Aprikosenmarmelade – die köstliche Sommerfrucht aus dem Glas:
Aprikosenmarmelade lässt sich vor allem im Sommer toll zubereiten und das fast für das ganze Jahr. Die köstliche Marmelade lässt sich abgefüllt in einem Glas fast über ein Jahr aufbewahren. Man sollte also die Chance nutzen während der Saison ausreichend Marillen zu kaufen. Das Rezept ist ganz einfach mit nur 3 Zutaten zubereitet und schmeckt wunderbar fruchtig.
Redaktionstipp: Marmelade selber machen geht so einfach. Es gibt viele tolle Zubereitungsmöglichkeiten von Früchten und Gemüse. Wir empfehlen eine fruchtige Erdbeermarmelade mit echter Vanille, aromatische Quittenmarmelade mit Zimt oder köstliche Birnenmarmelade. Die Marmelade lässt sich natürlich ideal als Beilage zu selbst gemachten Baguette, Weissbrot, Pfannkuchen oder Waffeln servieren.
Zutaten für die Aprikosenmarmelade:
1000 g Bio Aprikosen
500 g Gelierzucker (2:1)
Saft einer Bio Zitrone
Zubereitung der Aprikosenmarmelade:
1.
Zu Beginn 3-4 gut gesäuberte, trockene Gläser mit Verschluss bereit stellen und die Bio Aprikosen gründlich waschen, abtrocknen und halbieren. Anschließend die Kerne entfernen und die Aprikose in Stücke würfeln. Danach die Aprikosenstücke in einer Schüssel mit dem Gelierzucker vermengen, sodass der Zucker schön in die Frucht ziehen kann. Die Zitrone über den Aprikosen auspressen und gut vermischen. Das Ganze muss für ca. 1 Stunde abgedeckt ziehen.
2.
Nach der Ruhezeit wird die Aprikosen-Zucker-Mischung in einem Topf auf dem Herd für ca. 5 Minuten köcheln gelassen und stetig rühren. In der Herdhitze vermischt sich der Zucker noch besser mit den Marillen und wird zu einer schönen, dickflüssigen Masse. Nach der Kochzeit wird die Marmelade noch heiß in die Gläser gefüllt und gut verschlossen.
Wissenswertes über Aprikosenmarmelade:
Das tolle an selbst gemachter Marmelade ist, dass diese nicht nur viel fruchtiger Schmeckt, sondern auch weniger Kalorien hat. Die Marmelade im Handel ist meist mit viel mehr Zucker und Konservierungsstoffen behandelt, damit sie länger haltbar ist. Ebenso enthält die selbst gemachte Marmelade viele tolle Vitamine. Die Aprikose enthält Provitamin, Vitamin B und C, aber auch viele Mineralstoffe wie Kalium oder Phosphor.
Weitere fruchtige und salzige Marmeladen Rezepte:
Marmeladen Rezepte – von süß bis salzig
Die schönsten Marmeladen Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Marmeladen Rezepte müssen nicht immer süß und fruchtig sein, auch herzhafte Chutneys mit Zwiebeln und…
Aromatische Quittenmarmelade mit Zimt und Sternanis
Die Quittenmarmelade mit Zimt und Sternanis ist eine köstliche Spezialität! Die Quittenmarmelade unterscheidet sich in der Konsistenz und im Geschmack von anderen Konfitüren. Je nach…
Fruchtige Erdbeermarmelade mit echter Vanille
Erdbeermarmelade schmeckt am besten wenn sie selbst gemacht ist! Denn dann ist nicht so viel Zucker in der Erdbeermarmelade und die Aromen schmecken natürlich und…
Fruchtaufstrich Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Schöne Fruchtaufstrich Rezepte bereichern nicht nur das Frühstück! Genießen Sie diese tollen Fruchtaufstrich Rezepte sowohl zum sonntäglichen Frühstück, aufs Croissant und Butterbrot, zu frischem Joghurt…
Lavendel Erdbeer Marmelade – der Sommer im Glas
Lavendel Erdbeer Marmelade schmeckt nach Sommer, Sonne und Südfrankreich Lavendel hat von Juni bis August Saison im heimischen Kräutergarten. Von zart Rosa bis kräftig Violett…
Preiselbeer Marmelade
Preiselbeer Marmelade selber machen Preiselbeer Marmelade ist wegen ihres herben, säuerlichen und zugleich herrlich süßen Geschmacks ein echter Klassiker zum feinen Braten. Durch den hohen…
Zwiebel Marmelade – Winterzauber aus dem Glas
Diese Zwiebel Marmelade passt zu Eis und Schnee! Denn in der Zwiebel Marmelade stecken scharfe Aromen von Chili und Ingwer und die schönsten Winteraromen. Rote…