Hefeteig selber machen ist ganz einfach!
Hefeteig ist die Grundlage für etliche verschiedene Gerichte – egal ob Pizza, Zwetschgendatschi oder Focaccia, das Rezept ist immer das gleiche. Bestehend aus Mehl, Hefe, Wasser und Salz ist er einfach und schnell zubereitet.
Redaktionstipp: aus Hefeteig lassen sich herrliche Pizzen zubereiten, die auf den internationalen Speisekarten ihren Platz haben. Ebenso ist der Hefezopf mit Rosinen ein Klassiker, der ohne die Hefe im Teig nicht funktionieren würde. Auch Zwiebelkuchen und elsässischer Flammkuchen sind klassisches Hefegebäck, ebenso wie viele Stollen Rezepte.
Zutaten für Hefeteig:
500 g Mehl
40 g Hefe, frisch
300 ml Wasser
1 Prise Salz
1 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung von Hefeteig:
1.
Mehl durch ein Haarsieb in eine große Schüssel sieben, Hefe mit den Händen zerkleinern und zusammen mit Salz hinzugeben. Unter Rühren mit einem Handrührgerät Wasser hinzugeben bis der Hefeteig eine leicht zähe Konsistenz hat.
Sonnenblumenöl hinzugeben, erneut verrühren. Schüssel mit einem sauberen Küchentuch bedecken, beiseite stellen und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
2.
Hefeteig nochmals verkneten und weitere 15 Minuten gehen lassen. Durch das mehrfache Kneten und aufgehen lassen des Teiges wird die Konsistenz geschmeidiger und das Gebäckstück geht beim backen besser auf. Teig zum gewünschten Gericht oder Gebäck weiter verarbeiten.
Wissenswertes zum Thema Hefeteig:
Hefeteig kann zu verschiedenen Gerichten und Gebäcken verarbeitet werden. Bei Süßspeisen ist es empfehlenswert, bereits bei der Zubereitung des Teiges die Menge des im Rezept angegebenen Zuckers hinzuzufügen, da sich dieser somit leichter verteilen kann und der Teig dadurch auch besser aufgeht. Auf das Salz sollte jedoch keinesfalls verzichtet werden, da dieses sowohl süße, wie auch salzige Speisen abrundet.
Die Zubereitung von größeren Mengen des Teiges ist einerseits sehr praktisch, da er im Kühlschrank gut lagerbar ist, andererseits sollte vorbereiteter Hefeteig nicht zu lange aufbewahrt werden, da sich bei zu langer Lagerung Zucker beziehungsweise die Stärke im Mehl in Verbindung mit der enthaltenen Hefe Alkohol bildet und der Teig zu gären beginnt.
Hier finden Sie schöne Rezeptideen für die Weiterverarbeitung von Hefeteig!
Sowohl süß, als auch salzig – lassen Sie sich inspirieren…
Die besten Pizzen – internationale Pizza Rezepte
Diese Pizzen sind einzigartig international! Pizzen sind nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sie schmecken auch alle ungemein köstlich. Dabei ist die Pizza nicht mehr…
Hefezopf Rezepte – die besten Rezepte für einen Hefezopf
Hefezopf Rezepte sind klassisches Teegebäck! Genießen Sie Hefezopf Rezepte mit Freunden zum Tee und Kaffee und ernten Sie die wohlverdiente Bewunderung für dieses köstliche Gebäck.
Köstliche Zimtschnecken mit Zimt und Kardamom
Diese Zimtschnecken machen gute Laune! In Schweden gehören Zimtschnecken, ähnlich den Schweineohren in England, auf jede Kaffeetafel. Auch bei uns erfreuen sie sich größter Beliebtheit.…
Klassischer Nusszopf mit Hefeteig und Marzipan Nussfüllung
Dieser Nusszopf ist ein herrlicher Kuchen zum Kaffee! Genießen Sie den Nusszopf zu Ostern oder verwöhnen Sie Ihre Liebsten an jedem der anderen 364 Tage…
Klassischer Zwiebelkuchen mit Speck
Dieser Zwiebelkuchen mit Speck ist der Klassiker unter den deftigen Kuchenrezepten! Genießen Sie diesen klassischen Zwiebelkuchen mit Speck mit einem Klecks saurer Sahne und schon…
Feine Gemüse Pizza Rezepte für den Sommer
Gemüse Pizza Rezepte die nach Sommer und Sonne schmecken! Hier finden Sie Gemüse Pizza Rezepte für Groß und Klein. Genießen Sie das unkomplizierte Essen mit…