Endlich gehen die Temperaturen wieder nach oben und die Sonne lässt sich mehr und mehr auch bis in die Abendstunden blicken. Und genau für diese Sun-Downer-Momente haben wir unsere liebsten 5 Sommer-Drinks für Sie zusammengestellt:
1. Aperol Spritz
Der Aperol Spritz ist ein fruchtiger, erfrischender Sommerdrink und wird vor allem im Süden Europas gerne getrunken. Er besteht aus Aperol, Prosecco und Seltzerwasser. Um ihn zu mixen, brauchst du lediglich 3 cl Aperol, 6 cl Prosecco und 2 cl Seltzerwasser. Fülle alles in ein Glas mit Eiswürfeln und dekoriere es nach Belieben mit Zitrone oder Orangenscheiben. Hie rgeht es zum ausführlichen Aperol-Spritz Rezept.
2. Mojito
Der nächste Sommerdrink ist der Mojito, ein klassischer Cocktail aus Kuba. Er besteht aus Rum, Limettensaft, Zuckersirup und Minze. Dazu brauchst du 4 cl weißen Rum, 3 cl Limettensaft, 2 EL Zuckersirup und 5-6 Minzblätter. Füge alles in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas und mache es mit Sodawasser auf. Mit Limettenstücken dekoriere den Drink. Der Mojito ist ein absoluter Klassiker!
3. Individueller Fruchtshake
Du kannst auch einen erfrischenden Fruchtshake zubereiten, der garantiert begeistert. Dafür musst du nur 2 EL Joghurt, 5 cl frische Orangensaft und eine Banane mixen. Fülle alles in ein Glas und garniere es mit Früchten nach Wahl. Das tolle an den Shakes ist, dass du alles Früchte nehmen kannst, auf die Du Lust hast. Auch Melonen bieten sich unserer Meinung nach immer sehr an. Und wenn es Di nach etwas stärkerem Gelüstet, so kann man ohne Probleme noch ein wneig Rum, Gin oder auch Wodka dazumixen.
4. Caipirinha
Du kannst auch den klassischen Caipirinha mixen. Dieser Cocktail besteht aus Limette, Rohrzucker und Cachaça. Um ihn zuzubereiten, brauchst du 4 cl Cachaça, 2 EL Rohrzucker und eine halbe Limette. Zuerst musst du die Limettenscheiben auspressen und den Saft in ein Glas geben. Füge dann den Zucker und die Cachaça hinzu und mische alles gut durch. Fülle das Glas mit Eiswürfeln auf und dekoriere es nach Belieben.
5. Bloody Mary
Den letzten Drink auf unserer Liste ist der Bloody Mary, ein klassischer (theoretisch alkoholfreier) Cocktail aus Tomatensaft, Zitrone und Worcestersauce. Um ihn zuzubereiten, brauchst du 2 cl Zitronensaft, 4 cl Tomatensaft und 1 EL Worcestersauce. Füge alles in ein Glas mit Eiswürfeln, rühre alles gut um und dekoriere den Drink nach Belieben. Theoretisch alkoholfrei, da er ja meist doch immer mit Vodka “verfeinert” wird.
Aperol Spritz 🍹🍊 nach Original Rezept
Aperol Spritz, so gelingt der Klassiker Der Aperol Spritz ist ein sehr beliebtes Mixgetränk, welches wunderbar zum Aperitif oder als einfaches Partygetränk zubereitet werden kann.…
Drinks – von gesund, bis alkoholisch – die schönsten Rezeptideen
Was wäre der Sommer ohne passende Drinks Drinks sind nicht immer nur die Alkoholbomben, die auf Partys getrunken werden. Es gibt auch gesunde Drinks, die…
Coole Drinks – Getränke für die heißen Sommertage
Der Sommer steht in den Startlöchern! Wenn die Temperaturen steigen kommt die Zeit für leichte Gerichte und erfrischende Getränke, mit denen man die heißen Tage…