Wann soll man Rhabarber ernten und wie wird er richtig verarbeitet?
Rhabarber ernten sollte man nur in der Rhabarbersaison, die ca. Mitte Mai startet und nach altem Brauch immer nur bis zum Johannistag am 24. Juni dauert. Wenn der Rhabarber seine Blütenstände in die Höhe schiebt, sollte man spätestens mit der Ernte aufhören, denn dann steigt der Oxalsäuregehalt in den Pflanzen.
Rhabarber ist kein Obst, sondern botanisch gesehen ein Gemüse. Dennoch verarbeiten wir ihn gerne wie Obst zu feiner Marmelade und Kompott. Aber auch salzig schmeckt uns das feine Stangengemüse, probieren Sie mal unsere Schweinekotelettes mit Mangold und Rhabarber Gemüse.
Redaktionstipp: natürlich schmeckt uns der Rhabarber auch immer als einfacher Rhabarberkuchen, Rhabarbermuffins oder Rhabarberkuchen mit Streuseln.
Wie wird Rhabarber richtig geerntet?
Wenn die Stängel ab Mitte Mai (je nach Region auch etwas früher oder später) dick genug sind, werden die äußeren Rhabarberstangen geerntet. Wir beginnen mit der Ernte, sobald die Stangen eine Dicke von 2 cm haben, denn vor allem die jungen Rhabarberstangen sind besonders zart und aromatisch. Achten Sie aber darauf, den Rhabarber in diesem frühen Stadium nicht zu stark zu beschneiden, damit er auch die kommenden Wochen Nachschub liefert. Das Herz lassen wir immer stehen, damit die Pflanze nachwachsen kann. Kennen Sie rohe Rhabarberstangen mit Zuckerkruste? Einfach und einfach köstlich…
Wichtig: sollten Sie Rhabarber gerade erst gepflanzt haben, muss man ihm wenigsten 1 Jahr, besser 2 Jahre Zeit geben, damit die Pflanze ein kräftiges Wachstum entwickelt. Lesen Sie hier alles zum Thema Rhabarber pflanzen, Anbautipps und die richtige Pflege
Wann sollte man Rhabarber nicht mehr essen?
Wenn die Stauden anfangen ihren Blütenstand zu schieben, sollte man aufhören zu ernten, denn dann steigt auch der Oxalsäuregehalt im Rhabarber um ein Vielfaches an und das gilt als ungesund. Um das fruchtige Gemüse auch im Rest des Jahres noch genießen zu können, kann man Rhabarber einfrieren oder ihn zu einer köstlichen Erdbeer Rhabarber Marmelade bzw Rhabarberkompott einkochen. In der Grillsisaon darf natürlich auch unser fruchtiges Rhabarber Chutney nicht fehlen.
Rhabarberschalen nicht wegwerfen!
Aus den Schalen der Rhabarberstangen lässt sich ein köstlicher Rhabarber Sirup einkochen, dazu einfach die Schalen (von gewaschenen Rhabarberstangen) in Wasser auskochen und mit Zucker zu einem Sirup einkochen.
Alles zum Thema Rhabarber anbauen und unsere besten Rezepte
Rhabarber pflanzen, Anbautipps, Pflege und Ernte
Grundlagen für den Anbau von Rhabarber Rhabarber pflanzen ist eigentlich unkompliziert, solange man den richtigen Standort ausgewählt hat und die Pflanzen ausreichend Nährstoffe zur Verfügung…
Rhabarber Rezepte und alles was Sie über das Frühlingsgemüse wissen sollten
Rhabarber hat von März bis Juni Saison Rhabarber wächst in warmen Lagen schon ab Mitte März zu voller Größe heran, in kälteren Regionen Deutschlands dauert…
Rhabarber kochen, Tipps & Tricks für die richtige Zubereitung
Rhabarber zubereiten süß oder salzig Rhabarber hat zur gleichen Zeit Saison wie Spargel, denn beide gibt es nur im Frühjahr aus heimischem Anbau. Von Ende…
Rhabarber – Obst oder Gemüse?
Der Rhabarber ist eigentlich kein echtes Obst, da er zur Familie der Knöterichgewächse und damit botanisch zum Gemüse zählt. Aber da er eine beliebte Zutat…
Schweinekotelettes mit Mangold Rhabarber Gemüse
Schweinekotelettes mal anders Schweinekotelettes kennt man normalerweise mit Bratkartoffeln und anderen deftigen Beilagen. Wir haben es mal anders zubereitet und wer sich unter Rhabarber Gemüse…
Rhabarber Chutney als fruchtige Grillsauce zu Fisch, Fleisch und Gemüse
Rhabarber Chutney schmeckt säuerlich und fruchtig zugleich Das Rhabarber Chutney ist schnell zubereitet und es bereichert wirklich jedes Grillbuffet um eine besondere Note. Mit einer…
Erdbeer Rhabarber Marmelade selber machen
Erdbeer Rhabarber Marmelade macht man im Frühjahr Die Erdbeer Rhabarber Marmelade ist ein wahrer Klassiker während der Rhabarber Saison. Wenn ab Mitte Mai die Rhabarberstangen…
Rhabarberkuchen schnell und einfach selber backen
Rhabarberkuchen ist ein saisonales Gebäck Rhabarberkuchen hat zwischen Mai und Juni Saison, denn jetzt gibt es die feinen Rhabarberstangen. Wir backen den Kuchen mit einem…
Rhabarberkuchen mit Streuseln – sensationelles Streuselkuchen Rezept
Dieser Rhabarberkuchen mit Streuseln schmeckt wie bei Oma: Backen Sie diesen Rhabarberkuchen mit Streuseln nach Omas Rezept. Der Blechkuchen ist aus einem einfachen Rührteig gebacken,…
Rhabarber-Tarte – herrliches Tarte Rezepte mit frischer Creme
Diese Rhabarber-Tarte ist perfekt zum Mittagskaffee: Probieren Sie diese herrliche Rhabarber-Tarte die Zubereitung gelingt ganz einfach mit frischem Rhabarber. Damit der Rhabarber eine schöne Süße…
Rhabarbercreme – herrliches Dessert Rezept mit Rhabarber
Diese frische Rhabarbercreme ist perfekt für den Frühling: Unsere Rhabarbercreme wird aus frischem Rhabarber zubereitet. Außerdem werden für die Creme Mascarpone, Zucker und eine Zitrone…
Rhabarbersaft selbst gemacht mit und ohne Entsafter
Rhabarbersaft – süß-saure Erfrischung: Rhabarbersaft ist eine tolle Abwechslung zu herkömmlichen Saftgetränken, denn er hat einen wirklich sonderbaren außergewöhnlichen süß-sauren Geschmack, der nicht alltäglich ist.…