Geplantes Kochen, Vorkochen und Einfrieren kommt immer mehr in Mode. Nicht nur auf Grund der aktuellen Entwicklungen bezüglich des Corona-Virus in Deutschland greifen immer mehr Haushalt auf die Möglichkeit zurück, Gerichte besser zu planen, vorzukochen und Reste auch einzufrieren.
Das Vorkochen bzw. Einfrieren hat viele Vorteile:
Wer sich Gedanken macht, was die nächsten Tage auf den Tisch kommt, setzt sich viel stärker damit auseinander, was gegessen wird, als wenn nur spontan der Kühlschrank “geplündert” und “wild drauf los gekocht” wird. Somit wird ziemlich sicher etwas gesünderes auf dem Tisch landen, als ungeplant.
Ebenso hat das bewusste Aussuchen, was auf den Tisch kommt, den Vorteil, dass man auch mit den Resten des Gerichts besser planen kann. Weggeworfen wird somit nichts mehr! Denn die restliche Bratensauce oder das Gulasch wird eingefroren und ist somit noch ein bisschen länger haltbar. Mit frisch gemachter Pasta oder einem frischen Salat schmeckt das Gericht also auch ein paar Tage später noch einmal wie neu zubereitet
Was eignet sich zum Vorkochen und Einfrieren?
Folgend haben wir ein paar Rezepte zusammengestellt, die sich hervorragend fürs Vorkochen und Einfrieren eignen:
Rezepte zum Vorkochen machen den nächsten Tag leichter
Rezepte zum Vorkochen bringen Entspannung in den Zeitplan! Rezepte zum Vorkochen sind vor allem dann besonders hilfreich, wenn es mal schnell gehen muss oder man…
Rezepte zum Einfrieren – die schönsten Rezeptideen
Rezepte zum Einfrieren und Vorkochen Diese Rezepte zum Einfrieren lassen sich besonders gut in größerer Menge vorkochen und dann portionsweise tiefkühlen. So hat man nur…
Penne All’Arrabbiata
Die Penne All’Arrabbiata – ein schnell gemachtes Pasta Gericht Schnell gemacht ist die Penne All’ Arrabbiata allemal und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendessen.…
Bayerische Knödelrezepte – die schönsten Rezeptideen für Knödel
Die schönsten Knödelrezepte stammen aus der bayerischen Küche! Denn die bayerischen Knödelrezepte haben eine sehr lange Tradition und werden seit jeher mit Herzblut zubereitet. Es…
Bayerische Schinkenknödel selber machen
Sind Schinkenknödel und Speckknödel das Gleiche? Nein, denn wie der Name Schinkenknödel schon sagt, werden diese Knödel mit Schinken und nicht mit Speck zubereitet. Während…
Gulasch Rezepte mit Fleisch oder vegetarisch mit Gemüse
Gulasch Rezepte gibt es mit Fleisch aber auch vegetarisch! Gulasch Rezepte sind in der Vorstellung der meisten Köche vermutlich deftige Eintopfgerichte mit Rindfleisch, Schweinefleisch oder…
Frühlingssuppe – leichte Suppenrezepte für den Frühling und Sommer
Die perfekten Rezepte für eine Frühlingssuppe oder Suppen im Sommer! Die klassische Frühlingssuppe ist eine klare Brühe mit dünnen Nudeln und feinem Gemüse als Einlage.…
Heiße Suppenrezepte für den Winter
Diese Suppenrezepte wärmen von Innen! Das sind die besten Suppenrezepte, mit denen Sie sich und Ihre Liebsten in der kalten Jahreszeit verwöhnen. Cremige Suppen aus…