Nur wenige Wochen hat es gedauert, bis das neue Modegetränk die Nachtclubs und Tresen der Szenegastronomie erobert hatte. Die kleinen Flaschen der Aqua Monaco Getränke fallen auf. Sie leuchten in den Farben Gelb, Grün und Grapefruit Pink. Ihr ungewöhnlich modernes Erscheinungsbild animiert sie zu Trinken und auf ein Glas kann man gerne verzichten, wenn die Flasche zum Accessoire geworden ist. Das Design der Flaschen ist preisgekrönt und hat es schon jetzt in DIE NEUE SAMMLUNG -THE INTERNATIONAL DESIGN MUSEUM der Pinakothek der Moderne geschafft.
Aber die Marke mit dem Schwan setzt bei seinem gesamten Portfolio nicht nur auf gutes Design. Hauptbestandteil aller Produkte von Aqua Monaco ist das natürliche Mineralwasser aus der Münchner Schotterebene*. Dass ausschließlich natürliche Zutaten verwendet werden ist selbstverständlich und für die Mischgetränken sind dem fertigen Produkt unzählige Tage und Nächte in den Tiefen des Geschmacklabors vorausgegangen.
Aqua Tonic, Lemon und Ginger verzichten bewusst auf ein zuviel an Zucker und verleihen den Getränken dadurch einen angenehm herben Geschmack. Als Filler in Longdrinks sind sie hochwertige Begleiter, aber auch als antialkoholisches Erfrischungsgetränk spielen sie in der ersten Liga.
Produktüberblick
Rezepte mit Auqa Monaco & Co:
Die Produkte von Aqua Monaco kann man aber nicht nur trinken, auch zum Kochen eignen sich die Getränke vorzüglich.
* Natürliches Mineralwasser aus der Münchner Schotterebene. Vor mehr als 10.000 Jahren sickerte das Schmelzwasser der Gletscher durch karbonatreiches Gestein und bildete unterhalb der Münchner Schotterebene einen großen Wasserspeicher. Seither ist er durch zahlreiche Ton-, Stein- und Sandschichten vor Verunreinigungen geschützt. Das Wasser aus gut 150m Tiefe wird direkt an der Silenca Mineralquelle – nahezu unbehandelt – in Flaschen abgefüllt. Erlaubt ist es lediglich, dem Wasser Kohlensäure hinzuzufügen. Staatliche Kontrollen sorgen für die hohe Mineralwasserqualität, die sich durch einen ungewöhnlich niedrigen Nitratwert und einen leicht basischen pH-Wert auszeichnet.
Mehr Informationen: wwww.aquamonaco.com
Autor: Cook and Soul