Das Wichtigste fürs Zucchini pflanzen
Wer Zucchini pflanzen möchte, hat sich ein leichtes Gemüse ausgesucht, das bestens auch für Anfänger geeignet ist. Die großen und robusten Samen können ab April vorgezogen werden, oder ab Mitte Mai direkt ins Freie gesät werden. Da die jungen Pflänzchen der Zucchini sehr kälteempfindlich sind, sollte man bis nach den Eisheiligen warten. Vorgezogenen Pflanzen müssen bis dahin im warmen Gewächshaus oder zuhause auf der sonnigen Fensterbank ausharren, damit sie bei den letzten Nachtfrösten keinen Schaden nehmen. Wichtig ist, dass man Zucchini nicht pikieren darf, denn das mögen sie gar nicht. Also am besten direkt in den Boden oder für die Voranzucht in möglichst große Töpfchen.
Wann haben Zucchini Saison?
Fängt man rechtzeitig an und macht alles richtig, kann man schon ab Mitte Juni mit der Ernte beginnen, auch wenn die Früchte jetzt noch recht klein sind und verhältnismäßig langsam wachsen. Jetzt freuen wir uns auf die ersten Zucchini Rezepte und essen am liebsten rohe Zucchini, als Zucchinisalat oder als marinierte Zucchini.
► Zucchinisalat mit schwarzen Bohnen und Paprika
► Marinierter Zucchiniauflauf mit Tomaten
Wenn dann im Juli und August die Zucchinischwemme losgeht, muss man jeden zweiten Tag ernten, da die Früchte sonst schnell aus der Form gehen und riesig werden. Wenn wir dann manchmal keine Lust mehr auf Zucchini vom Grill haben und uns auch die beste Zucchini Pasta irgendwann zum Hals raus hängt, dann machen wir aus dem Rest der Ernte einfach Zucchini Bread oder Zucchini Muffins, denn auch süß schmeckt das Gemüse einfach köstlich.

Wenn es ab Ende September langsam kühler wird, wir die Ente geringer und das Wachstum geht deutlich langsamer vonstatten. Solange der Oktober mäßig feucht und noch ein bisschen warm ist, wachsen die Früchte weiter, ab Ende Oktober wird aber meistens der Mehltau auf den Pflanzen sichtbar und man kann das Zucchini-Jahr beenden. Jetzt müssen wir noch schnell ein paar Zucchini einlegen, denn egal wie sehr wir gestern über die Zucchinischwemme geheult haben, nächsten Monat werden wir das feine Gemüse schon wieder vermissen. Besonders gut schmeckt sie uns jetzt als deftiges Essen.
► Hackauflauf mit Zucchini
Gefüllte Zucchini für Veganer
► Knusprige Börek mit Zucchini Feta Füllung
Kann man zu groß gewordene Zucchini auch essen?
Ja, die riesigen, keulenartigen Früchte sind in unserer Küche sogar ein Highlight. Ihr Geschmack wird kräftiger, erinnert dann leicht an einen milden Kürbis und auch ihr Fruchtfleisch hat jetzt eine perfekte Konsistenz angenommen. Am liebsten machen wir aus ihnen Gemüsenudeln, die sogenannten Zoodles.
► Zoodles, Zucchini Nudeln selber machen
Wir lieben sie vor allem als vegetarische Detox Zucchini Spaghetti oder als Low Carb Zoodles mit Garnelen bzw Low Carb Zoodles mit Hackfleisch.
Welcher Standort ist optimal für Zucchini?
Der beste Standort für Zucchini ist sonnig und warm und am liebsten würden sie auch ein bisschen geschützt stehen, der eigentlich sind diese Pflanzen echte Allrounder, denn sie vertragen Sonne wie Wind und sogar Halbchatten. Nur zu viel Regen sollte es nicht sein, denn dann bekommen die großen Blätter schnell den sogenannten Grauschimmel, echten oder falschen Mehltau.
Fachwissen: Mehltau ist grundsätzlich nicht giftig, solange er also nur an den Blättern ist, kann man die Zucchini bedenkenlos weiter essen. Sind aber auch die Früchte befallen, gammeln sie schon, bevor sie überhaupt an Größe gewinnen und sind dadurch ungenießbar.
Zucchini pflegen und richtig gießen
Am besten wird immer von unten gegossen, also direkt auf die Erde und nicht über die Blätter. Können die Blätter nämlich nicht vollständig abtrocknen, bekommen sieMehltau und fangen an zu schimmeln. Je nach Außentemperatur sollte Sie die ausgewachsenen Pflanzen mindestens ein- bis zweimal pro Woche gießen. Im heißen Hochsommer, kann es auch öfter Wasser bedürfen, denn die großen Blätter sind eine große Verdunstungsfläche. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht eiskalt aus der Leitung kommt und gießen Sie am besten gleich morgens.
