Gemüse Brühe, Gemüse Consommé selber machen…
Eine Gemüse Brühe (französisch Consommé) ist eine klare Brühe, die nur aus Gemüse gekocht wurde. Sie dient entweder als Grundlage für die weitere Zubereitung von Suppen, Cremesuppen oder Eintöpfen, kann aber auch als klare Brühe mit Einlage gegessen werden.
Redaktionstipp: das verwendete Gemüse, wie Karotten, Selllerie, Zwiebeln, etc. müssen vor dem Kochen nicht geschält werden. Im Gegenteil: schon Abschnitte und die Schalen von anderweitig verwendetem Gemüse würden in ausreichender Menge schon reichen, um eine klare Gemüsebrühe anzusetzen. Wer keine solchen Gemüsereste hat, greift einfach zum klassischen gekauften Suppengrün. Die Gemüsebrühe ist die perfekte Grundbasis für feine Suppen, wie die weiße Rübensuppe oder eine leichte Kürbissuppe im Winter und für die schnelle Schnittlauch Suppe oder die Brennessel Cremesuppe im Frühling. Zu jeder Jahreszeit passt unsere klassische Zwiebelsuppe und unsere Karottensuppe
Zutaten für die Gemüse Brühe (für ca 1-1,5 l Gemüse brühe):
5 Karotten
1 halben Knollensellerie
1 Petersilienwurzel
1 Stange Lauch
2 Schallotten oder braune Zwiebel
3-6 Champignons
2 Stängel Liebstöckel oder Petersilie
2 Lorbeerblätter
1 TL schwarze Pfefferkörner
2 TL Salz
2-4 Liter Wasser
Zubereitungen Gemüsebrühe:
1.
Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel und Lauch waschen und in dicke Scheiben schneiden. Schalloten/Zwiebel halbieren. Liebstöckel/Petersilie waschen.
2.
Alles zusammen in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten, dann mit Wasser aufgießen. Pfefferkörner und Lorbeerblätter dazu geben und alles mindestens 1-1,5 Stunden bei mittlerer Hitze kochen lassen. Wenn die Flüssigkeit zu schnell verkocht, einfach mit etwas weiterem Wasser aufgießen. Das Gemüse sollte immer damit bedeckt sein. Fertige Gemüse Brühe durch ein feines Sieb abgießen und mit Salz abschmecken.
3.
Die Gemüse Brühe sollte nicht stark kochen, da sie bei zu viel Hitze während des Kochens trüb werden kann. Viele professionelle Köche geben ein bis zwei frische Tomaten in die Suppe, da die Säure der Tomaten die Brühe klärt. Ist die Gemüse Brühe mal trüb geworden, muss man nicht gleich verzweifeln! Man kann sie nach dem Erkalten mit einem Eiweiß verschlagen und vorsichtig wieder erhitzen. Dabei setzt sich das Eiweiß mit den Trübstofen an der Oberfläche ab und man kann es vorsichtig abschöpfen bzw. die Suppe durch ein feines Sieb angießen.
4.
Wer Lust hat, kann einen Teil des Wassers einfach durch Weißwein ersetzen, dadurch bekommt die Gemüse Consommé eine angenehm leichte Säure. Die Gemüse Consommé ist durch ihren milden Geschmack die ideale Grundlage für Cremesuppen und Saucen – nicht nur für Vegetarier!
Die Champignons wirken wie ein natürlicher Geschmacksverstärker, je mehr man von ihnen nimmt, umso würziger wird die Gemüsebrühe am Ende schmecken.
