Die Tatsache, dass in Deutschland ein frappierend großer Anteil an Lebensmitteln nicht in den Mägen der Verbraucher, sondern auf der Müllhalde landet, ist den meisten wohl keinesfalls unbekannt. Studien schätzen, dass ca. 30-50% aller Lebensmittel entsorgt werden, bevor sie überhaupt in den Verkauf gelangen. Gründe hierfür sind vielfältig „Schluss mit der Wegwerfkultur bei Essen!“ weiterlesen
Regionale Lebensmittel – Was bringt’s?
Der Begriff „regional“ in Verbindung mit Lebensmitteln hat sich in der letzten Zeit immer stärker zu einem Trend entwickelt. Dabei ist das Kaufen regionaler Produkte viel mehr als eine begrüßenswerte Modeerscheinung und bringt vielerlei Vorteile für den Verbraucher, die Umwelt und die regionalen Erzeuger mit sich. Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen. „Regionale Lebensmittel – Was bringt’s?“ weiterlesen
Hofläden – gesund und nachhaltig einkaufen
Gesund und nachhaltig einkaufen? Da denkt man als allererstes an „Bio“-Siegel. Im Prinzip ist das auch richtig, allerdings geht ein gesundes und nachhaltiges Einkaufsverhalten weit darüber hinaus. Denn als Basis für Kaufentscheidungen sollte man über ein grundlegendes Verständnis über die Lebensmittel im Allgemeinen aber auch über deren Distributionskette haben. „Hofläden – gesund und nachhaltig einkaufen“ weiterlesen
Woher kommt unsere Milch?
Viele Milch Liebhaber können sich ihren Tag ohne das weiße Power Getränk wohl kaum mehr vorstellen – egal, ob im morgendlichen Müsli oder lecker aufgeschäumt im Nachmittags-Cappuccino. Die Frage nach der Herkunft und den Produktionsbedingungen der Milch wird hingegen weniger oft gestellt. Höchste Zeit, sich damit auseinanderzusetzen und wichtige Vergleiche anzustellen! „Woher kommt unsere Milch?“ weiterlesen
Nachhaltigkeit als Fokusthema auf der internationalen Konsumgüterplattform
Funktionalität, Design, Ästhetik, Qualität – diese Eigenschaften sind bei Konsumenten gefragt, wenn es um die Beurteilung von Produkten geht. Seit einigen Jahren ergänzt das Thema Nachhaltigkeit dieses Spektrum, das im Bewusstsein der Konsumenten mittlerweile fest verankert ist, nachgefragt und eingefordert wird. „Nachhaltigkeit als Fokusthema auf der internationalen Konsumgüterplattform“ weiterlesen