Der Frühling klopft an und Ostern steht vor der Tür!
Ostern und Frühling sind zwei unzertrennbare Momente, auf die wir uns schon den ganzen Winter freuen. Auch wenn es manchmal Gründe gibt, die uns zwingen zu Hause zu bleiben, können wir uns auf die Osterzeit freuen. Denn gerade wenn wir viel Zeit zuhause verbringen, können wir uns mit vielen schönen Dingen befassen, für die wir sonst nur selten Zeit haben.
Redaktionstipp: so manches kann man in bester “do-it-yourself-Manier“ selbst machen und schon lange wollten wir doch mal unser eigenes Brot selber backen und den perfekten Hefezopf für Ostern selber backen. Außerdem ist es höchste Zeit, sich mit der Frage zu beschäftigen, ob sich ein schönes Ostermenü auch aus einfachen und vor allem aktuell leicht zu bekommenden Zutaten kochen lässt.
Die schönste Mahlzeit an den Ostertagen ist für uns immer das Frühstück, denn hier kann man mal so richtig kreativ werden und mit voller Energie ans Werk gehen. Servieren Sie Ihren Liebsten doch mal einen Toastmuffin mit Spiegeleiern und den ersten frischen Kräutern, die der Frühling bringt. Das ist ein knuspriges Vergnügen, das die ganze Familie begeistern wird.
Zutaten für den Toastmuffin mit Speigeleiern (für 4 Personen):
4 große Toastscheiben
50 g Butter
4 BIO Eier
4 schöne Scheiben Speck
Frühlingskräuter (wie Schnittlauch, Kerbel, Petersilie)
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment: Muffinformen
Zubereitung Toastmuffin mit Spiegeleiern:
1.
Backofen auf 190 Grad vorheizen. Toastscheiben gleichmäßig mit Butter bestreichen und so in die Muffinformen drücken, dass sie ein Nest ergeben. Speck mit aufs Backblech legen und beides im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 2 Minuten vorbacken, damit das Nest nicht durchsuppt, wenn gleich das Ei reinkommt.
2.
Speck in die vorgebackenen Nester legen und in jedes Nest ein aufgeschlagenes Ei geben. Sofort in den heißen Backofen schieben und ca. 10 Minuten backen, bis das Spiegelei die (nach eigenem Geschmack) gewünschte Konsistenz hat und Toast und Speck schön knusprig sind. Frische, gehackte Frühlingskräuter obendrauf und sofort servieren.
Lauter bunte Rezeptideen, mit denen sich der Frühling und auch Ostern genießen lassen!
Die besten DIY Rezepte und tolle Ideen für ein paar Tage zuhause
Diese DIY Rezepte sind der beste Zeitvertreib! DIY Rezepte gibt es so viele wie Sand am mehr, ein paar Tage zu Hause werden also gar…
Ostermenü Rezepte mit wenig Zutaten – ein paar Kleinigkeiten reichen schon, um Ostern kulinarisch zu genießen! Lesen Sie hier die besten Tipps und Tricks für tolle Osteressen ohne großen Aufwand
Diese Ostermenü Rezepte funktionieren auch mit wenig Zutaten! Wenn Sie für Ihre Ostermenü Rezepte nicht viele Zutaten zur Verfügung haben, dann finden Sie hier die…
Ostern Rezepte – vom klassischen Lammbraten bis zum selbst gebackenen Hefezopf
Ostern Rezepte – von klassisch bis kreativ! Sie suchen an Ostern Rezepte, die allen in der Familie schmecken? Dann werden Sie hier fündig. Wir haben…
Es geht auch “Vegetarisch an Ostern” – die schönsten Rezeptideen
Vegetarische an Ostern geht ganz einfach! Wer vegetarisch an Ostern essen möchte, der kann sich auch ohne Lammbraten mit Sauce ein schönes Menue zusammenstellen. Video-Rezeptempfehlung:
Hefezopf für Ostern – die schönsten Rezeptideen
Als Hefezopf für Ostern gibt es viele schöne Rezepte! Backen Sie den ganz klassischen Hefezopf, der ohne Schnickschnack nur mit ein bisschen Hagelzucker bestreut wird…
Kulinarisches Ostern – Ostereier, Hefezopf und feine Lammbraten
Dieses Jahr genießen wir ein kulinarisches Ostern! Denn ein kulinarisches Ostern gibt es schließlich nur einmal im Jahr und wir haben lange genug darauf gewartet.…
Vorspeise für Ostern – herrlich leichte und unkomplizierte Rezepte
Muss die Vorspeise für Ostern immer aufwändig und kompliziert sein? Natürlich nicht, denn die Vorspeise für Ostern kann auch was ganz einfaches sein. In den…
Was essen Italiener zu Ostern?
Eine gute Frage, wir haben die Antwort! Was essen Italiener zu Ostern? Anders als wir Deutschen, feiern die Italiener nicht mit dem traditionellen Osterlamm Braten.…
Feine Osterlamm Braten – die schönsten Rezeptideen
Das Osterlamm Rezept Der Lammbraten ist der traditionelle Braten an Ostern, auf den man sich jedes Jahr wieder freuen kann. Es gibt schier grenzenlose Möglichkeiten…
Klassisches Ostergebäck – die schönsten Rezeptideen
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ostergebäck Rezepte Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Osterhasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt…
Osterbraten Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Osterbraten Rezepte machen Ostern zum kulinarischen Festtag! Genießen Sie die schönsten Osterbraten Rezepte mit der ganzen Familie. Je nach Geschmack und Vorliebe können Sie…
Lammbraten Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Lammbraten Rezepte haben nicht nur an Ostern Saison! Denn feine Lammbraten Rezepte passen auch im Rest des Jahres wunderbar auf die regionale Speisekarte. Wer keinen…
Osterdessert – die schönsten Rezeptideen aus aller Welt
Gibt es ein traditionelles Osterdessert? Eine klassisches Osterdessert ist das Ostergebäck, das wir vor allem als Hefezopf in Hasenform und mit buntem Ei in der…
Rezepte für den Gründonnerstag
Diese Rezepte für den Gründonnerstag machen gute Laune! Einem altem Brauch folgend, verzichten die Rezepte für den Gründonnerstag auf Fleisch und Fisch, denn am Gründonnerstag…