Herzoginkartoffeln selber machen ist einfach!
Wer Herzoginkartoffeln selber machen möchte braucht nichts weiter als ein paar gute, mehlig kochende Kartoffeln , ein bisschen Butter und Sahne, ein bis zwei Eier und eine Spritztülle. Diese gibt dem herrlich fluffigen Kartoffelbrei sein hübschen Aussehen. Anschlie0end kommt er noch mal in den Ofen, bis er knuspert.
Redaktionstipp: Herzoginkartoffeln sind eine tolle Beilage zu feinen Braten und allen Gerichten mit viel Sauce. Auch zu gegrilltem Fisch schmecken Sie herrlich und bei einem Festtagsessen machen sie auf der Tafel besonders was her. Wer sie vegetarisch genießen möchte, kann sie mit in Milch gebackenem Fenchel zubereiten und vegan (statt mit Sahne mit Hafersahne zubereitet) schmecken sie gut zu jeder Art von gebratenem Gemüse.
Zutaten für Herzoginkartoffeln selber machen (für 4 Personen):
1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
4 Eier
50 g Butter
1-2 EL Sahne
1 TL Kartoffelstärke
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer
1 Ei und 1 EL Sahne zum Bepinseln
Benötigtes Equipment: Kartoffelpresse, Spritztülle mit Sterntülle
Zubereitung Herzoginkartoffeln selber machen:
1.
Kartoffeln schälen, grob kleinschneiden und in einem ausreichend großen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen. Zum Kochen bringen und 15-20 min mit Deckel köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Kartoffeln abgießen und noch mal auf die Heiße Herdplate stellen, so dass sie ausdampfen.
2.
Eier trennen, Eiweiß anderweitig verwenden. Kartoffelstücke noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken und kurz abkühlen lassen. Lauwarmen Kartoffelbrei mit Butter, 4 Eigelb und Muskat vermengen, Kartoffelstärke drüber sieben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Den Kartoffelbrei mit der Spritztülle auf ein Backblech mit Backpapier zu kleinen, leicht gedrehten Türmchen aufspritzen. Das vierte Eigelb mit 1 EL Sahne verquirlen und die Türmchen damit mit einem kleinen Küchenpinsel vorsichtig bepinseln. Dadurch bekommen sie eine schöne Kruste und trocknen beim Backen nicht aus.
4.
Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen, bis die Herzoginkartoffeln goldbraun werden. Sofort als Beilage servieren.
Wissenswertes zum Thema Herzoginkartoffeln selber machen:
Oft steht man im Laden und es gibt keine mehligen Kartoffeln. Da man aus dieser Sorte, außer Kartoffelpüree und Kartoffelstampf, nicht so viele Gerichte zubereiten kann, geraten sie leider immer mehr in Vergessenheit. Wer nur vorwiegend festkochende Kartoffeln bekommt, kann auch diese für das Rezept verwendet, allerdings tut man sich deutlich schwerer, die Kartoffeln durch die Presse zu drücken. Ein bisschen mehr Butter, macht den Kartoffelbrei dann noch geschmeidiger, ansonsten verfährt man wie im Rezept beschrieben.
Hier gehts direkt zu unseren schönsten Beilagen Rezepten!
Lassen Sie sich inspirieren…
Beilagen zu Fisch von deftig bis kräftig
Die besten Beilagen zu Fisch! Die Beilagen zu Fisch sollte man sich gut überlegen, geben sie dem Fisch doch noch seine letzte Note. Am besten…
Beilagen zu Gulasch, so wird Ihr Gulasch perfekt
Erst die richtigen Beilagen zu Gulasch machen das Essen perfekt Die perfekten Beilagen zu Gulasch sind entschiedend für das ganze Essen. Egal ob klassisches Gulasch…
Beilagen zu Lachs – so wird Ihr Lachs perfekt!
