Currypulver selber machen geht einfach und schmeckt am besten!
Wer sein Currypulver selber machen möchte braucht eine ganze Menge an verschiedenen Gewürzen als Zutat. Insgesamt sind in unserem Curry 11 Gewürze verarbeitet und jedes einzelne gibt der Gewürzmischung seine ganz besondere Note.
Redaktionstipp: wir verwenden in unserer Curry Gewürzmischung nicht nur die ganz klassischen Zutaten, sondern ergänzen sie durch weitere Noten. Kurkuma und Kardamom sind feste Grundzutaten, ebenso wie Kreuzkümmel und Chiliflocken. Senfkörner sind nur im klassischen Vindaloo Curry Rezept enthalten, sie geben dem Curry noch eine schöne, würzige Schärfe. Zimt ist eine klassische Zutat im Garam Masala und wir finden, dass sein fein süßlicher Geschmack mit ins Curry muss. Bockshornklee ist in vielen Curryrezepten enthalten, er schmeckt im rohen Zustand bitter, wird er aber vorab geröstet, entwickelt einen Geschmack, der an Sellerie und Walnüsse erinnert.
Zutaten für Currypulver selber machen (für 1 Portion):
4 EL Kurkuma
2 EL schwarzer Pfeffer
2 EL Bockshornklee
2 EL Fenchelsamen
1 EL Chiliflocken
2 TL Kreuzkümmel
2 TL Koriandersamen
2 TL Nelken
1 TL Pimentkörner
1 TL Senfkörner
1 TL Zimt (gemahlen)
Zubereitung Currypulver selber machen:
1.
Pfeffer, Kreuzkümmel, Fenchelsamen und Koriandersamen in einer Pfanne ohne Fett vorsichtig anrösten, bis sich ihr herrliches Aroma voll entfaltet. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
2.
Alle Gewürze in eine Gewürzmühle geben und bis zur gewünschten Konsistenz zu Pulver zerkleinern. Wer ein besonders feines Currypulver haben möchte, kann die Gewürzmischung durch ein feines Sieb geben, um gröbere Stückchen auszusieben.
3.
In einem geeigneten Schraubglas luftdicht verpacken und trocken und dunkel lagern.
Wissenswertes zum Thema Currypulver:
Im Currypulver vereinen sich die ganzen positiven und gesunden Eigenschaften der einzelnen Zutaten. So ist es entsprechend dem Fenchel und Kurkuma verdauungsfördernd, Zimt ist auch gut für Verdauung und senkt die Blutzuckerwerte. Nelken wirken entzündungshemmend und vom Chili wissen wir ja schon, dass es glücklich macht.
Hier gehts direkt zu unseren besten Curry Rezepten!
Lassen Sie sich inspirieren…
Curry – traditionelle Gewürzmischung und schmackhaftes Gericht
Curry ist das Gold des fernen Ostens! Curry bezeichnet im geläufigen Sprachgebrauch sowohl eine vielfältige Gewürzmischung, als auch ein fertiges, saucenreiches Gericht, das damit zubereitet…
Curry Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Curry Curry ist ein weltweit beliebte Gewürzmischung, die ursprünglich aus der indischen Küche stammt. Je nach Land und Region ist sie unterschiedlich, mal…
Currywurst, unheimlich lecker selbst gemacht
Unsere Currywurst ist würzig & scharf Currywurst ist ein absoluter Fast Food Klassiker. Das leckere Gerichte gibt es nicht nur an der Imbissbude um die…
Blumenkohl Curry – Kulinarische Reise nach Indien
Dieses Blumenkohl Curry ist eine indische Spezialität! Mit Blumenkohl zubereitet schmeckt das indische Curry mild und leicht süßlich. Indische Kinder lieben gobhi masala, den köstlich…
Cremige Kürbissuppe mit Cranberries und Madras Curry
Diese Kürbissuppe lässt den Herbst golden glänzen! Der kräftige Geschmack des Hokkaido, kombiniert mit den leicht säuerlich herben Aromen der Cranberries und abgerundet mit der…
Die besten Gewürz Rezepte – scharf, süß, sauer, spicy
Gewürz Rezepte bereichern unseren Speiseplan! Diese Gewürz Rezepte stammen aus aller Herren Länder, denn auch die Gewürze stammen oft aus dem letzten Winkel unserer Erde.…
Gebackener Kürbis mit Currygewürz und Frischkäse Creme
Gebackener Kürbis ist das perfekte Fingerfood für den Winter! Serviert wird gebackener Kürbis als Spalten, die im Backofen schnell und einfach zubereitet sind. Gewürzt mit…
Green Curry – Thai Curry mit Gemüse
Dieses Green Curry ist vegetarisch vegan! Green Curry wird in der Thailändischen Küche häufig mit Fisch oder Hühnchen zubereiten, aber durch die richtige Auswahl an Gemüse, fehlt…
Grüne Curry Paste – Basics der asiatischen Küche
Curry Paste selber machen: Keine gekaufte Curry Paste hält, was sie verspricht. Also hilft nur eins – selber machen ! Dieses Rezept beschreibt eine klassische…
Indische Linsen Plätzchen mit Curry und Koriander
Diese Linsen Plätzchen schmecken nach Urlaub! Die Linsen Plätzchen sind ein würziger Snack aus Indien und eignen sich bestens für die Picknick- und Grillsaison. Sie…
Indisches rotes Curry mit Rindfleisch und Karotten Sambal
Rotes Curry oder gelbes Curry? Rotes Curry stellt in der indischen Küche einen beliebten Eintopf mit unbegrenzten Variationsmöglichkeiten an Rezepten dar. Zumeist sehr scharf und…
Blau / Rotes Linsencurry
Dieses Linsencurry ist vegan, laktosefrei und glutenfrei Das perfekte Low Carb Essen! Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel und Chili unterstreichen das orientalische Aroma diseses exotischen Linsencurry,…
Kokosnuss Curry mit Bananen und Kichererbsen
Die Kokosnuss ist eine beliebte Zutat in der vagenen Küche Wenigstens ab und zu mal vegan zu kochen ist eine gesunde und sinnvolle Entscheidung! Es…
Veganes Gemüse Curry mit feinem Räuchertofu
Dieses Gemüse Curry ist genau das Richtige für alle die sich bewusst ernähren wollen Sich vegan zu ernähren, ist längst mehr als eine Mode-Erscheinung. In…
Kurkuma ist das Gewürz des Lebens – denn Kurkuma ist super gesund, schmeckt herrlich aromatisch und gibt dem Essen auch noch eine leuchtend gelbe Farbe. lesen Sie hier alles über die Powerwurzel und ihre wundervollen Eigenschaften…
Kurkuma wird auch gelber Ingwer, Gelbwurz oder Safranwurzel genannt! Kurkuma ist ein Ingwergewächs, das aus Südostasien stammt. Die Wurzelknolle, das sogenannte Rhiszom, sieht von außen…
Kardamom ist ein tolles Gewürz, das nicht nur an Weihnachten Hochsaison hat! In der asiatischen und orientalischen Küche ist es eine Grundzutat und wir könnten ohne Kardamom nicht so köstliche Lebkuchen backen. Lesen Sie hier alles über das exotische Gewürz und seine Verwendung…
Kardamom gehört ins Curry, aber auch in den klassischen Lebkuchen! Kardamom, auch Cardamom geschrieben, ist ein ursprünglich aus Indien stammendes Ingwergewächs, von dem, im Gegensatz…