Glühweinbirne – mit weihnachtlichen Aromen

Glühweinbirne

Eine Glühweinbirne peppt die Weihnachtszeit auf!

Die Glühweinbirnen werden in selbstgemachtem Glühwein, mit Sternanis, Zimt, Nelke und Orange eingelegt. Da sie nicht gekocht werden, behält ihr Fruchtfleisch die typisch feste Konsistenz und zerfällt nicht. Den Glühweinsud kann man im Anschluss für Saucen und zum Abschmecken von Wildgerichten verwenden.

Redaktionstipp: lassen Sie sich nicht von der langen Zubereitungszeit abschrecken, durchziehen kann die Birne glücklicherweise ganz von alleine. Sie selber brauchen nur ein paar Minuten in der Küche und können dann eine Tasse heißen, selbst gemachten Glühwein oder eine köstliche Pumpkin Spice Latte genießen. Wer die Glühweinbirne nicht zum Weihnachtsbraten serviert, sondern als Weihnachten Dessert, der sollte sie mit unserer luftigen Lebkuchen Mousse kombinieren.

Zutaten für die Glühweinbirne (für 4 Personen):

4 Birnen
750 ml Rotwein
250 ml Apfelsaft
1 Bio Orange
1 Sternanis
1 Zimtstange
1 Vanilleschote
1 Prise Muskatnuss
2 Nelken
1 El Zucker

Zubereitung der Glühweinbirne:

1.
Vanilleschote der Länge nach aufscheiden. Orange mit heißem Wasser waschen und ungeschält in Scheiben schneiden.
Rotwein, Apfelsaft, Vanilleschote, Orangenscheiben, Sternanis, Zimtstange, Muskatabrieb, Nelken und Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

2.
In der Zwischenzeit Birnen schälen. Den Topf vom Herd nehmen und Orangenscheiben entfernen. Die Birnen in den Glühwein geben und für mindestens 24 Stunden ziehen lassen.

3.
Birnen aus dem Glühwein nehmen, halbieren oder vierteln und mit einem spitzen Messer das Kerngehäuse entfernen.

Wissenswertes zum Thema Glühweinbirne:

Die Glühweinbirnen passen den ganzen Winter über als Beilage besonders gut zu herzhaften Wintergerichten und Wild, wie Rehkeule oder Rehravioli. Aber auch zur Nachspeise sind sie eine ideale Ergänzung. Probieren Sie die Glühwein Birnen mit selbstgemachtem Zimteis oder frisch gebackenen Mandel Gewürz Schnitten.

Hier finden Sie weitere schöne Winterrezepte!

Lassen Sie sich inspirieren…

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Glühweinbirne – mit weihnachtlichen Aromen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,25 von 5 Sternen, basierend auf 12 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.