Das Problem kennt jede Frau und jede Mutter, jeder Mann und jeder Vater. Der Tag war lang, im Büro wars stressig und jetzt wartet zuhause die große Frage nach dem Abendessen. Das Telefon klingelt “was wollen wir heute Abend essen?” und die Antwort bleibt immer die gleiche “keine Ahnung!” Woher jetzt eine gute Idee nehmen? Und wer geht noch einkaufen?
Jetzt nicht lang rummachen
Wenn man Kinder hat, kann man nicht mehr mal eben zum Japaner um die Ecke gehen, Kinder essen nicht so gerne Algen. Beim Italiener hat man da schon eher Glück mit Pasta und Pizza, aber auf Dauer möchte man ja nicht auf die ausgewogene Ernährung verzichten. Aber das kostet Zeit und Zeit ist kostbar, nicht nur wenn man Kinder hat.
Jetzt bräuchte man Tipps für eine schnelle Küche, dennoch legt man Wert auf gute Zutaten, frisches Gemüse und ausreichend Vitamine. Mit ein bisschen Fantasie kann man aus allem was die Speisekammer grade hergibt, ein gesundes Essen für die ganze Familie zubereiten.
In der Ruhe liegt die Kraft
Erst mal tief durchatmen und das schnell schnell wieder vergessen, sonst schneidet man sich nur in den Finger, lässt die Zwiebeln anbrennen oder vergisst zu würzen. Es dauert alles solange, wie es dauert und durch Hektik in der Küche ist das Gemüse auch nicht schneller gedünstet.
Eine gut sortierte Küchenordnung, in der alles seinen festen Platz hat und griffbereit auf seinen Einsatz wartet ist von Vorteil. Rezeptbücher sollte man am Wochenende studieren und dann beim Großeinkauf alle länger haltbaren Lebensmittel auf einmal besorgen. Jetzt braucht man und nur noch die frischen Zutaten auf dem Heimweg von der Arbeit kaufen.
Heute schon an morgen denken
Zum Einkochen braucht man Zeit, Geduld und Ruhe. Wenn man einen großen Topf Bolognese einkocht oder sich die Zeit für aufwändige Schmorgerichte nimmt, wenn schon stundenlang die Suppe oder das Curry gekocht wird, kann man gleich ein paar Portionen mehr zubereiten und für stressige Momente einfrieren. So hat man – wenn die Zeit zu gar nichts mehr reicht – immer was feines, selbstgemachtes im Eisfach.
Spitzenreiter für die schnelle Küche
Ofengerichte sind ein wahrer Segen für jeden turbulenten Haushalt. Mit wenig Vorbereitungsarbeit lassen sich Geschmacksbomben bauen, die ganz nebenbei im Ofen garen. Wenn man statt Béchamelsauce, übermäßig Käse und Fleisch und Kartoffeln, mehr auf frische Gemüsezutaten setzt, kann man die deftigen Klassiker aus Omas Küche um leichte, knackige Variationen ergänzen.
Tiefgekühltes Gemüse wird – laut Hersteller – schonend eingefroren, wodurch die meisten Vitamine und Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Ihr Vorteil ist, dass sie bereits geputzt und gewaschen und in kleinerem Maßstab portionsgerecht vorbereitet sind. Wer Tiefkühlgemüse mit frischen Zutaten kombiniert, muss sich nicht wie eine Rabenmutter fühlen. Auf Fertiggerichte aus dem Supermarkt sollte man allerdings konsequent verzichten. Sie enthalten meistens zu viele versteckte Fette, sind mit künstlich hergestellten Aromen versehen und mit Sicherheit nicht dem eigenen Anspruch genügend. Wer auf die schnelle Pizza nicht verzichten möchte, der sollte sich wenigstens nur den fertigen Pizzateig im Supermarkt kaufen und ihn in Minutenschnelle mit frischen Zutaten und richtigem Käse belegen.
Salate und Rohkostgerichte sind natürlich ohne Frage am einfachsten und besonders gut für die Gesundheit. Mit Ihnen sollte man jede Mahlzeit ergänzen.
Frische Kräuter von der Fensterbank
Basilikum, Petersilie, Schnittlauch und Minze bekommt man in jedem Supermarkt im Topf zu kaufen, der gut gegossen auf der Fensterbank mehrere Wochen überdauert. Aber auch Rosmarin und Thymian lassen sich wunderbar in Töpfen halten und bereichern vor allem Ofen- und Schmorgerichte. Kinder haben außerdem ihre Freude an dem kleinen Indoor-Garten und können gleich ein paar Pflanzengeheimnisse lernen.
Zusätzliche Infos und weitere interessante Artikel:
Vakuumieren im Haushalt – lohnt sich die Anschaffung?
3 gute Gründe warum das Vakuumieren von Lebensmitteln bei der Lagerung Sinn macht: Das Vakuumieren von Lebensmitteln ist in der Industrie und unter Gastronomen längst…
TOP 10 SCHNELLE KÜCHE – die besten Rezeptideen
Schnelle Küche Rezepte Man kann und will nicht jeden Tag ein aufwändiges Menue kochen und stundenlang in der Küche stehen. Manchmal muss es einfach schnell…
5 Gesunde Varianten und Alternativen zur Nudel
Warum Alternativen zur klassischen Nudel? Wer ist kein riesiger Fan von guter Pasta: egal ob klassisch „al pomodoro“, luxuriös mit Trüffelöl oder als Beilage, die…
Rezepte zum Vorkochen machen den nächsten Tag leichter
Keine Zeit? ▷ Springe direkt zu den Rezepten Rezepte zum Vorkochen bringen Entspannung in den Zeitplan! Rezepte zum Vorkochen sind vor allem dann besonders…
Rezepte zum Einfrieren – die schönsten Rezeptideen
Rezepte zum Einfrieren und Vorkochen Diese Rezepte zum Einfrieren lassen sich besonders gut in größerer Menge vorkochen und dann portionsweise tiefkühlen. So hat man nur…
Mittagessen Rezepte, schnell und dennoch köstlich
Mittagessen Rezepte sind oft eine Herausforderung! Denn Mittagessen Rezepte müssen häufig sowohl in ein knappes Zeitfenster passen, als auch den Möglichkeiten einer Teeküche im Büro…