Acai Bowl – So gelingt das gesunde Frühstück
Acai Bowl zählt mittlerweile zu den führenden Superfoods. Die köstliche Bowl stammt ursprünglich aus Brasilien, mittlerweile ist das Frühstück auch in vielen Hippen Frühstückslokalen in Europa erhältlich. In diesem Rezept zeigen wir, wie mit wenigen Zutaten, die gesunde Bowl Zuhause zubereitet wird.
Redaktionstipp: Wir haben viele Rezepte, die eine gesunde Ernährung unterstützen. Köstliche Detox Smoothies für eine Entschlackungskur oder Low Carb Rezepte für eine gesunde Diät. Auch leckere Salat Rezepte helfen dabei, fit und gesund zu bleiben.
Zutaten für eine Acai Bowl (für 1 Portion):
2 reife Bananen
2 EL Açaí-Pulver
ca. 150 ml Mandelmilch
100 g frische Beeren
Benötigtes Equipment:
robuster Mixer oder Pürierstab
Zubereitung der Acai Bowl
1.
Die Acai Bowl wird kalt zubereitet, damit das gelingt müssen die Beeren und Bananen eingefroren werden. Am Besten bereitet man die Früchte bereits am Vortrag vor. Dazu die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Beeren in den Gefrierschrank geben.
2.
Am Tag der Zubereitung werden alle Zutaten mit Hilfe eines Mixers gemeinsam verrührt. Dazu das tiefgekühlte Obst mit einem Schuss Mandelmilch nach und nach mit dem Mixer zu Brei werden lassen. Währenddessen immer wieder Mandelmilch nachschütten, sowie das Acai-Pulver hinzugeben. Alternativ zum Mixer kann ein Pürierstab mit einem hohen Gefäss verwendet werden. Bei der Verwendung muss jedoch darauf geachtet werden, dass das Obst bereits ein wenig aufgetaut ist.
3.
Nachdem alles zu einer festen, breiigen Masse vermixt ist, kann in einer Schüssel angerichtet werden. Als Topping für die köstliche Acai-Bowl eignet sich frisches geschnittenes Obst, Nüsse und Samen. Sofort servieren und genießen.
Wissenswertes über die Acai Bowl
Acai Pulver wird aus Acai Beeren hergestellt. Besonders erwähnenswert ist, dass Acai 0 Gramm Zucker enthält und damit absolut kalorienarm ist. Acai Beeren stecken zudem voller gesunder Vitamine, mit mehr als 100.000 Antioxidanzien, die die Zellerneuerung fördern. Viele Ballaststoffe sorgen für eine gute Verdauung. Zudem enthält sie viele Omega Fettsäuren, die für die menschliche Ernährung sehr wichtig sind.
Weitere Rezepte und Tipps für eine gesunde Ernährung:
Brunch Ideen & Rezepte – so gelingt Ihr Brunch am Wochenende garantiert
Brunch Ideen & Rezepte und was auf keinen Fall fehlen darf Der Brunch ist eine wunderbare Mischung aus Frühstück und Mittagessen. Zur Mittagszeit kann am…
Detox Rezepte – es geht auch lecker und vielfältig
Detox-Rezepte: So schmeckt das Detoxen Detox bedeutet nicht ein absoluter Nahrungsverzicht. Mit einer richtigen Detox-Kur, um seinen Körper zu entlasten, entgiften und zu stärken, sind…
Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer
Der Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer ist besser als jedes Aspirin plus C und jede Vitamintablette! In der kalten Jahreszeit, wenn man leicht…
Bananenbrot – Selber backen
Bananenbrot – So backt man das leckere Brot Bananenbrot ist bei Fitnessgurus und Influencern absolut im Trend. Zum Frühstück oder als Mittagssnack kann man das…
Basischer Avocadosalat
Der basische Avocadosalat ist ein optimales Gericht während einer Detox-Kur bzw. einer basischen Ernährung: Avocados sind eine der gesündesten Fettlieferanten die es gibt. Die Frucht besteht…
Eiweiß Diät – wie gut es funktioniert und wie gesund das ist
Ist die Eiweiß Diät die Lösung aller Probleme? Die Eiweiß Diät basiert auf einer extrem hohen Zufuhr an Eiweiß. Eiweiß (auch Protein genannt) ist der…
5 Tipps für einen schnellen Stoffwechsel
Wenn man nach den Feiertagen mit vollem Bauch und zwickender Jeans träge auf dem Sofa liegt, wünscht man sich häufig eine magische Beschleunigung des Stoffwechsels.…