Hagebuttenmarmelade – leckere Konfitüre:
Hagebuttenmarmelade kann im Spätsommer und Herbst wunderbar zubereitet werden. Es geht schon bei der Ernte der Hagebutten los, denn die leckeren Früchte findet man kaum im Supermarkt. Am Besten hält man in ländlicher Umgebung auf Wiesen und Felder nach den Hagebutten Sträuchern Ausschau. Diese werden dann weich gekocht, fein passiert und mit dem Gelierzucker zu einer feinen Marmelade gekocht. Die selbst gemachte Marmelade hält sich, richtig aufbewahrt, circa ein halbes Jahr.
Redaktionstipp: Vor allem im Sommer aber auch im Herbst können viele schöne Früchte geerntet werden um eigene Marmelade herzustellen. Es gibt viele schöne Rezepte wie Feigenmarmelade, Erdbeermarmelade, Himbeermarmelade oder Apfelmarmelade. Zur selbst gemachten Marmelade schmeckt ein frisch gebackenes Brot wie Weissbrot oder Brötchen wunderbar.
Zutaten für die Hagebuttenmarmelade (für ca. 2 Gläser):
800 g Hagebutten
1 Liter Wasser
250 g Gelierzucker (2:1)
1 EL Zitronensaft einer Bio Zitrone
1 TL Bourbon Vanillezucker
Zubereitung der Hagebuttenmarmelade:
1.
Die frischen Hagebutten vom Stiel trennen und gründlich waschen. Dann werden die Früchte in einem Topf mit Wasser zum köcheln gebracht. Damit die Hagebutten schön weich werden, sollten sie etwa 50 Minuten bedeckt auf dem Herd kochen.
2.
Nach der Kochzeit werden die Hagebutten mit einem Pürierstab zerkleinert und anschließend durch ein feines Sieb gegossen.
3.
Die feine Hagebuttenmasse wird nun gemeinsam mit dem Gelierzucker, einem Schuss Zitronensaft und der Bourbon Vanille vermischt und zum köcheln gebracht.
4.
Die Marmelade circa 5 Minuten sprudelnd kochen, eine Gelierprobe machen und zum Schluss das Ganze in kleine Gläschen füllen.
Wissenswertes über Hagebuttenmarmelade:
Beim Abfüllen der Marmelade sollte man darauf achten, dass in frischen und sterilen Gläsern abgefüllt wird, da sich sonst Keime bilden können. Die Gläser kann man sehr gut in kochendem Wasser oder mit Essigwasser sterilisieren. Damit auch mit der Marmelade alles keimfrei bleibt, empfiehlt es sich, die Gläser nach dem Abfüllen für circa 5 Minuten auf dem Kopf zu stellen. Die Marmelade sollte nach dem Auskühlen dann an einem lichtgeschützten und kühlen Ort gelagert werden. Wenn die Marmelade einmal geöffnet wurde bewahrt man sie am Besten im Kühlschrank auf.
