Köstliche Birnenmarmelade mit Amaretto

Birnenmarmelade

Diese Birnenmarmelade mit Amaretto ist ein Klassiker im Herbst!

In der Herbstzeit eignet sich frisches Obst ideal zum Einkochen, um beispielsweise fruchtige Birnenmarmelade mit Amaretto herzustellen. Der nach Mandeln schmeckende Amaretto gibt der Birnenmarmelade eine besonders kräftige Geschmacksnote.

Redaktionstipp: als Aufstrich fürs selbst gebackene Brot, frische Brötchen oder das klassische Croissant beim sonntäglichen Frühstück, ist dieses herrliche Marmeladen Rezept bestens geeignet. Auch Pfannkuchen und Pancakes sind von ihr als Topping begeistert..

Zutaten für die Birnenmarmelade (für 5 Gläser à 300 ml):

600 g Birnen
100 ml Zitronensaft
1 Packung Zitronensäure (5 g)
300 ml klarer und ungesüßter Apfelsaft
500 g Gelierzucker (2:1)
3 EL Amaretto

Benötigtes Equipment für die Birnenmarmelade:


5 sterile Einmachgläser oder Gläser mit Schraubverschluss (je 300 ml)

Zubereitung der Birnenmarmelade mit Amaretto:

1.
Einmachgläser und Deckel mit kochendem Wasser auswaschen.

2.
Birnen schälen, halbieren, Gehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

3.
Zitronensaft und Zitronensäure in einen hohen Topf geben, Apfelsaft und Gelierzucker dazugeben und alles unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Etwa 4 Minuten lang sprudelnd kochen lassen.

4.
Birnenmarmelade mit dem Amaretto abschmecken und die Gelierprobe machen. Dazu einen Tropfen der heißen Marmelade auf einen kalten Untergrund geben und sehen ob die Konsistenz beim Auskühlen fest genug wird. Zum Schluss die Birnenmarmelade mit Amaretto in die sterilen Einmachgläser füllen.

Wissenswertes zum Thema Birnenmarmelade:



Wer nicht so gerne große Birnenstückchen mag, kann die Birnenmarmelade mit Amaretto auch einfach pürieren.

Der Amaretto lässt sich als Zutat auch durch das kräftige Bittermandelaroma ersetzen, dann bleibt die Marmelade alkoholfrei. Wer auf Amaretto und Co. verzichten möchte, hat auch die Möglichkeit, die Marmelade stattdessen mit zwei Päckchen Vanillezucker herzustellen. Dabei wird auch auf den Apfelsaft sowie die Zitronensäure verzichtet und die Zutaten für rund vier Minuten miteinander verkocht.

Abgefüllt in kleine, schöne Einmachgläser ist die Birnenmarmelade auch eine tolle Geschenk aus der Küche für Freunde und Familie.

Hier finden Sie schöne Ideen aus der kreativen Küche!


Lassen Sie sich inspirieren…

Kommentare:

Bewerte diesen Beitrag:

Köstliche Birnenmarmelade mit Amaretto
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,23 von 5 Sternen, basierend auf 13 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.