Diese Birnenmarmelade mit Amaretto ist ein Klassiker im Herbst!
In der Herbstzeit eignet sich frisches Obst ideal zum Einkochen, um beispielsweise fruchtige Birnenmarmelade mit Amaretto herzustellen. Der nach Mandeln schmeckende Amaretto gibt der Birnenmarmelade eine besonders kräftige Geschmacksnote.
Redaktionstipp: als Aufstrich fürs selbst gebackene Brot, frische Brötchen oder das klassische Croissant beim sonntäglichen Frühstück, ist dieses herrliche Marmeladen Rezept bestens geeignet. Auch Pfannkuchen und Pancakes sind von ihr als Topping begeistert..
Zutaten für die Birnenmarmelade (für 5 Gläser à 300 ml):
600 g Birnen
100 ml Zitronensaft
1 Packung Zitronensäure (5 g)
300 ml klarer und ungesüßter Apfelsaft
500 g Gelierzucker (2:1)
3 EL Amaretto
Benötigtes Equipment für die Birnenmarmelade:
5 sterile Einmachgläser oder Gläser mit Schraubverschluss (je 300 ml)
Zubereitung der Birnenmarmelade mit Amaretto:
1.
Einmachgläser und Deckel mit kochendem Wasser auswaschen.
2.
Birnen schälen, halbieren, Gehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
3.
Zitronensaft und Zitronensäure in einen hohen Topf geben, Apfelsaft und Gelierzucker dazugeben und alles unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Etwa 4 Minuten lang sprudelnd kochen lassen.
4.
Birnenmarmelade mit dem Amaretto abschmecken und die Gelierprobe machen. Dazu einen Tropfen der heißen Marmelade auf einen kalten Untergrund geben und sehen ob die Konsistenz beim Auskühlen fest genug wird. Zum Schluss die Birnenmarmelade mit Amaretto in die sterilen Einmachgläser füllen.
Wissenswertes zum Thema Birnenmarmelade:
Wer nicht so gerne große Birnenstückchen mag, kann die Birnenmarmelade mit Amaretto auch einfach pürieren.
Der Amaretto lässt sich als Zutat auch durch das kräftige Bittermandelaroma ersetzen, dann bleibt die Marmelade alkoholfrei. Wer auf Amaretto und Co. verzichten möchte, hat auch die Möglichkeit, die Marmelade stattdessen mit zwei Päckchen Vanillezucker herzustellen. Dabei wird auch auf den Apfelsaft sowie die Zitronensäure verzichtet und die Zutaten für rund vier Minuten miteinander verkocht.
Abgefüllt in kleine, schöne Einmachgläser ist die Birnenmarmelade auch eine tolle Geschenk aus der Küche für Freunde und Familie.
Hier finden Sie schöne Ideen aus der kreativen Küche!
Lassen Sie sich inspirieren…
Marmeladen Rezepte – von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…
Karamellisiertes Zwiebel Chutney – volles Aroma im Glas
Dieses karamellisierte Zwiebel Chutney schmeckt so aromatisch! Beim Zwiebel Chutney harmonieren das volle Aroma der Zwiebeln, die Schärfe von Chili und das samtige Weiche vom…
Selbst gemachtes Maggi – natürliches Suppengewürz
Das selbst gemachte Maggi ist einfach genial! Selbst gemachtes Maggi ist einfach besser als gekauftes, denn das Maggi aus dem Supermarktregal genießt keinen sonderlich guten…
Aprikosen Chutney selber machen
Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller! Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man…
Eingelegte Trockenfrüchte mit Senf
Trockenfrüchte mit Senf einlegen: Diese mit Senf eingelegten Trockenfrüchte sind ursprünglich ein Gericht aus Südafrika. In diesem Rezept wird nicht fertiger Senf verwendet, sondern das…
Chiliöl – würzig scharf selbst gemacht
Chiliöl – einfach zubereitet: Dieses Chiliöl ist ideal für alle die ihr Essen gerne scharf mögen und sich mit diesem selbst gemachten Öl eine Freude…
Aromatisches Gewürzsalz mit frischen Gartenkräutern
Dieses Gewürzsalz vereint das volle Aroma der Gartenkräuter! Ein Gewürzsalz ist schnell und einfach selbst gemacht. 100 g gutes Meersalz vertragen ca. 50 g frische…
Bananenchips – einfach selbst gemacht
Bananenchips – gesunder Snack für Zwischendurch: Bananenchips schmecken nicht nur gut, sie sind auch ganz einfach selbst zuzubereiten. Es benötigt nur ein wenig Zeit im…
Chilipulver selber machen – einfaches Rezept
Chilipulver selber machen ist die beste Art Chili fürs ganze Jahr zu konservieren! Dabei ist Chilipulver selber machen auch noch total einfach und man braucht…
Chilisalz mit Thymian und getrockneter Tomate
Chilisalz kann man ganz einfach selber machen! Dieses köstliche Chilisalz ist im Handumdrehen zubereitet und hat eine tolle, aromatische Schärfe. Dank der Tomaten wird sein…
Rosmarinöl selber machen – ein tolles Geschenk aus der Küche
Rosmarinöl selber machen geht einfach und schmeckt toll! Wer Rosmarinöl selber machen möchte braucht frischen Rosmarin, gutes Olivenöl und eine schöne Flasche zum Abfüllen. Die…