnell zubereitet! Unsere Kartoffeln aus dem Backofen sind im Handumdrehen zubereitet, denn sie kommen ungeschält und nur mit etwas Olivenöl…
Kartoffelknödel selber machen geht ganz einfach
Kartoffelknödel sind der Klassiker unter den Knödeln Kartoffelknödel selber zu machen ist natürlich aufwändiger, als sich den fertigen Kloßteig im Supermarkt zu kaufen. Aber nur…
Kartoffeln backen – die einfachste Art der Zubereitung
Kartoffeln backen geht schnell und bietet viele Möglichkeiten! Wer Kartoffeln backen möchte, hat eine Menge an verschiedenen Möglichkeiten, sie im Ofen zuzubereiten. Kartoffeln können im…
Kartoffeln grillen als vegetarischen Grillspieß oder Beilage zu Fisch und Fleisch
Zum Kartoffeln grillen muss man kein Grillprofi sein! Wer Kartoffeln grillen möchte, muss weder gut kochen können, noch viel Erfahrung am Grill mitbringen. Kartoffeln sind…
Kartoffeln kochen, Schritt für Schritt erklärt
Kartoffeln kochen für Anfänger Denn zum Kartoffeln kochen benötigt man nicht mehr als die richtigen Kartoffeln und einen ausreichend großen Topf mit Wasser. Kartoffeln werden…
Kartoffelsalat Rezepte von klassisch bayerisch bis köstlich kreativ
Diese Kartoffelsalat Rezepte sind was für Feinschmecker und einfache Bauern! Denn unsere Kartoffelsalat Rezepte schmecken allen gleich gut. Je nach verwendeten Zutaten kann ein Kartoffelsalat…
Kartoffeltaler aus Kartoffelbrei sind eine geniale Resteverwertung
Kartoffeltaler sind aussen knusprig und innen herrlich weich! Unsere Kartoffeltaler bereiten wir am liebsten aus Kartoffelbreiresten vom Vortag zu. Aber auch frisch gemacht sind sie…