Hefeteig für Hefezopf – besonders zart und saftig:
Der Hefeteig für einen Hefezopf besteht aus einem glatten Mehl Type, frischer Hefe, Puderzucker, Margarine oder Butter und einem Ei. Die Zutaten werden mit einer lauwarmen Mischung aus Butter und Milch miteinander gemischt und zu einem homogenen Teig verknetet. Für den süßen Hefeteig benötigt es ein wenig mehr Geduld als bei üblichen Kuchen-Teigen. Die verarbeitete Hefe im Teig muss aktiviert werden und der Hefeteig gehen. Die Gehzeit sollte dabei mindestens eine Stunde betragen. Umso länger der Teig gehen kann umso luftiger und zarter wird er. Außerdem kann die Menge der Hefe reduziert werden, wenn er länger als eine Stunde gehen kann. Für einen schnellen Hefezopf kann also ein ganzer Hefe Würfel genutzt werden. Aus dem süßen Hefeteig können Sie entweder einen schönen Hefezopf, einen Hefekranz oder Kekse backen. Als Beilage zum frisch gebackenen Hefezopf empfehlen wir eine selbst gemachte Marmelade. Ein warmer Hefezopf schmeckt außerdem herrlich mit einer Kugel Eis.
Zutaten für den Hefeteig für einen Hefezopf (für ca. 1 Portion):
Für den Hefezopf-Teig:
500 g glattes Mehl (Dinkelmehl Type 630 / Weizenmehl Type 405)
80 g Puderzucker
1 Packung Vanille-Zucker
240 ml Vollmilch
1 Bio Ei Größe M
90 g Margarine
1 Prise Salz
Zum Bestreichen:
2 EL Milch
1 Eigelb
Benötigtes Equipment:
tiefe Schüssel
Rührgerät mit Knethacken
Sieb
kleiner Topf
Zubereitung des Hefeteig für einen Hefezopf:
1.
Zuerst das Mehl und den Puderzucker durch das Sieb in eine Schüssel streichen. Dann die Milch mit der Margarine in einem Topf aufkochen. Anschließend Hefe mit den Fingern in die Schüssel bröseln sowie das Salz und den Vanille-Zucker.
2.
Nun die lauwarme Milch-Margarine Mischung mit in die Schüssel zum Mehl und den restlichen Zutaten geben. Alles zu einem homogenen Teig verkneten und dann mindestens eine Stunde abgedeckt gehen lassen.
3.
Nach der Gehzeit den süßen Hefeteig in 3 Stränge teilen und diese zu einem Zopf binden. Den Hefezopf auf einem Backblech erneut für 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
4.
Den Backofen auf 170° Grad vorheizen, den Hefezopf mit einer Mischung aus Milch und Eilgeb bestreichen und dann für circa 20 bis 30 Minuten backen.
Weitere schöne Hefe Rezepte von süß bis salzig:
Hefezopf Rezepte – die besten Rezepte für Hefezopf
Hefezopf Rezepte sind klassisches Teegebäck! Genießen Sie Hefezopf Rezepte mit Freunden zum Tee und Kaffee und ernten Sie die wohlverdiente Bewunderung für dieses köstliche Gebäck.
Hefeteig selber machen – das Erfolgsrezept
Hefeteig selber machen ist ganz einfach! Hefeteig ist die Grundlage für etliche verschiedene Gerichte – egal ob Pizza, Zwetschgendatschi oder Focaccia, das Rezept ist immer…
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Hefezopf – nach Omas Rezept aus süßen Hefeteig
Hefezopf – besonders luftig und einfach gebacken: Der Hefezopf ist ein wunderbares Gebäck aus einem süßen Hefeteig. Das Hefegebäck ist einfach gebacken und kann zum…
Milchbrötchen mit Schokolade – tolles Gebäck zum Frühstück oder als Snack
Milchbrötchen mit Schokolade – aus köstlichen Hefeteig: Milchbrötchen kann man wunderbar zum Frühstück, als Brotzeit für die Kinder oder als Snack für Zwischendurch essen. Unser…