Bohnen kochen – alle Zubereitungsarten Schritt für Schritt, mit vielen Tipp & Tricks

Bohnen kochen

Bohnen kochen kann jeder!

Denn Bohnen kochen ist ganz einfach. Je nach Art der Zubereitung geht es ganz fix oder braucht ein paar Minuten länger, der falsch machen kann man gar nichts. Aber die Bohne muss gekocht werden, denn roh ist sie ungenießbar.

Bohnen in Wasser kochen

Eine der gängigsten Methoden ist das Kochen in Wasser. In einem ausreichend großen Topf wird gesalzenes Wasser zum kochen gebracht und die Bohnen darin ca. 10 Minuten gekocht, bis sie weich sind. Diese Methode ist sehr einfach, aufpassen muss man nur, dass die Bohnen nicht zu weich kochen. Durch die Zugabe von 1 TL Backpulver oder Kochnatron erhält man die leuchtend grüne Farbe der Bohne, die beim Kochen sonst verwässert.

Zutaten für Bohnen kochen in Wasser (für 2 Personen):

500 g grüne Bohnen
2 Zweige Bohnenkraut
1 Topf voll Wasser
1 TL Salz
1 TL Kochnatron
1 TL Butter
Salz und Pfeffer

So kocht man Bohnen kochen in Wasser, Schritt für Schritt:

1.
Bohnen waschen und das Stielende abschneiden. Wasser aufkochen lassen, Bohnenkraut, 1 TL Salz und 1 TL Kochnatron einrühren. Bohnen im Wasser ca. 10 Minuten kochen, bis sie gar, aber noch bissfest sind.

2.
Bohnen abgießen, Bohnenkraut entfernen, auf eine Servierplatte legen und Butter darübergeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und sofort als Beilage servieren.

Bohnen dünsten in wenig Flüssigkeit

Die zweite wirklich einfache Methode ist das Dünsten. Ein Klassiker dieser Methode sind grüne Bohnen mit Speck. In einer ausreichend großen Pfanne werden Zwiebeln und Speck angebraten, die rohen geschnippelten Bohnen dazugegeben, kurz angebraten und mit etwas Flüssigkeit wie Brühe oder Weißwein abgelöscht. Mit einem Deckel benötigen sie ca 10 bis 15 Minuten, um bissfest zu garen, die Flüssigkeit sollte dabei nahezu vollständig verkochen.

Zutaten für Bohnen kochen in wenig Flüssigkeit (für 2 Personen):

500 g grüne Bohnen
2 Zweige Bohnenkraut
100 g Speck (durchwachsen)
150 ml Flüssigkeit (Brühe oder Weißwein oder Wasser)
1 TL Butterschmalz
Salz und Pfeffer

Zubereitung Bohnen kochen in wenig Flüssigkeit:

1.
Bohnen waschen und das Stielende abschneiden. Bohnenkraut waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Speck kleinschneiden.

2.
Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, Speck darin auslassen, Bohnen zugeben und 1 Minute unter Rühren anbraten. Mit Flüssigkeit ablöschen und mit einem Deckel ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und Bissfestigkeit kontrollieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Tipps & Tricks sowie Wissenswertes zum Thema Bohnen kochen

Grüne Bohnen gibt es in vielen verschiedenen Arten zu kaufen. Es gibt sie als Stangenbohne und Buschbohne, als grüne Bohne aber auch in anderen Farben wie gelb und lila. Bohnen, die in einer flachen Schote wachsen, werden je nach Art und Sorte, entweder als Schnippelbohnen zubereitet, oder als ausgepellte Kerne, sogenannte dicke Bohnen.

Grüne Bohnen sind die perfekte Beilagen zu feinen Rinderbraten, aber auch zu kräftigem Fisch wie gegrillter Dorade, feiner Seezunge vom Grill oder gegrillten Sardinen passen sie hervorragend. Auch als Schnippelbohnen zubereitet sind sie ein Klassiker.

Unseren besten Rezepte & Ideen für Bohnen

Lassen Sie sich inspirieren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Bohnen kochen – alle Zubereitungsarten Schritt für Schritt, mit vielen Tipp & Tricks
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,58 von 5 Sternen, basierend auf 19 abgegebenen Stimmen.
Loading…