Hefeteig süß – einfach und lecker zubereitet:
Mit diesem süßen Hefeteig gelingen Hefezopf und andere leckere Gebäcksorten garantiert. Der Teig ist vielseitig verwendbar und wird mit Mehl, Eiern, Puderzucker, Milch, Butter und Hefe zubereitet. Das besondere Aroma, welches man von einem klassischen süßen Hefegebäck kennt, erhält der Teig vor allem durch die Milch. Wie bei einem normalen Hefeteig auch benötigt es ein wenig Zeit, in der der Teig gehen kann, damit er schön fluffig wird.
Redaktionstipp: Wir empfehlen schönes Gebäck mit Hefeteig wie ein Nusszopf oder ein Hefezopf. Als passende Beilage zu frisch gebackenen Hefeteig schmeckt eine selbst gemachte Marmelade wie Erdbeermarmelade oder Beerenmarmelade einfach köstlich. Wer es lieber salzig mag, der sollte unbedingt unsere Hefeteig Rezepte für Brot ausprobieren. Leckeres Ciabatta, Weissbrot oder auch klassische Rezepte wie Roggenbrot oder Dinkelbrot sind ganz einfach selbst gemacht.
Zutaten für den süßen Hefeteig:
1/2 Packung Trockenhefe
130 ml Milch
50 g Butter
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Ei
250 g glattes Mehl
Zubereitung des süßen Hefeteiges:
1.
Zuerst das Mehl mit der Hefe und dem Puderzucker, sowie dem Salz vermischen. Anschließend die Milch erhitzen und die Butter darin schmelzen.
2.
Dann das Ei in einer Schüssel aufschlagen und die Milch, mit der Butter hinzugeben und schaumig rühren. Nun die Mehlmischung mit unter den Teig geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
3.
Der Teig sollte ca. 10 Minuten gut verknetet werden und dann mit einen Küchentuch abgedeckt für ca. 1 Stunde gehen. Sobald sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat, kann er auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche nach Wunschrezept weiterverarbeitet werden.

Wissenswertes über süßen Hefeteig:
Wenn man das Rezept mit frischer Hefe zubereitet, löst man die Hefe am Besten in der Milch auf und lässt die Butter über einem Wasserdampf Bad schmelzen. Damit der Teig beim Kneten nicht zerfällt, sollte er in der Rührmaschine nicht allzu lange verknetet werden. Man erkennt den fertigen Teig am Besten daran, dass er an den Schüssel Seiten nicht mehr fest klebt. Selbstverständlich kann der Hefeteig auch einfach mit den Händen zu einer schönen Teigmasse geknetet werden.
Weitere wunderbare Teig Rezepte für Nudeln, Brot, Pfannkuchen und Co:
Hefeteig selber machen – das Erfolgsrezept
Hefeteig selber machen ist ganz einfach! Hefeteig ist die Grundlage für etliche verschiedene Gerichte – egal ob Pizza, Zwetschgendatschi oder Focaccia, das Rezept ist immer…
Klassischer Biskuitteig
Biskuitteig selber machen Der klassische Biskuitteig ist eine einfache Mischung aus Mehl, Eiern und Zucker. Da er ohne Fett gebacken wird, wird er locker und…
Mürbeteig – klassisches Grundrezept für einen selbstgemachten Teig
Mürbeteig – so gelingt der perfekte Teig: Für den perfekten Mürbeteig benötigt es schon ein wenig Übung. In diesem Rezept zeigen wir die einfache Zubereitung,…
Mürbeteig ohne Ei – Grundrezept
Mürbeteig ohne Ei – ein einfaches Grundrezept, das sicher gelingt Bei der Zubereitung vom klassischen Mürbeteig scheiden sich allzuoft die Geister. Soll er nun mit…
Mürbeteig süß – Grundrezept für die Zubereitung von feinem Gebäck
Mürbeteig süß – so einfach gelingt der Teig: Aus einem süßen Mürbeteig kann man wunderbares Gebäck, wie Kekse, Torten- oder Kuchenböden zubereiten. Damit das Wunschrezept…
Pâte Brisée selber machen – Mürbteig nach französischem Rezept
