Beerenmarmelade – fruchtiger Mix im Glas:
Beerenmarmelade zählt wohl zu einer der beliebtesten Marmeladen der Deutschen. Der fruchtige Mix aus verschiedenen Beeren ist selbst gemacht noch mehr zu genießen. In diesem Rezept wird die Marmelade mit frischen Himbeeren, Heidelbeeren und Preiselbeeren zubereitet. Es benötigt also nur Beeren, Gelierzucker, saubere Weckgläser und ein wenig Geduld für die Zubereitung.
Redaktionstipp: Es gibt viele weitere herrliche Marmeladen Rezepte, die ganz einfach zubereitet werden können. Von Klassikern wie Aprikosenmarmelade, Himbeermarmelade oder Erdbeermarmelade, bis hin zu verfeinerten Rezepten wie aromatische Quittenmarmelade mit Zimt oder Aprikosen Chutney. Unter dem Motto „Do it yourself“ empfehlen wir zum Frühstück das Brot selbst zu backen.
Zutaten für die Beerenmarmelade (für ca. 4 Portionen):
500 g Heidelbeeren
250 g Himbeeren
250 g Preiselbeeren
500 g Gelierzucker (2:1)
2 EL Zitronensaft einer Bio Zitrone
Zubereitung der Beerenmarmelade:
1.
Zuerst ca. 4 Weckgläser vorbereiten, die gründlich gewaschen und getrocknet wurden. Anschließend die Beeren waschen, verlesen und mit einem Pürierstab cremig rühren. Insofern man die Kerne von den Himbeeren nicht mag kann man diese in einem extra Schritt mit einen Sieb abgießen.
2.
Den Beerenbrei in einem Topf auf dem Herd zum köcheln bringen und den Zitronensaft unterrühren. Danach den Gelierzucker unter stetigem Rühren mit in den Topf geben. Alles gut verrühren und für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Marmelade für ca. 30 Minuten auf geringer Hitze ziehen lassen.
3.
Bevor die Marmelade in die Weckgläser abgefüllt wird, diese noch einmal auf mittlerer Hitze zum köcheln bringen. Zum Schluss direkt in die Gläser abgießen und fest verschließen.
Wissenswertes über Beerenmarmelade:
Bei der Beerenauswahl für die Marmelade sollte man darauf achten frische Beeren aus dem Bioanbau zu verwenden. Herkömmliche Beeren werden oft mit Pestizieden und Konservierungsmittel gezüchtet, die bei der Aufzucht in der Frucht mit wachsen. Die Beeren aus dem Bioanbau liefern eine Menge an Vitaminen und wertvolle Nährstoffe. In der Himbeere stecken Vitamin B und C, sowie tolle Mineralstoffe, Kalium oder Magnesium. Die kleinen Preiselbeeren haben ähnliche Nährstoffe und die Heidelbeeren enthalten das wichtige Schönheitsvitamin Vitamin E.
Weitere tolle Marmeladen Rezepte:
Aprikosenmarmelade, himmlisch fruchtig selbst gemacht
Aprikosenmarmelade – die köstliche Sommerfrucht aus dem Glas: Aprikosenmarmelade lässt sich vor allem im Sommer toll zubereiten und das fast für das ganze Jahr. Die…
Aromatische Quittenmarmelade mit Zimt und Sternanis
Die Quittenmarmelade mit Zimt und Sternanis ist eine köstliche Spezialität! Die Quittenmarmelade unterscheidet sich in der Konsistenz und im Geschmack von anderen Konfitüren. Je nach…
Aprikosen Chutney selber machen
Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller! Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man…
Fruchtige Erdbeermarmelade mit echter Vanille
Erdbeermarmelade schmeckt am besten wenn sie selbst gemacht ist! Denn dann ist nicht so viel Zucker in der Erdbeermarmelade und die Aromen schmecken natürlich und…
Himbeermarmelade – perfekt selbst gemacht
Himbeermarmelade – fruchtig und lecker: Himbeermarmelade gibt es nicht nur im Supermarkt, sondern kann auch Zuhause zubereitet werden. Meist schmeckt die selbst gemachte Marmelade sogar…
Köstliche Birnenmarmelade mit Amaretto
Diese Birnenmarmelade mit Amaretto ist ein Klassiker im Herbst! In der Herbstzeit eignet sich frisches Obst ideal zum Einkochen, um beispielsweise fruchtige Birnenmarmelade mit Amaretto…
Preiselbeer Marmelade
Preiselbeer Marmelade selber machen Preiselbeer Marmelade ist wegen ihres herben, säuerlichen und zugleich herrlich süßen Geschmacks ein echter Klassiker zum feinen Braten. Durch den hohen…
Zwetschgenmarmelade – einfach und nachhaltig saisonal selber machen
Zwetschgenmarmelade schmeckt fruchtig süß-sauer: Zwetschgenmarmelade ist vor allem während der Saison von Juli bis September ideal zuzubereiten. Die leckeren Früchte gibt es nicht nur im…
Marmeladen Rezepte – von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…