Holundermarmelade – schwarze Holunderbeeren Konfitüre

Holundermarmelade Rezept

Holundermarmelade – köstlich selbst gemacht:

Diese wunderbare Holundermarmelade wird aus den köstlichen schwarzen Beeren hergestellt. Die Beeren wachsen nach der Blütezeit und können von August bis September geerntet werden. Bei der Verarbeitung der Marmelade sollte man darauf achten, besonders reife Früchte zu verwenden. Die Marmelade schmeckt besonders süß und ein wenig Zitronensaft verleiht ihr ein wenig Säure. Das besondere an der Marmelade ist, dass sie mit dem Gelierzucker im 1:1 Verhältnis zubereitet wird.

Redaktionstipp: Marmelade kann ganz einfach zubereitet werden und es gibt viele fantastische Rezepte für eine einfache Zubereitung. Wichtig ist nur die richtige Verwendung des Gelierzuckers. Wir empfehlen eine herrliche Aprikosenmarmelade, eine Beerenmarmelade, Erdbeermarmelade oder Feigenmarmelade. Perfekt zur Marmelade passt selbst gebackenes Brot, wie Roggenbrot oder Weissbrot.

Zutaten für die Holundermarmelade (für ca. 5 Portionen):

900 g schwarze Holunderbeeren
900 g Gelierzucker (1:1)
3 EL Wasser
1/2 Bio Zitrone

Zubereitung der Holundermarmelade:

1.
Die Holunderbeeren gründlich wachen,envon den Rispen trennen und verlesen. Es sollten nur gute Beeren verarbeitet werden. Anschließend die Beeren in einen Topf geben und kurz mit 3 Esslöffeln Wasser aufkochen lassen.

2.
Die Zitrone pressen in den Topf geben und auch ein wenig Schale abreiben. Alles gut verrühren und etwa 5 Minuten auf dem Herd kochen. Sobald die Beeren Saft lassen werden sie durch ein Sieb gestrichen.

3.
Die passierten Beeren mit dem Gelierzucker gemeinsam auf dem Herd erhitzen. Nach 5 Minuten Kochzeit eine Gelierprobe machen und die Marmelade in Gläser abfüllen und gut verschließen. Die Gläschen auf einem feuchten Tuch auskühlen lassen.

Wissenswertes über Holundermarmelade:

Bei der Verarbeitung der Beeren und auch schon beim sammeln sollte man am Besten Handschuhe tragen. Ebenso Kleidung die eventuell dreckig werden kann. Die Beeren hinterlassen eine ziemlich starke Farbe, die sich nur schwer auswaschen lässt. Holunder ist aber sehr gesund, denn er enthält sehr viel Vitamin C und ist ein tolles Hausmittel gegen eine leichte Erkältung.

Weitere schöne Marmeladenrezepte zum selber machen:

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Holundermarmelade – schwarze Holunderbeeren Konfitüre
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,33 von 5 Sternen, basierend auf 9 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.