Was kann man aus Gurken kochen?
Wer Gurke kochen möchte, findet hier alle Antworten auf seine Fragen. Kann man Salatgurken kochen? Wie lange müssen Gurke kochen? Kann man die Schale mitessen? Welche Gewürze verwendet man für Gurken und wie schmecken gekochte Gurken denn eigentlich? Dazu ein paar gute Tipps für die Zubereitung und natürlich jede Menge aktueller Rezepte zu unserem Lieblings-Sommergemüse.
Kann man die Schale von Gurken mitessen?
Die wohl am häufigsten gestellte Frage, beantworten wir mit einem eindeutigen Ja. In der Schale stecken nämlich nicht nur die meisten Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch jede Menge guter Geschmack und noch dazu gesunde Ballaststoffe, die unsere Verdauung auf Trab bringen. Vor allem in einem Green Smoothie oder unserem erfrischenden Minze Gurken Wasser ist die Schale ein wichtiger Bestandteil.
Wichtig dazu: entscheiden Sie sich beim Kauf immer für eine BIO Gurke, denn in konventionell angebauten Gurken wurden schon öfter bei Proben Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen. Da diese Gurken oft gespritzt werden, sollten sie in jedem Fall geschält werden.
Kann man die Kerne von Gurken mitessen?
Auch hier ein eindeutiges Ja. Je nachdem wie jung bzw. klein die Gurke ist, fallen die Kerne im Innern gar nicht auf. Ähnlich wie beim Zucchini kochen, entfernen wir sie nur, wenn sie schon zu groß und damit hart sind oder wenn es ein Rezept ist, bei dem die Gurken keine Flüssigkeit abgeben sollen.
Sind Gurken Obst oder Gemüse?
Botanisch gesehen ist die Gurke übrigens gar kein Gemüse, sondern eine Frucht. Botanisch gehören sie zum Obst, weil sie aus einer befruchteten Blüte wachsen. Per Lebensmitteldefinition sind sie aber doch ein Gemüse, da sie zu den einjährigen Pflanzen gehören.
Redaktionstipp: wir lieben Gurken in jeder Art der Zubereitung. Klassisch sind unsere Gurkensalat Rezepte, wie der Gurken Salat mit Dill oder der bayerische Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing. Aber auch unser Pasta Salat mit grünem Spargel und Gurke schmeckt köstlich. Wenn draußen der Sommer wütet, ziehen wir uns zurück ins kühle Haus und genießen eine kalte Gurken Suppe und danach eine Gurken Limonade oder noch besser einen eisgekühlten Gin Tonic mit Gurke.
► Hier sind unsere besten Gurkenrezepte von klassisch bis modern, alles auf einen Blick
Wann haben Gurken Saison?
Gurken aus heimischem Anbau gibt es ab Juni auf dem Bauernmarkt zu kaufen. Die ersten Guten kommen fast immer noch aus dem schützenden Gewächshaus, denn im Freiland brauchen sie bis Juli, bis sie erntereif sind. Wir ernten unsere Gurken bis in den späten Herbst hinein, denn manche Sorten werden erst Ende August bzw. im September reif. Gurken, die ausserhalb dieser Zeit angeboten werden, kommen meistens aus Spanien oder Afrika. Hier werden sie in riesigen Gewächshäusern gezogen, in denen sie einen enormen Wasserverbrauch verursachen.
Tipp: kaufen Sie Gurken von Juni bis September, während der heimischen Gurkensaison! Nur so können Sie sicher sein, dass sie keine langen Transportwege hinter sich haben. Achten Sie außerdem auf das Ursprungsland und unterstützen sie lieber regionale Bauern, als ausländische Lebensmittelkonzerne.
Salatgurke oder Schmorgurke – was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen den beiden Gurken liegt hauptsächlich im Aussehen und im Geschmack. Wie die Namen schon ausdrücken, sind Salatgurken vor allem für Salat und frische Gerichte geeignet, während Schmorgurken besonders gut gekocht zur Geltung kommen.
Salatgurken sind knackiger, deutlich grüner und geschmacklich feiner, denn sie haben einen höheren Wassergehalt als Schmorgurken. Für einen Gurken Joghurt bzw. ein original griechisches Tzatziki würden wir immer Salatgurken nehmen.
Schmorgurken sind meist etwas kürzer und knubbeliger. Sie haben eine grüne, bis gelbliche Schale, die deutlich fester ist. Wir schälen Schmorgurken vor dem Kochen und entfernen das Kerngehäuse. Da sie weniger Wasser enthalten, ist ihr Geschmack etwas intensiver. Ihr Fruchtfleisch ist ebenfalls fester, als das der Salatgurke. Es bleibt beim Kochen schön fest und wird nicht matschig. Besonders beliebt ist unser Rezept für klassische Schmorgurken in Dill Sahne Sauce.
