An Apple a Day hält uns fit und gesund!
Denn An Apple a Day halten unsere Verdauung auf Zack und sorgen für ein aktives Immunsystem. Äpfel enthalten viele Vitamine ausreichend sekundäre, teils antioxidative Pflanzenstoffe, die dafür sorgen, dass es uns gut geht.
Redaktionstipp: Äpfel lassen sich ganz leicht auf den täglichen Speisezettel bringen. Am besten isst man sie natürlich roh und geschält, denn, wie bei so manchem Obst, stecken die meisten Vitamine und guten Inhaltsstoffe direkt in und unter der Schale. Doch auch gekochte Äpfel, in Form eines leichten Apfelkompott oder 2-3 Äpfel, die im Apfelkuchen Rezept verbacken werden, fördern schon die Gesundheit. Andere Apfel Rezepte zaubern aus dem knackigen Obst einen köstlichen Salat, wie unseren Kohlrabisalat mit Apfel und Feldsalat oder den Ingwer Gurken Salat mit Apfel und Sellerie. Für Rote Bete Fans haben wir einen köstlichen Rote Bete Salat mit Apfel und Feta und wenns doch was süßes sein soll, dann schlagen wir einen klassischen Bratapfel im Schlafrock vor.
An Apple a Day fürs Gehirn
In der Hirnforschung haben Studien nachgewiesen, dass das Antioxidans Querectin, welches in Äpfeln enthalten ist, eine bioaktive Substanz ist, die eine schützende Hand über unsere Gehirnzellen legt und sogar degenerative Presse im Gehirn mindert. Äpfel gelten deshalb, laut den Studien, als vorbeugende Maßnahme gegen Parkinson und Alzheimer.
An Apple a Day ist gut für die Zähne
Das Vitamin C, das in Äpfeln steckt ist gut für ein gesundes Zahnfleisch. Doch dass das Essen eines Apfels das Zähneputzen ersetzen kann, ist leider ein Ammenmärchen. Denn auch wenn der feste Biss in den Apfel uns das Gefühl gibt, die Zähne damit zu reinigen, enthält das Obst doch einen natürlichen Fruchtzucker und der ist nicht gut für die Zahngesundheit. Deshalb gilt wie bei allem Obst: am Ende muss man Zähneputzen.
An Apple a Day ist gut für die Leber
Ein Apfel macht gesund, 3 Äpfel machen eine Fettleber, behauptet der Mediziner und Autor Carsten Lekutat in seinem neuen Buch. Doch er will uns damit nicht vom Obst essen abhalten, im Gegenteil ist er der Meinung die Deutschen würden viel zu wenig Obst essen. Doch man sollte sich über die Auswahl und Abwechslung der täglichen Portion Obst Gedanken machen. So gelten Bananen als äußerst zuckerreich, ebenso wie Weintrauben, Aprikosen, Pfirsiche und Äpfel. Orangen, Pampelmusen, Grapefruit und auch frisches Beerenobst haben dagegen deutlich weniger Zuckeranteil.
Fazit: Essen Sie viel und abwechslungsreich Obst! Ein Obstsalat ist eine tolle Vitaminbombe und auch unsere anderen Rezepte mit Obst bieten viele kreative Möglichkeiten.
Hier gehts direkt zu unseren Rezepten mit Äpfeln!
Lassen Sie sich inspirieren…
Apfel Chutney als herzhafter Aufstrich mit Zwiebeln und Zimt
Apfel Chutney ist einfach und schnell selbst gemacht! Unser Apfel Chutney mit Zwiebeln schmeckt besonders herzhaft und lässt sich toll als einfacher Brotaufstrich oder zu…
Apfel Crumble – schnelles und köstliches Dessert
Apfel Crumbel – knuspriges Dessert Ein Apfel Crumble ist ein wunderbares und köstliches Dessert, das ganz schnell und einfach zubereitet werden kann. Besonders geschmackvoll schmecken…
Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer
Der Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer ist besser als jedes Aspirin plus C und jede Vitamintablette! In der kalten Jahreszeit, wenn man leicht…
Rezepte mit Apfel sind saisonal, gesund und natürlich unglaublich lecker!
Apfel Rezepte schmecken süß und herzhaft! Denn Apfel Rezepte können sowohl feine Kuchen und Strudel sein, aber auch frische Salate oder feine Käse werden gerne…
Apfelkuchen – einfaches und köstliches Rezept
Unser Apfelkuchen ist ein fruchtiger Kuchengenuss! Dieser Apfelkuchen ist simpel zubereitet und schmeckt einfach herrlich frisch. Der Kuchenteig besteht aus einem einfachen Rührteig, der mit…
Apfelkücherl – ein süßer Gruß aus der bayerischen Küche
Apfelkücherl – Apfel im Teigmantel: Diese Apfelkücherl sind ein wahrer Genuss. Die frischen Äpfel werden in einem Rührteig, in der Pfanne, gold braun ausgebacken. Das…
Apfelkuchen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Unsere Apfelkuchen Rezepte lassen den Herbst noch besser schmecken! Diese Apfelkuchen Rezepte stammen teilweise noch aus Omas Zeiten und erfreuen nicht nur die lieben Kinder.…
Apfelmarmelade 🍏🍎 köstlich selbst gemacht
Apfelmarmelade – das perfekte Rezept: Apfelmarmelade ist sehr vielseitig als Beilage einsetzbar und verfeinert damit viele Gerichte. Wenn der Apfelbaum im Garten eine etwas zu…
Bratapfel im Schlafrock – der modischste Apfel der Welt
Unser Bratapfel im Schlafrock schmeckt nicht nur in der Weihnachtszeit! Der Bratapfel im Schlafrock passt natürlich besonders gut zu de Festtagen, aber er ist auch…
Bratapfelkuchen mit Rum und gerösteten Mandeln
Der saftige Bratapfelkuchen ist ein fantastischer Kuchen für den Herbst oder den Frühling. Der klassische Bratapfelkuchen ist ein Gebäck aus Mürbteig, selbst gemachtem Vanillepudding, Äpfeln…
Cranberry-, Apfel-Strudel
In diesem Rezept wird der klassische Apfelstrudel mit Cranberries und Walnüssen verfeinert, das fruchtig herbe Aroma passt hervorragend in den Herbst! Der Teig für den…
Detox Ablauf & Plan – so geht es richtig
Warum Detoxen? Detoxen, Entgiften oder Fasten birgt immer eine individuelle Absicht mit sich. Motivation, Ziel, Zeitpunkt und Zeitraum sowie Art des detoxen muss sorgfältig bedacht…
Gedeckter Apfelkuchen nach Omas Rezept
Gedeckter Apfelkuchen weckt in manchem Kindheitserinnerungen Denn gedeckter Apfelkuchen ist ein Rezept, das zu Zeiten unsrer Omas groß im Rennen lag. Auch heute noch erfreut…