Weitere schöne Marmeladen Rezepte:
Marmeladen Rezepte – von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…
Zwetschgenmarmelade – einfach und nachhaltig saisonal selber machen
Zwetschgenmarmelade schmeckt fruchtig süß-sauer: Zwetschgenmarmelade ist vor allem während der Saison von Juli bis September ideal zuzubereiten. Die leckeren Früchte gibt es nicht nur im…
Zwiebel Marmelade – Winterzauber aus dem Glas
Diese Zwiebel Marmelade passt zu Eis und Schnee! Denn in der Zwiebel Marmelade stecken scharfe Aromen von Chili und Ingwer und die schönsten Winteraromen. Rote…
Apfelmarmelade 🍏🍎 köstlich selbst gemacht
Apfelmarmelade – das perfekte Rezept: Apfelmarmelade ist sehr vielseitig als Beilage einsetzbar und verfeinert damit viele Gerichte. Wenn der Apfelbaum im Garten eine etwas zu…
Aprikosenmarmelade, himmlisch fruchtig selbst gemacht
Aprikosenmarmelade – die köstliche Sommerfrucht aus dem Glas: Aprikosenmarmelade lässt sich vor allem im Sommer toll zubereiten und das fast für das ganze Jahr. Die…
Aromatische Quittenmarmelade mit Zimt und Sternanis
Die Quittenmarmelade mit Zimt und Sternanis ist eine köstliche Spezialität! Die Quittenmarmelade unterscheidet sich in der Konsistenz und im Geschmack von anderen Konfitüren. Je nach…
Beerenmarmelade – einfach selbst gemacht
Beerenmarmelade – fruchtiger Mix im Glas: Beerenmarmelade zählt wohl zu einer der beliebtesten Marmeladen der Deutschen. Der fruchtige Mix aus verschiedenen Beeren ist selbst gemacht…
Brombeermarmelade – Beeren Konfitüre selbst gemacht
Brombeermarmelade – traumhafte Konfitüre: Diese Brombeermarmelade schmeckt einfach wunderbar fruchtig und süß. Ein besonderes Aroma bekommt die Marmelade durch die Zugabe von einer echten Vanilleschote.…
Feigenmarmelade – köstlich selbst gemacht
Feigenmarmelade, herrlich süße Konfitüre Eine wundbare Feigenmarmelade schmeckt nicht nur köstlich zum Frühstück, sondern auch zu deftigen Mahlzeiten. Das Rezept ist ganz simpel mit nur…
Erdbeermarmelade – wunderbar fruchtig und süß
Erdbeermarmelade – einfach selbst gemacht: Erdbeermarmelade ist ein wunderbarer Aufstrich der sich sowohl zum Frühstück, als auch für leckeres Gebäck oder Desserts als Beilage eignet.…
Fruchtige Erdbeermarmelade mit echter Vanille
Erdbeermarmelade schmeckt am besten wenn sie selbst gemacht ist! Denn dann ist nicht so viel Zucker in der Erdbeermarmelade und die Aromen schmecken natürlich und…
Himbeermarmelade – perfekt selbst gemacht
Himbeermarmelade – fruchtig und lecker: Himbeermarmelade gibt es nicht nur im Supermarkt, sondern kann auch Zuhause zubereitet werden. Meist schmeckt die selbst gemachte Marmelade sogar…
Kirschmarmelade selbst gemacht
Kirschmarmelade nach Großmutters Rezept Kirschmarmelade ist ein köstliches Marmeladen Rezept für den Sommer. Bereits ab Juli kann man frische Kirschen, aus Deutschland, auf dem Markt…
Holundermarmelade – schwarze Holunderbeeren Konfitüre
Holundermarmelade – köstlich selbst gemacht: Diese wunderbare Holundermarmelade wird aus den köstlichen schwarzen Beeren hergestellt. Die Beeren wachsen nach der Blütezeit und können von August…
Köstliche Birnenmarmelade mit Amaretto
Diese Birnenmarmelade mit Amaretto ist ein Klassiker im Herbst! In der Herbstzeit eignet sich frisches Obst ideal zum Einkochen, um beispielsweise fruchtige Birnenmarmelade mit Amaretto…
Lavendel Erdbeer Marmelade – der Sommer im Glas
Lavendel Erdbeer Marmelade schmeckt nach Sommer, Sonne und Südfrankreich Lavendel hat von Juni bis August Saison im heimischen Kräutergarten. Von zart Rosa bis kräftig Violett…
Nektarinenmarmelade – köstliches Rezept für eine wunderbare Konfitüre
Nektarinenmarmelade – fruchtige Konfitüre: Eine Nektarinenmarmelade kann gerade während der Saison toll aus reifen Früchten zubereitet werden. Ideal um sich für die kalte Jahreszeit mit…
Orangenmarmelade – herrliche Konfitüre
Orangenmarmelade – fruchtig selbst gemacht: Eine Orangenmarmelade schmeckt einfach köstlich fruchtig und hat eine süße Note. Die Zubereitung ist ganz einfach mit einem Gelierzucker, mit…
Preiselbeer Marmelade
Preiselbeer Marmelade selber machen Preiselbeer Marmelade ist wegen ihres herben, säuerlichen und zugleich herrlich süßen Geschmacks ein echter Klassiker zum feinen Braten. Durch den hohen…