Wie verarbeitet man Schmorgurken am besten?
1. Schritt:
Pro Person rechnen wir mit etwa 250-350 Gramm Gurke als Portion.
2. Schritt:
Schmorgurken schälen, halbieren und mit einem kleinen Löffel oder einem kleinen, scharfen Messer die Kerne im Innern auskratzen.
3. Schritt:
Vorbereitete Gurken in ca. 1 cm dicke Halbmonde aufschneiden, mit einer Prise Salz bestreuen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Durch das Salz tritt aus den Gurken das Gurkenwasser aus. Werden sie anschließend gekocht, hat die Sauce noch etwas mehr reines Gurkenaroma.
Tipp: legen Sie die gesalzenen Gurkenstücke am besten in ein Sieb, so kann die austretende Flüssigkeit direkt abtropfen.
4. Schritt:
Gurken entweder über heißem Wasserdampf dünsten und dann weiterverarbeiten oder ganz einfach in einer Pfanne zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und zum Beispiel etwas Sahne köcheln und dann mit frischen Kräutern verfeinern.
Zubereitungszeit und Kalorien:
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Kalorien: 35 kcal
Kann man auch normale Gurke zum Kochen verwenden?
Ja, kann man. Es heißt zwar in vielen Rezepten, dass normale Salatgurken durch Hitzeeinwirkung matschig werden würden, aber das können wir nicht bestätigen. Zumindestens nicht bei den Gurken aus unserem Garten, bzw den kleinen Gartnergurken aus dem BIO Laden.
► Lesen Sie hier alles über Schmorgurken – Geschmack, Zubereitungstipps und unsere besten Rezepte.
Gurken im Kühlschrank lagern oder einfrieren
Im Kühlschrank fühlen sich Gurken durchaus wohl und können dort mehrere Tage gelagert werden. Das Einfrieren hingegen ist keine gute Idee, denn die Gurken werden aufgrund ihres hohen Wassergehalts durch frosten matschig.
Ist Mehltau bei Gurken giftig?
Selbstversorger Tipp: wenn es im Sommer viel Regnet, bekommen Freilandgurken leider schnell Mehltau. Dieser mindert den Ertrag enorm, denn die Pflanzen verlieren dadurch einen großen Teil ihrer Blätter und werden geschwächt. Aber den Gurken selber macht er nichts. Da der Erreger meist nur die Blätter befällt, können Gurken mit Mehltau bedenkenlos gegessen werden.
Unsere besten Rezepte mit Gurken
Bayerischer Gurkensalat 🥒 mit Sauerrahm Dressing
Der Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing ist ein bayerisches Schmankerl Dieser echt bayerische Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing ist so einfach und schnell zubereitet, dass es fast…
Gurken Rezepte – herrlich frisches Geschmackserlebnis
Gurken Rezepte fangen den ganzen Geschmack vom Sommer ein! Die schönsten Gurken Rezepte reichen von erfrischender Gurken Limonade bis hin zu geschmorten oder eingelegten Sommergurken.…
Gurken Salate – die schönsten Rezeptideen
Die besten Gurken Salate für Feinschmecker! Gurkensalat lässt sich auf unzählige Arten zubereiten. Es gibt die ganz klassischen Rezepte mit Dill und einem klaren oder…
Schmorgurken Rezepte & Ideen
Schmorgurken Rezepte sind sehr vielseitig! Es gibt Schmorgurken Rezepte die ganz puristisch nur mit Dill und Zwiebeln arbeiten, es gibt sie mit Sahne und Speck,…
Erfrischendes Minze-Gurken Wasser
Detoxen mit Minze-Gurken Wasser Das erfrischende Minze-Gurken Wasser eignet sich bestens als Flüssigkeitslieferant während des detoxen. Ohne raffinierten Zucker, herrlich erfrischend und durstlöschend ist das…
Feiner Krabbencocktail mit Dill und frischer Salatgurke
Dieser Krabbencocktail ist ein geniales Sommergericht! Gerade bei hohen Temperaturen sind leichte und einfache Speisen sehr beliebt. Der Krabbencocktail mit Dill und frischer Salatgurke ist…
Frühlingspasta Primavera mit Spargel, Gurke und Zuckerschoten
