Wir zeigen Ihnen wie Sie Karamell ganz einfach Zuhause zubereiten können:
Sie werden dieses Rezept für selbst gemachten Karamell lieben. Der Karamell ist besonders cremig und ist abgefüllt sogar einige Wochen haltbar. Für das Karamell-Rezept benötigen Sie Kristallzucker, Schlagsahne und Butter. Während der Zubereitung sollten Sie die Anweisungen gut beachten, sodass der Karamell nicht verbrennt.
Redaktionstipp: Das selbst gemachte Karamell können Sie wunderbar mit feinem Gebäck wie Muffins, Kuchen oder Torten kombinieren. Beispielsweise lässt sich der Karamell toll auf einem Biskuitboden für eine Torte einarbeiten. Im Sommer macht sich der cremige Karamell toll zu einer Kugel selbst gemachten Eiscreme.
Zutaten für den Karamell (für ca. 2 Portionen):
200 g Kristallzucker
220 ml Schlagsahne
60 g Butter
Benötigtes Equipment:
Kochtopf
Rührlöffel oder Schneebesen
2 Schraubgläser mit Deckel
Zubereitung des selbst gemachten Karamell:
1.
Alle Zutaten abwiegen und dann den Zucker in einem Kochtopf erwärmen, bis sich der Zucker langsam auflöst und braun wird.
2.
Zwischenzeitlich vorsichtig verrühren. Wenn der Zucker schön gebräunt ist, wird die Butter zur Mischung gegeben. Sobald die Butter vollständig geschmolzen ist, wird die Schlagsahne hinzugeben.
3.
Nun wird die Mischung kräftig vermengt. Hier kann die Schlagsahne stark aufkochen deshalb sollte gut verrührt werden, sodass sich der Zucker mit der Sahne bindet.
4.
Den Kochtopf über einem kalten Wasserbad kühlen und stetig weiter rühren. Wenn die Mischung schön cremig ist, wird sie noch einmal kurz aufgekocht und dann in Schraubgläser abgefüllt.
Wissenswertes über selbst gemachten Karamell:
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass beim ersten Versuch alles richtig gelingt empfehlen wir Ihnen ein Thermometer zu verwenden. Zucker wird bei ungefähr 170° Grad zu Karamell. Temperaturen darüber, lassen den Zucker verbrennen und der Karamell schmeckt besonders bitter. Der abgefüllte Karamell sollte gut auskühlen und kann dann für ungefähr 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Weitere schöne Rezepte aus der Do-It-Yourself Küche:
Die besten DIY Rezepte und tolle Ideen für ein paar Tage zuhause
Diese DIY Rezepte sind der beste Zeitvertreib! DIY Rezepte gibt es so viele wie Sand am mehr, ein paar Tage zu Hause werden also gar…
Nussmilch selber machen – mit diesem einfachen Grundrezept sparen Sie sich das Schleppen von Tetra Paks
Nussmilch selber machen ist nachhaltig und gesund: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Nussmilch ganz einfach selber machen. Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihren…
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Marmeladen Rezepte – von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…