Erdbeer Rhabarber Marmelade macht man im Frühjahr
Die Erdbeer Rhabarber Marmelade ist ein wahrer Klassiker während der Rhabarber Saison. Wenn ab Mitte Mai die Rhabarberstangen dick und fleisch genug sind, werden sie geerntet. Etwa zur selben Zeit haben die zuckersüßen Erdbeeren Saison. Jetzt kochen wir uns das herrliche Aroma dieser beiden Zutaten für den Rest des Jahres ein. Für die Zubereitung benötigen Sie nur Gelierzucker sowie Zitronensaft.
Tipp: Sie kochen zum ersten Mal Ihre eigne Marmelade? Lesen Sie unsere hilfreichen Tipps und Tricks für selbst gemachte Marmelade. So gelingt Ihr Rezept garantiert und Sie sind gut vorbereitet.
Redaktionstipps: Da die Rhabarber Saison nur so kurz ist, nutzen wir diese Zeit für verschiedene Rhabarber Rezepte. Aus dem Stangengemüse können Sie einen einfachen (aber umso köstlicheren) Rhabarbersaft oder eine schnelle Rhabarbercreme zubereiten. Für Kuchen und Gebäck empfehlen wir Ihnen unsere Rezepte für einen einfachen Rhabarberkuchen, Rhabarbermuffins oder eine Rhabarbertarte.
Zutaten für die Erdbeer Rhababer Marmelade
(für ca. 10 Gläser Marmelade)
700 g Rhabarber
400 g Erdbeeren
550 g Gelierzucker (2:1)
2 EL Zitronensaft
Benötigtes Equipment:
Kochtopf
Rührbesen
kleine Marmeladengläser mit Schraubdeckel
Trichter
feuchtes Küchentuch
Zubereitung der Erdbeer Rhabarber Marmelade
1.
Zuerst den Rhabarber und die Erdbeeren gründlich waschen. Von den Erdbeeren den grünen Strunk abschneiden und die Beeren halbieren. Anschließend den Strunk des Rhabarbers entfernen und das Gemüse schälen. Den Rhabarber dann in kleine Würfel schneiden.
2.
Die Erdbeeren und den Rhabarber mit etwas Zitronensaft und Gelierzucker in einem Kochtopf vermengen und für eine Stunde ziehen lassen. Dadurch wird das Obst und Gemüse süßer und kann den Geschmack aufnehmen.
3.
In dieser Zeit bereiten wir die Marmeladegläser vor, denn Sie müssen zuerst heiß ausgespült und am besten noch mit einem in hochprozentigem Alkohol getränkten Tuch ausgewischt werden. Achten Sie vor allem bei den Deckeln darauf, dass sie gründlich mit Alkohol abgewischt wurden.
4.
Anschließend den Kochtopf auf den Herd stellen und die Erdbeeren und den Rhabarber für etwa 10 Minuten abkochen. Anschließend die Mischung mit einem Pürierstab zerkleinern.
5.
Jetzt wird die Marmelade noch einmal 5 Minuten aufgekocht.
Tipp: Vor dem Abfüllen machen wir immer eine Gelierprobe. Dazu nimmt man mit einem kleinen Löffel ein bisschen der flüssigen Marmelade aus dem Topf und gibt sie auf einen möglichst kalten Untergrund. So kann man in kurzer Zeit sehen, ob die Marmelade, wenn sie abkühlt, andickt. Bildet die Gegenprobe schon eine Geleeartige Konsistenz, hat die Marmelade genug gekocht und kann abgefüllt werden.
Marmelade in die Gläschen gefüllt. Die Gläser gut verschließen und etwa 30 Minuten auf einem feuchten Küchentuch kopfüber stellen.
Wissenswertes zur selbst gemachten Erdbeer-Rhababer-Marmelade:
Sobald die Marmelade ausgekühlt ist können Sie diese an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Dort hält sich die selbst gemachte Marmelade etwa 6 Monate frisch. Wenn Sie die Marmelade einmal geöffnet haben, empfehlen wir Ihnen, diese im Kühlschrank aufzubewahren. Um Keime zu vermeiden, sollten Sie die Marmelade immer mit einem sauberen Löffel entnehmen.
Ist Rhabarber Gemüse oder Obst?
Rhabarber ist kein Obst, sondern Gemüse. Das saure Stangengemüse zählt zur Familie der Knöterichgewächsen. Geerntet wird das Gemüse traditionell von Ende März bis Ende Juni. Stichtag für das Ende der Rhabarber Saison ist der Johannistag.
Für alle Selbstversorger mit kleinem oder großem Garten: Wir haben die perfekte Anleitung zum Rhabarber pflanzen, mit Pflegetipps und alles was Sie über die Rhabarber Ernte wissen müssen für Sie aufgeschrieben.
Weitere herrliche Rhabarber Rezepte:
Rhabarber Rezepte und alles was Sie über das Frühlingsgemüse wissen sollten
Rhabarber hat von März bis Juni Saison Rhabarber wächst in warmen Lagen schon ab Mitte März zu voller Größe heran, in kälteren Regionen Deutschlands dauert…
Rhabarber – Obst oder Gemüse?
Der Rhabarber ist eigentlich kein echtes Obst, da er zur Familie der Knöterichgewächse und damit botanisch zum Gemüse zählt. Aber da er eine beliebte Zutat…
Rhabarber-Tarte – herrliches Tarte Rezepte mit frischer Creme
Diese Rhabarber-Tarte ist perfekt zum Mittagskaffee: Probieren Sie diese herrliche Rhabarber-Tarte die Zubereitung gelingt ganz einfach mit frischem Rhabarber. Damit der Rhabarber eine schöne Süße…
Rhabarbercreme – herrliches Dessert Rezept mit Rhabarber
Diese frische Rhabarbercreme ist perfekt für den Frühling: Unsere Rhabarbercreme wird aus frischem Rhabarber zubereitet. Außerdem werden für die Creme Mascarpone, Zucker und eine Zitrone…
Rhabarbersaft selbst gemacht mit und ohne Entsafter
Rhabarbersaft – süß-saure Erfrischung: Rhabarbersaft ist eine tolle Abwechslung zu herkömmlichen Saftgetränken, denn er hat einen wirklich sonderbaren außergewöhnlichen süß-sauren Geschmack, der nicht alltäglich ist.…