Da wir unsere Zucchini vorziehen, haben wir Mitte Mai schon kräftige und gesunde Pflanzen, die wir nach den Eisheiligen auf den Acker pflanzen. Dazu brauchen sie eine gute Portion Dünger in den Boden. Hier sind sowohl Hornmehl- oder Schafwollpellets geeignet, Veganer können die Pflanzen aber auch direkt auf ihren Komposthaufen pflanzen und müssen so gar nicht weiter düngen. Zur allgemeinen Deckung des Nährstoffbedarfs während der Vegetationszeit, kann man die Zucchini auch alle 2 bis 3 Wochen mit einer verdünnten Pflanzenzucht gießen. Am besten geeignet ist hierfür die klassische Brennnesseljauche.
Alles zum Thema Zucchini und die besten Rezepte
Zucchini Rezepte haben im Sommer Saison
Zucchini gibt es von Juni bis Oktober Zucchini Rezepte bereichern unsere Küche im Sommer in Hülle und Fülle, denn das knackige Gemüse wächst in unseren…
Die Zucchini – ein ganz besonderer Kürbis
Zucchini sind ein köstliches Sommergemüse! Man sieht es der Zucchini aufgrund der länglichen Form nicht an, doch sie gehört zur Familie der Gartenkürbisse. Tatsächlich leitet…
Gefüllte Zucchiniblüten
Gefüllte Zucchiniblüten sind eine seltene Delikatesse! Deshalb sind gefüllte Zucchiniblüten eine tolle Abwechslung der üblichen Vorspeisen oder Salate. Sie sind eine köstliche Beilagen zu Gerilltem.
Gegrillte Zucchini, köstliches Gemüse vom Grill
Gegrillte Zucchini – Vegetarisches Grillvergnügen: Eine gegrillte Zucchini darf beim sommerlichen Grillen natürlich nicht fehlen. Für eine schöne gegrillte Zucchini benötigt es nur wenige Zutaten…
Grillgewürz für Zucchini selber machen
Das Grillgewürz für Zucchini ist im Handumdrehen zubereitet! Ein aromatisches Grillgewürz für Zucchini geht leichter als man denkt. Getrocknete Gewürze und ein paar frische Zutaten…
Gelbe Zucchini mit feiner Safran Zitronensauce zu Spaghetti
Gelbe Zucchini sind ein kulinarischer Augenschmaus! Gelbe Zucchini gibt es vor allem im Sommer bei gut sortierten Gemüsehändlern oder beim Bauern direkt vom Acker. Kombiniert…
Gefüllte Zucchini mit Oliven und Tomaten
Gefüllte Zucchini ist ein köstliches Ofengericht! Gefüllte Zucchini schmecken einfach jedem und immer und zu jedem Anlass. In diesem Rezept werden die Zucchini mit Tomaten…
Griechisches Zucchini Omelette mit frischen Kräutern
Frühstück oder leichte Mahlzeit – das Griechische Zucchini Omelette mit frischen Kräutern! Dieses Zucchini Omelette ist das perfekte Frühstück für Langschläfer und Genießer. Da es…
Saftiger Zucchinikuchen mit Limette
Dieser Zucchinikuchen mit Limette ist aromatisch und herrlich saftig! Das Rezept für den Zucchinikuchen ist dabei nicht mehr als ein einfacher Rührkuchen, ergänzt durch frische,…
Schnelle Zucchini Pasta mit gebrannten Nüssen
Es gibt kein genialeres Rezept für eine schnelle Zucchini Pasta! Das besondere an dieser Zucchini Pasta ist, dass in dem Rezept die gehobelten Zucchinistreifen am…
Schnelle Zucchinipasta mit Minzjoghurt
Zucchinipasta all day long! Diese Zucchinipasta ist eine der wirklich angenehmen Verarbeitungsarten des beliebten Sommergemüses. Die Zucchini wachsen jetzt wie Sand am Meer und manch…
Zucchini aus dem Backofen – vegetarisch gefüllt mit Quinoa
Zucchini aus dem Backofen – ein vegetarisches Vergnügen! Die mit Quinoa gefüllten Zucchini aus dem Backofen sind eine leckere, vegetarische Alternative zu der normalerweise mit…
Zucchini braten für ein tolles Sommergemüse
Zucchini braten geht einfach & schnell Wer Zucchini braten möchte, muss kein Kochprofi sein, denn das herrliche Sommergemüse ist in der Pfanne ganz einfach zubereitet.…
Zucchini einlegen in Öl und Gewürzen, mit Essigsud einmachen oder milchsauer fermentieren
Fürs Zucchini einlegen gibt es verschiedene, köstliche Rezepte! Zucchini einlegen erfordert kein großes Küchen-Know-How, im Gegenteil, man kann es sich ganz leicht machen. Vor allem…
Vegane Zucchini gefüllt mit Kräuter Couscous
Die vegane Zucchini ist ein köstliches Sommergericht In diesem Rezept wird die vegane Zucchini mit einer orientalisch angehauchten Couscous Soja Füllung und orientalischen Gewürzen zubereitet.
