Belgische Waffeln nach Original Rezept

Belgische Waffeln Rezept

Belgische Waffeln werden aus luftigem Rührteig gemacht

Belgische Waffeln sind ein besonderer Genuss (nicht nur) zum Frühstück. In unserem Rezept werden Brüsseler Waffeln zubereitet. Dazu benötigt es einen einfachen luftigen Rührteig aus Mehl, Zucker, Eiern und Milch. Die belgischen Waffeln sind vor allem dafür bekannt, dass sie größere Einkerbungen als normale Waffeln haben. Damit sind die Waffeln perfekt um sie mit frischen Früchten, Sirup oder Aufstrichen zu belegen. Servieren Sie das köstliche Gebäck zu einem Sonntagsbrunch mit einer Acai Bowl, einem Obstsalat und vitaminreichen Smoothie Rezepten.
 
Tipp: Viele weitere Ideen für den perfekten Brunch.

Zutaten für die Belgischen Waffeln (für ca. 4 Portionen)

► 300 g Mehl
► 12 g Weinstein Backpulver
► 60 g Puderzucker
► 1 Packung Vanillezucker
► 2 Bio Eier Größe M
► 390 ml Milch
► 50 g weiche Butter
► 1 Prise Salz
 
Benötigtes Equipment:
► Rührgerät
► Schüssel
► Teigschaber
► Waffeleisen

Zubereitung der Belgischen Waffeln

1. Schritt:
Zuerst die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen. Danach den Eischnee kühl stellen und dann die Eigelbe mit der Butter, Vanillezucker und dem Puderzucker cremig rühren.

2. Schritt:
Jetzt in Abwechslung die Milch und das Mehl mit dem Backpulver vermischt in die Schüssel rieseln lassen. Alles verrühren bis ein glatter Teig entsteht.

3. Schritt:
Nun wird der Eischnee vorsichtig unter den Rührteig gehoben und dann für etwa 20 Minuten ruhen gelassen.

4. Schritt:
Das Waffeleisen mit etwas Butter fetten und erhitzen. Anschließend den Waffelteig nach und nach ausbacken. Die fertigen Waffeln noch warm servieren und genießen.

Tipps & Tricks für die Belgischen Waffeln

Je nach Geschmack können Sie Ihre Waffeln bereits schon bei der Teigzubereitung verfeinern. Hier geht es ganz nach Geschmack und alles ist möglich. Sie können gefrorene oder frische Früchte unter den Teig mischen. Außerdem Nüsse, Schokoladendrops oder etwas Kakaopulver. Wenn Sie Zutaten ergänzen, ist es nur wichtig, dass der Teig eine geschmeidige Konsistenz beibehält. Ihren Vorstellungen sind also keine Grenzen gesetzt.

Können Belgische Waffeln eingeforen werden?

Sie können Ihre selbst gemachten Waffeln ganz einfach auf Vorrat ausbacken und in einem Gefrierbeutel einfrieren. Auftauen und erwärmen können Sie die gefroren Waffeln entweder in einem Toaster oder in einer Bratpfanne mit etwas Butter oder Kokosfett. Das Ganze dauert etwa 3 bis 5 Minuten.

Weitere schöne Waffel Rezepte von süß bis herzhaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Belgische Waffeln nach Original Rezept
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,02 von 5 Sternen, basierend auf 48 abgegebenen Stimmen.
Loading…