Unsere besten Suppen Rezepte:
Bärlauchsuppe – herrlich würzige Cremesuppe
Bärlauchsuppe – so gelingt der Klassiker: Die Bärlauchsuppe darf in der Bärlauchsaison nicht fehlen. Von Mitte März bis etwa Mitte Mai kann man das grüne…
Diese Zwiebelsuppe ist ein original Bayerisches Rezept nach Oma
Diese Zwiebelsuppe ist ein Traditionsgericht aus der bayerischen Küche! Die Zwiebelsuppe ist schnell zubereitet und raucht nicht viele Zutaten. dunkles, starkes Bier und eine kräftige…
Blumenkohlsuppe, einfach und schnell zubereitet
Diese Blumenkohlsuppe geht blitzschnell und einfach! Für die Blumenkohlsuppe braucht man nur 30 Minuten und in der Zeit muss man nicht mehr tun, als ab…
Karottencremesuppe mit Orangen & Zitronengras
Diese Karottencremesuppe geht blitzschnell und einfach! Für die Karottencremesuppe braucht es nur Karotten, Orangen und Zitronengras, Ingwer und natürlich Sahne. Alles zusammen wird gekocht und…
Brennnessel Cremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
Wussten Sie dass man aus verhasstem Unkraut eine köstliche Brennnessel Cremesuppe zaubern kann? Diese Brennnessel Cremesuppe kann man sowohl vegan, vegetarisch, als auch mit Geflügelbrühe…
Broccoli Suppe
Die Weihnachtszeit ist vorüber und es wird Zeit für gesunde und kalorienarme Gerichte wie diese schmackhafte Broccoli Suppe. Bei der Zubereitung wird der gesamte Broccoli…
Bunte Gemüsesuppe – die perfekte Resteverwertung
Einfach eine fette Schüssel Gemüsesuppe kochen und schon muss man nix mehr wegwerfen! Denn diese Gemüsesuppe ist die perfekte Resteverwertung. Wie oft kommt es vor,…
Cremesuppe vom schwarzen Rettich – perfekt für kalte Tage
Die Cremesuppe vom schwarzen Rettich ist schmackhaft und gesund! Genießen Sie die Cremesuppe vom schwarzen Rettich an all den kalten Wintertagen, die einen ins Haus…
Cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer
Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund! Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden…
Cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot
Diese cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot ist typisch deutsch! Die Kohlrabisuppe ist ein typisch deutsches Gericht, dass man in anderen Ländern kaum kennt.…
Cremige Mangoldsuppe verfeinert mit Parmesankäse
Eine Cremige Mangoldsuppe für Feinschmecker! Diese Mangoldsuppe schmeckt herrlich cremig und köstlich würzig. Das leicht herbe Aroma vom Mangold wird durch frisch geriebenen Parmesan verfeinert…
Cremige Petersiliensuppe – geniale Resteverwertung
Diese Petersiliensuppe ist eine tolle Resteverwertung! Denn die Basis der Petersiliensuppe wird aus den abgeschnittenen Stielen gemacht, die übrigbleiben, wenn man das Küchenkraut im Einsatz…
Feine Pastinakencremesuppe – eine köstliche Wintermahlzeit
Eine herrliche Pastinakencremesuppe mit viel Aroma! Diese Pastinakencremesuppe wärmt uns schön von innen. Vor allem im Winter ist die leicht süßlich würzige Suppe eine herrliche…
Geflügelbrühe selber machen, Grundrezept
Geflügelbrühe als Basis für viele Rezepte Die Geflügelbrühe ist eine klassische Zutat in unserer Küche. Wir verwenden sie nicht nur als Basis für Suppen, sondern…
Grießnockerlsuppe – original bayerisches Rezept
Was gibt es besseres als eine feine Grießnockerlsuppe? Diese Grießnockerlsuppe ist ein altes, bayerisches Original, das nach einem traditionellen Rezept hergestellt wird. Sie ist schnell…
Spinatsuppe schmeckt köstlich und ist super gesund
Spinatsuppe als Basissuppe oder gesunde Delikatesse Diese Spinatsuppe ist ein großartiger Solist, aber auch ein schöner Orchesterboden für weitere feine Zutaten. Serviert mit knusprig gebratenen Pancetta…
Grüne Suppe mit Gartenkräutern und geröstetem Speck
Diese grüne Suppe ist eine herzhafte und gesunde Frühjahrssuppe! Grüne Suppe kann mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten oder frisch gekauften vom Markt zubereitet…
Karottensuppe – gesund und besonders cremig
Karottensuppe – einfach zubereitet: Eine Karottensuppe ist eine tolle Mahlzeit, wenn es Draußen kälter wird. Die warme Suppe ist besonders gesund und wird mit frischen…
Kartoffelsuppe – wunderbar cremig und würzig
Kartoffelsuppe – einfaches Grundrezept Kartoffelsuppe sättigt und schmeckt einfach köstlich. Zur kalten Jahreszeit aber auch an kalten Sommertagen ist die Suppe ganz einfach zubereitet und…
Kerbel Cremesuppe
Die Kerbel Cremesuppe ist eine richtige Vitaminbombe! Unsere Kerbel Cremesuppe enthält sehr viel Vitamin C, wirkt entschlackend und appetitanregend. Er wächst als erster Frühjahrsbote schon an…
Klare Pilzsuppe mit gemischten Pilzen
Eine klare Pilzsuppe für Gourmets! Diese klare Pilzsuppe wird mit gemischten Pilzen zubereitet. Geeignete Pilze wären zum Beispiel Steinpilze, Pfifferlinge und Maronen. Aber auch Champignons…
Knallgrüne Erbsensuppe mit Minze und Schnittlauch
Diese Erbsensuppe besticht durch ihr frisches Aroma: Verfeinert wird die Erbsensuppe mit Minze und Schnittlauch, so kommt der zarte Geschmack der Hülsenfrucht besonders gut zur…