Low Carb muss nicht frei sein von Kohlenhydraten
Low Carb Rezepte verzichten weitestgehend auf Kohlenhydrate und besonders die schlechten Kohlenhydrate werden aus dem Speiseplan gestrichen. Kurzgefasst: Bei Kohlenhydraten unterscheidet man zwischen langkettigen und kurzkettigen, also zwischen langsam zu verdauenden und schnellen Kohlenhydraten.
In der Fachsprache wird von Einfach- und Zweifachzucker bzw. von Mehrfachzucker gesprochen. Wie der Name schon versinnbildlicht, stecken die Einfachzucker vor allem in weißem, raffinierten Mehl und zuckerhaltigen Süßigkeiten, während sich die Mehrfachzucker in Obst und Gemüse befinden. Die schnellen Kohlenhydrate lassen den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen. Sie geben dem Körper unmittelbare, schnelle Energie, die aber auch genauso schnell wieder verpufft. Die Folge ist erneuter Hunger.
Die langlebigen Kohlenhydrate sind für unseren Körper nicht so leicht zu verarbeiten, entprechend ist die Energie die wir aus ihnen ziehen besser verteilt, der Blutzuckerspiegel steigt auf einem stabilen Niveau an und das Gefühl satt zu sein hält länger an.
Ein einfaches Beispiel: Zwei dicke Scheiben getoastetes Weißbrot mit Nutella zum Frühstück geben uns einen kleinen Kick am morgen, aber nach spätestens einer Stunde fängt der Magen wieder an zu knurren, selbst wenn er das vor dem Nutellabrot noch gar nicht getan hat. Essen wir statt dessen zwei ebenso dicke Scheiben kerniges Vollkornbrot mit etwas Butter und einer Scheibe Käse darauf, so sind wir den Vormittag über gesättigt.
Viel Obst und Gemüse für die Low Carb Ernährung
Gemüse sollte in unserer Ernährung den wichtigsten Stellenwert haben. Es ist gesund, enthält alle notwendigen Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die wir für einen ausgeglichenen Stoffwechsel brauchen. Ballaststoffe sind die sogenannten Füllstoffe, die wir für eine geregelte Verdauung brauchen und uns ein normales Sättigungsgefühl geben. Deshalb spielt Gemüse in der Low Carb Ernährung eine so große Rolle.
Es gibt fast kein Obst und Gemüse, dass keine Kohlenhydrate enthält. Dennoch gibt es auch fast kein Obst und Gemüse, das bei einer ausgewogenen Low Carb Ernährung nicht gegessen werden sollte. Noch einmal sei an dieser Stelle betont, dass es nicht darum geht, sich frei von Kohlenhydraten zu ernähren!
Viele Früchte sind besonders geeignet fürs Low Carb, so zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren, Rhabarber und Blaubeeren. Viele Low Carb Früchte enthalten wichtige Vitamine und Nährstoffe, die für unseren Körper von Nutzen sind.
Alle grünen Blattgemüse, Salate und Kohlsorten, ebenso Spargel, Artischocken, Rettich, Radieschen und Zwiebeln enthalten sehr wenig Kohlenhydrate. Auch Kürbis, Stangensellerie, Zucchini, Paprika, Tomaten und alle Lauchsorten sind gesund und für die kohlenhydratarme Ernährung geeignet.
Kartoffeln, Süßkartoffeln, Mais und die meisten Bohnen haben einen höheren Wert an Kohlenhydraten und sollten nur gelegentlich ins Menü eingebaut werden. Bei fast alles Hülsenfrüchten steht der relativ hohe Kohlenhydratwert im Kontrast zu einem überaus hohen Wert an pflanzlichem Eiweiß, weshalb die meisten Low Carb Verfechter sie in ihre tägliche Ernährung einbauen. Kombiniert man sie mit magerem Fisch oder Fleisch und mit
Auch Fisch, Fleisch und Milchprodukte sind geeignet für Low Carb Rezepte
Fisch und Fleisch enthalten grundsätzlich keine Kohlenhydrate, solange sie nicht zu Wurst oder paniertem Schnitzel weiterverarbeitet wurden. Folglich lassen sich alle Arten von Fleisch und Fisch in den täglichen Low Carb Speiseplan einbauen. Wer etwas weniger Tierische Produkte essen möchte, ersetzt sie durch Tofu Rezepte, oder etwas mit Seitan und veganen Lebensmitteln.
