Zwiebelgrün schmeckt herrlich frisch nach Frühlingszwiebel!
Zwiebeln sind das ganze Jahr als Lagerware zu bekommen. Liegen sie zu warm und hell, passiert es leicht, dass aus den dicken Knollen zarte, grüne Triebe sprießen. Viele glauben, jetzt sei die Zwiebel schlecht geworden und man müsse sie wegwerfen. Doch das stimmt keineswegs, denn sowohl die Zwiebel als auch das Zwiebelgrün sind essbar!
Das Zwiebelgrün kann, genauso wie die Frühlingszwiebel verarbeitet werden. Schneidet man es in dünne Ringe, ist es eine herrlich frische Beigabe, die dem Essen noch den letzten Pfiff gibt. Die Zwiebel selber ist deswegen auch nicht schlecht, solange sie noch einen festen Körper hat und nicht weich ist. Einfach wie gewohnt zerschneiden und zum Kochen verwenden.
Zwiebeln mögen es luftig und trocken. Auf keinen Fall lagert man sie in Beuteln oder Tüten, denn darin fangen sie schnell an zu schimmeln. Braune Zwiebeln kann man am längsten aufheben, richtig gelagert halten sie bis zu einem halben Jahr. Weiße Zwiebeln halten dagegen nur einige Wochen, rote Zwiebeln und Frühlingszwiebeln sind die empfindlichsten. Sie trocknen schnell aus und gehören deshalb ins Gemüsefach des Kühlschranks. Dort halten sie sich etwa eine Woche.
Hier finden Sie tolle Rezepte mit Frühlingszwiebeln!
Lassen Sie sich inspirieren…
Bärlauch Quiche mit Frühlingszwiebeln
Die Bärlauch Quiche mit Frühlingszwiebeln läutet den Frühling ein! Zubereitet wird die Bärlauch Quiche mit frischen Knoblauchkräutern und Ziegenfrischkäse. Das verleiht ihr eine besondere Note.…
Gebackene Süßkartoffeln mit Pfifferlingen und saurer Sahne
Gebackene Süßkartoffeln und Pfifferlinge bergen das volle Herbstaroma! Gebackene Süßkartoffeln werden einfach in den Ofen gegeben und bei hoher Temperatur ausgebacken. Durch die große Hitze…
Schneller Zwiebelkuchen mit Pfifferlingen und Walnüssen
Ein schneller Zwiebelkuchen zum Verlieben! Schneller Zwiebelkuchen mit Pfifferlingen und Walnüssen ist einfach was Herrliches im Herbst. Jetzt haben Pfifferlinge und andere Waldpilze Saison. Da…
Traditionelle Russische Suppe mit Gurke, Radieschen und hartgekochten Eiern
Diese russische Suppe wird in ihrer Heimat Okroshka genannt! Diesen Namen verdankt die kalte russische Suppe der Tatsache, dass ihre Zutaten allesamt sehr fein gehackt…
Spinat mit Spiegeleiern – nahrhaft schlankes Vergnügen
Spinat mit Spiegeleiern ist ein herrliches Low Carb Essen! Dieses Rezept für Spinat mit Spiegeleiern ist herrlich einfach und im Handumdrehen zubereitet. Frischer Spinat hat…
Gelbe Zucchini mit feiner Safran Zitronensauce zu Spaghetti
Gelbe Zucchini sind ein kulinarischer Augenschmaus! Gelbe Zucchini gibt es vor allem im Sommer bei gut sortierten Gemüsehändlern oder beim Bauern direkt vom Acker. Kombiniert…