Erst die richtigen Beilagen machen Lachs Rezepte perfekt Egal ob man den Lachs in der Pfanne, im Backofen oder auf dem Grill zubereitet – Lachs…
Beilagen zu Rouladen – erst die richtigen Beilagen machen Rouladen perfekt
Erst mit den richtigen Beilagen werden Rouladen perfekt Rouladen liebt jedermann! Aber was isst man zu Rouladen? Denn erst mit der richtigen Beilage auf dem…
Beilagen zu Schnitzel – so wird das Schnitzel-Gericht perfekt
Erst mit den richtigen Beilagen wird das Schnitzel-Gericht perfekt Schnitzel liebt jedermann! Aber erst mit der richtigen Beilage auf dem Teller wird das Schnitzel-Gericht perfekt.…
Beilagen zum Hühnchen
Beilagen zum Hühnchen für jeden Geschmack! Die Beilagen zum Hühnchen richten sich natürlich nach den persönlichen Vorlieben, aber auch die Zubereitungsart des Hühnerfleisches spielt eine…
Beilagen zum Lammbraten – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zum Lammbraten für jeden Geschmack! Diese Beilagen zum Lammbraten sind schnell und einfach zubereitet und schmecken zu jeder Art von Lammbraten. Servieren Ihr Fleisch…
Beilagen zum Rehbraten
Die besten Beilagen zum Rehbraten auf einen Blick! Genießen Sie diese Beilagen zum Rehbraten nach ihrem persönlichen Geschmack und eigenen Vorlieben. Es kann klassisch zugehen…
Beilagen zum Rinderfilet – die schönsten Rezeptideen
Die richtigen Beilagen zum Rinderfilet machen den Unterschied! Beilagen zum Rindersteak können knackige Salate, schönes Gemüse, ein paar deftige Bratkartoffeln oder ein leichtes Gratin sein.…
Beilagen zum Gänsebraten, so gelingt das perfekte Weihnachtsessen
Die Beilagen zum Gänsebraten können klassisch aber auch kreativ sein! Hier finden Sie alle klassischen Beilagen zum Gänsebraten, von Knödeln und Rotkohl, bis hin zu…
Beilagen zum Rindfleisch – die passenden Rezepte zu Steak, Braten und Rouladen
Alle Beilagen zum Rindfleisch auf einen Blick! Die Beilagen zum Rindfleisch sind genauso wichtig wie das Richtige Fleischstück vom Rind oder die richtige Zubereitungsart fürs…
Beilagen zum Roastbeef – die besten Rezeptideen
Die richtigen Beilagen zum Roastbeef sind genauso wichtig wie ein gutes Stück Fleisch! Mit diesen Beilagen zum Roastbeef haben Sie für jeden Geschmack das Passende…
Beilagen zum Schweinebraten – von deftig bis fein
Was sind die besten Beilagen zum Schweinebraten? Genaunehmen gibt es keine besten Beilagen zum Schweinebraten, denn jede klassische bayerische Beilage passt hervorragend zum Schweinebraten. Selbst…
Beilagen zum Spargel – die schönsten Rezeptideen
Schöne und schnelle Beilagen zum Spargel! Die Beilagen zum Spargel sind ein wichtiger Bestandteil, damit das Spargelessen allen so richtig Spass macht. Je nach persönlicher…
Beilagen zum Weihnachtsbraten – die besten Rezeptideen
Unsere Beilagen zum Braten sind oft ganz klassisch aber manchmal auch kreativ! Die besten Beilagen zum Weihnachtsbraten sind charmante Allrounder, die über ausreichend eigenen Charakter…
Beilagen zum Wildschweinbraten – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zum Wildschweinbraten von deftig bis leicht! Mit diesen Beilagen zum Wildschweinbraten machen Sie alle am Tisch glücklich. Servieren Sie Klassiker wie Spätzle, traditionelle Knödel…
Die besten Beilagen zum Steak 🥩 eine Auswahl toller Rezeptideen
Was sind die besten Beilagen zum Steak? Welche Beilagen zum Steak passen hängt natürlich in erster Linie vom persönlichen Geschmack ab, denn das Steak an…