Pâte Brisée kann man ganz einfach selber machen! Die Pâte Brisée ist die französische Variante des uns besser bekannten Mürbteigs. Wichtig bei der Zubereitung ist…
Ciabatta – selbst gemacht wie in Italien
Ciabatta – einfaches Grundrezept für das Weizenbrot Ciabatta Brot wird viel zu selten selbst gebacken. Meist kaufen wir das Brot beim Bäcker oder Essen es…
Dinkelnudeln selber machen – einfaches Grundrezept
Dinkelnudeln selber machen geht schnell und einfach! Sie können Dinkelnudeln selber machen, genauso wie Sie normale Nudeln herstellen würden. Für den Teig wird lediglich statt…
Fladenbrot selber backen geht ganz einfach & schnell
Fladenbrot – Grundrezept für das simple Brot Für ein Fladenbrot gibt es international viele verschiedene Zubereitungsarten. In diesen Rezept arbeiten wir mit einfachen Zutaten wie…
Grundrezept für Waffeln
Waffeln ganz einfach selber machen Was gibt es schöneres als den verführerischen Duft von frisch zubereiteten Waffeln, der einem als ein Versprechen der Glückseligkeit in…
Kartoffelknödel selber machen geht ganz einfach
Kartoffelknödel sind der Klassiker unter den Knödeln Kartoffelknödel selber zu machen ist natürlich aufwändiger, als sich den fertigen Kloßteig im Supermarkt zu kaufen. Aber nur…
Knusprige Tortilla Chips selber machen
Tortilla Chips selber machen Tortilla Chips selber machen ist nicht sehr zeitaufwändig und super einfach. Gerade zu einem Chili Con Carne oder zum Snacken zwischendurch…
Nudeln selber machen – mit Chili würzig scharfe Pasta
Nudeln selber machen geht ganz einfach! Und man kann beim Nudeln selber machen herrlich mit weiteren Zutaten experimentieren. Mit ein bisschen Chili bekommt die Pasta…
Pancakes Grundrezept – Frühstück auf Amerikanisch
Pancakes selber machen: Pancakes sind das wohl bekannteste amerikanische Frühstück. Serviert werden sie besonders gerne mit Ahornsirup und frischen Früchten wie Himbeeren oder Blaubeeren. Dieses…
Pizzateig aus Dinkelmehl – Selber machen
Pizzateig aus Dinkelmehl In diesem Rezept zeigen wir die Zubereitung eines Pizzateig aus Dinkelmehl. Heutzutage gibt es viele Menschen mit Unverträglichkeiten, gerade was Weizen angeht.…
Pizzateig selber machen ist kinderleicht – original italienisches Rezept
Pizzateig selber machen geht ganz einfach: Ein richtig guter italienischer Pizzateig ist die beste Vorraussetzung für eine knusprige Pizza: leicht und luftig und ohne zu…
Veganer Nudelteig – selber machen ist ganz einfach
Veganer Nudelteig ist im Handumdrehen selber gemacht! Und veganer Nudelteig schmeckt genauso wie wir Nudeln kennen. Schließlich besteht er nur aus Mehl und Hartweizengrieß, entspricht…
Pfannkuchen Grundrezept – auch Palatschinken genannt
Der Pfannkuchen schmeckt sowohl süß als auch salzig einfach köstliche! Pfannkuchen und Palatschinken sind eigentlich das Gleiche. Der Deutsche nennt den hauchdünnen Eierkuchen Pfannkuchen, in…
Pfannkuchen mit Mandelmilch – gesunde Alternative
Pfannkuchen mit Mandelmilch – So einfach selbstgemacht Leckere Pfannkuchen ohne Milch? Ja das geht! Heutzutage verzichten viele Menschen auf Milch, dies hat mehrere Gründe, wie…
Spätzle selber machen, der Beilagen Allrounder
Spätzle selber machen ist ganz einfach ! Wer Spätzle selber machen möchte, findet hier die perfekte Anleitung. Wir bereiten einen homogenen Teig aus Mehl, Eiern…
Semmelknödel selber machen
Semmelknödel nach klassischem Rezept Semmelknödel sind ein Klassiker aus der Bayerischen Küche, aber auch im Rest von Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus beliebt. Die…