Milchprodukte sind auch fester Bestandteil der Low Carb Ernährung. Magerer Käse, Frischkäse, Quark, Milch und Joghurt eignen sich wunderbar und haben einen guten Eiweißwert zu bieten.
Low Carb sollte man immer als Ganzes betrachten
Man kann es nicht oft genug sagen: bei Low Crab geht es nicht darum Kohlenhydrate wie die Pest zu meiden. Sinnvoll ist es aber in jeder gesunden Ernährung auf die einfachen Kohlenhydrate zu verzichten und (als simpelstes Beispiel) Weißbrot durch Vollkornbrot zu ersetzen. Wichtig ist es die Ernährung als ganzheitliches Konzept zu betrachten, bei dem es um eine ausgewogene Kombination einzelner Lebensmittelbausteine geht. Unser Körper braucht eine gewisse Menge an Kohlenhydraten und Ballaststoffen um gesund zu funktionieren. Werden diese ergänzt durch vitaminreiches Obst und Gemüse und ausgewogenes Eiweiß, so macht man alles richtig.
Beim Einkauf von Fleisch und Fisch, von Obst und Gemüse und Sonstigem sollte man auf BIO Qualität achten. Denn in konventioneller Ware sind oft genug ungute Nebenstoffe enthalten, die von Düngemitteln bei Pflanzen, bis hin zu Medikamentenrückständen bei Tieren reichen und in einer gesunden und achtsamen Ernährung einfach nichts zu suchen haben.
Hier finden Sie jede Menge Low Carb Rezepte!
Stöbern Sie in Ruhe durch alle Low Carb Kategorieren und lassen Sie sich zuliebe Ihrer Gesundheit inspirieren…
Low Carb Kichererbsen Burger
Unsere Kichererbsen Burger sind absolut LOW CARB! Diese Kichererbsen Burger mit erfrischendem Koriander und Ingwer sind komplett fleischlos und trotzdem reich an gesundem Protein aus…
Scharfer Avocadosalat mit getrockneten Tomaten
Dieser Avocadosalat mit getrockneten Tomaten und Sonnenblumenkerne erhält seine Schärfe durch die jungen Zwiebeln. Alle Zutaten sind äußerst gesund und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und…
Feine Lamm Saltimbocca mit Blaubeeren und Grillgemüse
Saltimbocca herrlich zart aus Lammfleisch! Saltimbocca ist eine Bezeichnung aus dem Römischen Dialekt Salt’ im bocca! und heißt soviel wie „Spring in den Mund!“. In…
Zucchini Spaghetti mit Zitronensauce und Rosmarin Fleisch Bällchen
Unsere Zucchini Spaghetti bringen Italien auf den Teller! Die Zucchini Spaghetti bekommen durch die leichte Zitronensauce einen herrlich frischen Geschmack und die mit Rosmarin gewürzten…
Gebratene Lachsforelle mit Basilikum Bärlauch Mandelkruste und Limetten Sabayone
Die gebratene Lachsforelle stammt aus heimischen Gewässern! Die Lachsforelle ist ein heimischer Fisch, der sich durch seinen feinen und dennoch kräftigen Geschmack auszeichnet. Mit Basilikum…
Gesunde Low Carb Früchte – Wilde Blaubeeren aus Kanada
Blaubeeren sind ganz tolle Low Carb Früchte. Das Prinzip Low Carb steht für eine kohlenhydratarme Ernährung. Viele Menschen, die an Gewichtsproblemen leiden, aber auch Diabetiker…
Balsamico Pfeffer Poulardenbrust mit Fenchel Orangen Salat
Mit Balsamico kochen – einfach köstlich! Balsamico und fermentierter Pfeffer geben der Poulardenbrust ein herrlich würziges Aroma. Verfeinert mit Honigsenf, Thymian und Knoblauch und serviert…
Entenbrust mit Feigen und Rosmarin
Entenbrust ist absolutes Premiumgeflügel! Die Kombination von Entenbrust und Früchten, wie Mango, Trauben und Orangen ist sehr beliebt, da die leichte Säure der Frucht gut…
Geflügelrouladen mit Erbsen und Basilikum
Geflügelrouladen sind was besonders Feines! Hier ist eine Neuinterpretation der Geflügelroulade. In diesem Rezept wird die Hühnerbrust mit Rosmarinschinken, Schnittlauch und Frischkäse gefüllt und zu…