Mit diesem Mückenspray vertreiben Sie Insekten aus dem Haushalt:
Fliegen, Mücken, Wespen und andere Insekten sind zwar wunderbare, kleine Helfer der Natur, können aber im Haushalt oftmals Probleme verursachen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ätherischen Ölen ganz schonend gegen Insekten im Haushalt vorgehen können.
Was sind ätherische Öle:
Ätherische Öle entstehen während der Destillation von Blüten und Pflanzen. Lavendelöl beispielsweise wird aus den Blüten in einem Destillegerät mit Wasserdampf zu einem Pflanzenhydrolat verarbeitet. Währenddessen treten auch die ätherischen Öle aus den Pflanzen. Mithilfe einer Pipette werden diese öligen Rückstände vom Hydrolat entfernt.
Was versteht man unter „guten“ ätherischen Ölen:
Ätherische Öle verwenden wir im Haushalt für unseren Diffuser, die Hautpflege als Dufterfrischer oder finden Sie in unseren Putzmitteln. Da die Nachfrage groß ist und besonders reine biologische Öle teuer sind, hat die Industrie damit begonnen, synthetisch ätherische Öle herzustellen. Leider beinhalten diese oft schädliche Stoffe, die der Umwelt und uns Menschen schaden können. Deshalb versteht man unter guten ätherischen Ölen das reine Öl aus der Destillation von Pflanzen und Blüten. Besonders empfehlenswert sind Öle aus biologischen Anbau. In diesen versteckt sich nur die pure Kraft der Natur.
Einfaches Rezept für einen selbst gemachten Mückenspray für den Haushalt (für 1 Portion):
450 ml destilliertes Wasser oder Lavendel-Hydrolat
2 EL ätherisches Lavendöl, Zitronengras oder Geranie
3 EL vergällter Weingeist (zum konservieren der Mischung)
Zubereitung des Insektensprays für den Haushalt:
1. Alle Zutaten in einem desinfizierten Rührbecher vermengen und mit dem Weingeist konservieren.
2. Dann die Mischung gut vermengen und in eine Sprühflasche abfüllen.
3. Vor der Nutzung gut schütteln und dann auf die zu behandelnden Flächen auftragen.
Wichtig: Auf Holz und einigen Stoffen können die ätherischen Öle Flecken verursachen.
Wissenswertes über Mücken- und Insektenschutz:
Bei einem Insektenstich empfehlen wir Ihnen ein bis zwei Tropfen ätherisches Lavendelöl direkt auf den Insektenstich zu geben und einzureiben. Die ätherischen Öle lindern die Schwellung und wirken dem Gift der Insekten entgegen. Außerdem fördern die Öle die Heilung des Stiches.
Probieren Sie unsere weiteren DIY Rezepte:
Die besten DIY Rezepte und tolle Ideen für ein paar Tage zuhause
Diese DIY Rezepte sind der beste Zeitvertreib! DIY Rezepte gibt es so viele wie Sand am mehr, ein paar Tage zu Hause werden also gar…
Bienenwachstücher – die nachhaltige Antwort auf Frischhaltefolie im Haushalt
Bienenwachstücher – alles über die Vorteile und die Anwendung: Bienenwachstücher sind die ideale Alternative für Frischhaltefolie, Alufolie oder andere Einwegverpackungen, die unnötigen Plastikmüll im Haushalt…
Haselnusscreme selber machen – Probieren Sie diese tolle Nusscreme ohne Zucker
Mit diesem Rezept können Sie Ihre eigene Haselnusscreme ganz einfach selber machen: Haselnusscreme selber zu machen ist nicht schwer. Mit diesem Rezept zeigen wir Ihnen,…
Nachhaltiger Allzweckreiniger – für einen sauberen Haushalt ohne Mikroplastik und Chemie
Nachhaltiger Allzweckreiniger – für die Umwelt und die eigene Gesundheit: Einen Allzweckreiniger benötigt man vor allem oft für die Küche. Vor und nach dem Kochen…