Ein Weingut Urlaub im Herzen der Toskana, davon träumen viele Italienfans und Weinliebhaber, doch oft ist es nicht leicht ein ursprünglich schönes und dennoch gut geführtes Weingut zu finden, das alle Erwartungen erfüllt. Die Fattoria Rignana ist so ein Weingut: in der aufwändig renovierten Villa der Fattoria Rignana gibt es zwei eigene Wohnungen mit 2 bis 4 Schlafzimmern, Wohnräumen und voll ausgestatteten Küchen. Zusätzlich gibt es Doppelzimmer mit B&B Service. Wenn man die ganze Villa mietet, hat man mit bis zu 16 Personen einen wundervollen Aufenthalt in absoluter Privatatmosphäre.

Speis und Trank – die Cantinetta di Rignana
Verläßt man die Autostrada A1, die Florenz mit Siena verbindet, bei der Ausfahrt Tavernelle, dann erreicht man zunächst die markante Klosteranlage Badia a Passignano. Hier leben heute noch einige Mönche des Ambrosianer Ordens, eines Zweiges des Benediktiner Ordens, der sich schon im Mittelalter auf Weinbau und Forstwirtschaft spezialisiert hatte. Unmittelbar nach dem Kloster gibt es einen beschilderten Abzweig nach rechts zur Cantinetta di Rignana einem traumhaft schönen, kleinen Restaurant inmitten der Toskana.
Die Asphaltstrasse wird zu einer Sandstrasse, die Besucher zunächst durch einen dichten Steineichenwald führt, bevor ein kleines Marienbild den rechten Weg zur Cantinetta weist. Dieses alte, liebevoll restaurierte Gasthaus bietet typische toskanische Küche, modern interpretiert. Idealerweise setzt man sich zum Mittagessen auf die einladende Terrasse und genießt dort zum Beispiel ein Bistecca di Fiorentina zusammen mit einem Chianti Classico der Fattoria di Rignana.
Traumhafte Kulisse – für Hochzeiten, große Feste und zum Ausspannen
Das Weingut und seine angrenzenden Gästehäuser liegen etwa 70 Meter hinter der Cantinetta. Die Ausblicke sind spektakulär, hier ist man mitten im Herzen des Chianti Classico. Die visuellen Eindrücke von der Landschaft und den integrierten altehrwürdigen Häusern wirken entspannend, ja geradezu beruhigend. Man findet nicht viele so schöne Orte, die zum Entspannen förmlich einladen.

Das weitläufige Gelände mit türkisfarbenem Pool und vielen romantischen Eckchen zum Verweilen, ist die perfekte Kulisse für Hochzeiten und große Feste. Ein abgestimmter Service vom Haus, kulinarische Spezialitäten und hauseigene Weine runden jede Feier stilvoll ab. So kann man das Leben genießen, ohne sich um den Alltag Gedanken zu machen!
Das Weingut und seine Geschichte
Bekanntheit erlangte die Fattoria di Rignana zunächst durch den Bischof Scipione dè Ricci (1741-1819). Er nutzte diesen beschaulichen Ort, nach seiner Verbannung, als Refugium. Von seinem Namen „Ricci“, übersetzt „Igel“, leitet sich das Markenzeichen ab, das sich auf allen Weinetiketten des Betriebes wiederfindet, sowie der Name des Topweines „Il Riccio“, eines reinsortigen, barriquegereiften Merlots.

Rund 16 Hektar Rebfläche bewirtschaften die beiden Besitzer Cosimo Gericke und seiner Frau Sveva Rocco di Torrepadula. Es dominieren die beiden heimischen Rebsorten Sangiovese und Canaiolo, daneben kultivieren die Beiden auch Cabernet Franc und Merlot. Verteilt auf etwa 6 Hektar stehen rund 1.000 Olivenbäume der Sorten Frantoio, Moraiolo und Correggiolo. Daraus entsteht ein hervorragendes kaltgepresstes Olivenöl (Extra Vergine), welches das Weinsortiment passend ergänzt.
Hier finden Sie die besten Rezeptideen der toskanischen Küche und eine schöne Auswahl an Artikeln zum Thema Toskana, Chianti & co!
Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem Italienischen Menue. Die Rezepte sind Klassiker und ausgefallene Variationen, in den Artikeln finden Sie ein Stück italienisches Lebensgefühl wieder und jede Menge interessantes Wissen zum Thema Toskana, Weine und im speziellen zum Chianti. Gehen Sie auf kulinarische und lukullische Streifzüge durch die Toskana!
Antipasti, Vorspeisen, die schönsten Rezeptideen
Antipasti heißt übersetzt vor dem Essen… und so nennen die Italiener Ihre Vorspeisen, die sie ihren Gästen meist in unzähligen Variationen als Appetitanreger anbieten. Serviert…
Insalata Mista: italienische Salat Rezepte
Insalata Mista als Vorspeise in der italienischen Küche Der Insalata Mista ist ein bunter Salat, der meistens als eine Kreation verschiedener roher Gemüse auf einem…
la Zuppa, die Suppe, ein wahrer Schatz an kulinarischen Genußmomenten
Italienische Suppen Rezepte Italienische Rezepte sind ein wahrer Schatz an kulinarischen Genußmomenten! Minestrone, feine Fischsuppen oder Cremiges auf Gemüse Basis – die italienische Küche hat…
Italienische Rezepte – Primi Piatti, erster Hauptgang – die schönsten Rezeptideen
Als Primi Piatti bezeichnet man in Italien die klassische erste Hauptspeise Oft wird eine Pasta serviert, aber auch Risottos, Gnocchis, leichte Ofengerichte und andere kleinere…
Italienische Rezepte – Second Piatti, zweiter Hauptgang – die schönsten Rezeptideen
Als Second Piatti werden in Italien die Gerichte der zweiten Hauptspeise bezeichnet Nach der Primi Piatti, die meistens kohlenhydratreich ist, werden als Secondi Piatti meist…
Italienische Rezepte – Dolci, Nachspeisen – die schönsten Rezeptideen
Als Dolci bezeichnen die Italiener ihre köstliche Auswahl an feinen, süßen Nachspeisen Verglichen mit anderen Küchen Europas legen italienische Köche großen Wert auf einen süßen…
Toskana – Heimat des Chianti, traumhafte Landschaften und Badevergnügen
Die Toskana zählt mit ihren Kunstschätzen, der eindrucksvollen Kulturgeschichte und den malerischen Landschaften zu den schönsten Reisezielen Europas. Sanft dehnen sich die Hügel zu einer…
Toskana Wein – italienische Weinkultur
Toskana Wein – anmutig und bezaubernd ist sie, die Toskana, und sie zählt für Touristen aus aller Welt zu einem der schönsten Weinbaugebiete. Lange vor…
Chianti Classico und das Blut des Jupiter
Die traditionsreiche, etwa 70 Kilometer lange Weinstrasse „Via Chiantigiana“ verbindet Florenz mit Siena. Sie führt durch eine pittoresk hügelige Landschaft, vorbei an den Gemeinden Greve,…
Autor: Gastautor Stephan Jurende
Lesen Sie hier mehr zu unserem Gastautor Stephan Jurende. Weitere Informationen zum Autor und seiner Arbeit finden Sie unter www.vinvia.de