Frühlingspasta mit saisonalem Aroma Unsere Frühlingspasta orientiert sich an dem klassischen Originalrezept, da wir aber weder in Italien, noch Amerika leben, haben wir die Zutaten…
Gurken einlegen mit Salzlake oder Essigsud, Gewürzen und Kräutern
Fürs Gurken einlegen gibt es herrlich viele, köstliche Rezepte! Wer Gurken einlegen möchte, kann dies mit Salzlake und/oder Essig tun, Gewürze nach eigenem Belieben zufügen…
Gurken fermentieren mit ganz wenig Aufwand
Gurken fermentieren ist total einfach, lecker und gesund! Wer Gurken fermentieren möchte, verwendet am besten typische Einlegegurken. Die kleinen, festen Gürkchen haben weniger Fruchtfleisch als…
Gin Tonic mit Gurke 🍸 perfekt für den Sommer
Der Gin Tonic mit Gurke ist immer wieder das beste am Sommer! Genießen Sie den Gin Tonic mit Gurke am besten mit einem großen Eiswürfel…
Gurken Limonade ist erfrischend gut, erfrischend anders
Gurken Limonade – und das soll schmecken? Bei Gurken Limonade denkt man vielleicht erst mal an einen frischen Salat, der sich ausversehen ins Glas verirrt…
Gurken Spaghetti mit marinierten Äpfeln und Hüttenkäse
Haben Gurken Spaghetti und Äpfel jetzt schon Saison? Wie man es nimmt: diese Gurken Spaghetti gehen einen saisonalen Kompromiss ein. Die ersten heimischen Gurken aus…
Gurkensalat mit Apfel und Frischkäse – perfektes Diätfood
Gurkensalat mit Apfel und Frischkäse – wunderbar frisch: Gurkensalat mal anders und zwar mit einem fruchtigen Apfel und körnigen Frischkäse. Schmeckt wunderbar vor allem im…
Gurkensalat mit Dill – frisches Salat Rezept mit Essig und Öl
Dieser Gurkensalat mit Dill ist ein herrliches Rezept für die Sommerküche: Gurkensalat mit Dill ist ein wunderbares Salat Rezept, welches schnell und einfach zubereitet ist.…
Ingwer Gurken Salat mit Apfel und Sellerie
Der Gurken Salat ist ein herrlich erfrischendes Sommergericht Die Temperaturen steigen und die Lust auf leichte und frische Sommer Salate wächst. Dieser Gurken Salat besticht…
Kalte Gurkensuppe aus Andalusien
Diese kalte Gurkensuppe ist ein tolles Sommeressen! Vor allem an heißen Tagen kühlt die kalte Gurkensuppe unser Gemüt wieder runter. Gurke, Joghurt und saure Sahne…
Klassische Schmorgurken in Dill Sahne Sauce
Schmorgurken sind kein Armeleute Essen! Auch wenn man Schmorgurken noch aus Omas Zeiten und fast nur vom Land her kennt, hat es das feine Gemüse…
Lachshäppchen mit Gurke und Frischkäsecreme
Unsere Lachshäppchen sind eine Delikatesse! Die Lachshäppchen sind im Nu zubereitet und schmecken einfach köstlich als Aperitif oder Gruß aus der Küche. Perfekt zum Glas…
Paprika Salat mit Cocktailtomaten, Gurke und geröstetem Weißbrot
Dieser Paprika Salat steckt voller Vitamin C und schmeckt super! Kombiniert man den Paprika Salat mit frischer Gurke, bunten Cocktailtomaten und knusprig geröstetem Weißbrot, wird…
Pochierter Lachs und Langustinen mit marinierten Gurken und Gurken Ginger Sorbet
Pochierter Lachs ist was ganz besonderes Pochierter Lachs in Ginger Ale – wenn das mal nichts besonderes ist! Dass man mit Softdrinks sehr gut kochen…
Saure Gurken einlegen nach Omas Rezept
Für`s saure Gurken einlegen hatte unsere Oma das beste Rezept! Wer saure Gurken einlegen möchte, braucht Essig und Salzlake, Zucker, und die klassischen Gurken Gewürze.…
Schmorgurken mit Speck – perfekt für den Sommer
Diese Schmorgurken mit Speck sind ein herrliches Sommergericht! Schmorgurken mit Speck schmecken selbst an heißen Tagen herrlich und erfrischend, denn Gemüsegurken bestehen zu fast 97%…
Tatar mit Gurke – vegetarischer Vorspeisen Klassiker mit Apfel
Tatar mit Gurke – herrlich frisch: Unser Tatar mit Gurke schmeckt besonders frisch und leicht. Die köstliche Vorspeise ist vegetarisch und kann toll zu feierlichen…