Vegetarisch gefüllte Zucchini mit Quinoa und Mangold
Diese vegetarisch gefüllte Zucchini geht super schnell und schmeckt einfach köstlich! Die vegetarisch gefüllte Zucchini wird mit Quinoa und Mangold zubereitet. Frische Kräuter sorgen für…
Vegetarische Minestrone mit Zucchini, Kürbis und Tomate
Die vegetarische Minestrone ist eine herrliche Gemüsesuppe aus Italien! In diesem Rezept wird die vegetarische Minestrone nur mit Gemüse und Nudeln zubereitet. Vor allem Zucchini,…
Zoodles werden aus rohen Zucchini gemacht
Was sind Zoodles? Zoodles sind in dünne, spaghettiartige Streifen geschnittene Zucchini. Dafür verwenden wir einen Spiralschneiders, der von der Schale bis zu den innen liegenden…
Unsere Überbackene Zucchini ist eine herrlich leichte Gemüse-Lasagne
Diese überbackene Zucchini Lasagne ist was für Feinschmecker! Die Überbackene Zucchini wird in diesem Rezept mit hauch dünnen Kartoffelscheiben anstelle von Lasagneblättern zubereitet. Der Ziegenfrischkäse…
Überbackene Zucchini mit Hackfleisch ist ein tolles Zucchini Rezept für den Sommer
Diese überbackenen Zucchini mit Hackfleisch sind ein herrliches Sommergericht: Probieren Sie dieses herrliche Rezept für überbackene Zucchini mit Hackfleisch. Das Gericht wird in einer Auflaufform…
Zucchini Pizza Rezept zum selber backen
Die Zucchini Pizza ist schnell und einfach gebacken! Unsere Zucchini Pizza ist ganz puristisch in ihrer Machart. Die gehobelten Zucchinischeiben ruhen auf einer dünnen Schicht…
Zoodles mit Garnelen Low Carb Nudeln aus Gemüse
Zoodles mit Garnelen schmecken super und sind gesund! Die Zoodles mit Garnelen sind nichts anderes als die Zucchini Spaghetti mit Garnelen. Aus knackigen Zucchini werden…
Zucchini Rondini als überbackene Zucchini mit vegetarischer Füllung
Die Zucchini Rondini eignen sich besonders gut für gefüllte Zucchini! Zucchini Rondini sind kugelrund und schmecken besonders aromatisch und köstlich nach Zucchini. Ihre Schale ist…
Zucchini Salat – mit gelben Möhren und Apfel
Zucchini Salat – köstlich frischer Salatmix: Dieser Zucchini Salat ist ganz einfach zubereitet und schmeckt einfach himmlisch frisch. Im Salat werden Zucchini, gelbe Möhren und…
Zucchini Spaghetti mit Garnelen Low Carb Zoodles
Unsere Zucchini Spaghetti mit Garnelen sind fast ohne Kohlenhydrate! Die Zucchini Spaghetti mit Garnelen lassen sich ganz einfach selber herstellen, denn sie sind nicht etwa…
Zucchini Spaghetti mit Hackfleisch Low Carb Zoodles
Unsere Zucchini Spaghetti mit Hackfleisch sind Low Carb! Die Zucchini Spaghetti mit Hackfleisch haben kaum Kalorien und schmecken dennoch unverschämt lecker. Ohne viele Zutaten und…
Zucchini Spaghetti, Rohkost, Low Carb und Detox
Zucchini Spaghetti sind ein super Detox Rezept! Zucchini Spaghetti, auch „Zoodles“ (Kombination aus Zucchini und Noodles) genannt, sind eine perfekte und basische Alternative zu herkömmlichen…
Zucchini Spaghetti mit Zitronensauce und Rosmarin Fleisch Bällchen
Unsere Zucchini Spaghetti bringen Italien auf den Teller! Die Zucchini Spaghetti bekommen durch die leichte Zitronensauce einen herrlich frischen Geschmack und die mit Rosmarin gewürzten…
Zucchini Wraps mit Ziegenkäse – vegetarisches Grillgericht
Zucchini Wraps mit Ziegenkäse – unheimlich köstlich: Zucchini Wraps sind ein tolles Gericht für den Grill an sommerlichen Tagen. Bei der Zubereitung werden die Zucchini…
Zucchini roh essen, als Zucchini Salat, Rohkost Gemüse oder marinierten Snack für zwischendurch
Sind die Zucchini roh, haben sie die meisten guten Inhaltsstoffe! Zucchini roh schmecken immer gut, egal wie sie zubereitet werden. Das knackige Gemüse hat einen…