Ja, Vitamin C einfrieren funktioniert, wenn man weiß wie es geht!
Damit man Vitamin C in Obst und Gemüse einfrieren kann, sollte man ein paar Dinge beachten, damit nichts von dem gesunden Inhalt verloren geht.
Vitamin C einfrieren – nur frisches Obst und Gemüse verwenden
Das wichtigste ist: Lebensmittel immer direkt einfrieren und nicht lange damit warten, denn mit jedem Tag den das Obst und Gemüse rumliegt, bauen sich die Vitamine und gesunden Sekundärstoffe auf natürliche Weise ab. Ideal ist also Obst und Gemüse aus der Region, dass auf schnellen Wegen beim Verbraucher landet. Reist das Lebensmittel erst viele Tage durch die Lande, ist schon einiges verloren.
Vitamin C einfrieren – der Gefrierprozess muss schnell gehen
Außerdem sollte der Gefrierprozess schnell von statten gehen, das heißt keine allzu großen Stücke einfrieren, und das Gefriergut so gut es geht auf einem Blech oder in mehreren Portionen verteilt einfrieren, damit es schneller durchkühlt. Auch die Temperatur im Gefrierfach muss wirklich kalt sein, also mindestens -18 Grad, besser -20 Grad betragen. Richtig gekühlt, können bis zu 80 Prozent des Vitamin C Gehalts auch nach einem Jahr im Tiefkühlschrank noch erhalten bleiben.
Vitamin C einfrieren – Einfrieren ist besser als langes Aufheben
Viele Vitamine sind lichtempfindlich und mögen es nicht bei Zimmertemperatur an der frischen Luft zu liegen, denn Wärme und Licht sind Beschleunigungsfaktorn für den natürlichen Abbau der Inhaltsstoffe. Die Lagerung im Kühlschrank verlangsamt diesen zwar, kann ihn aber nicht verhindern.Gefrorenes Obst und Gemüse, vor allem das schockgefrorene, das man im Supermarkt kaufen kann, hat also oft bessere Vitamin C Werte, als die frische Ware in der Gemüseabteilung, die dort schon seit Tagen auf den Käufer wartet.
Vitamin C einfrieren – vorher Blanchieren oder nicht Blanchieren
Einige Gemüse- und Obstsorten sollten vor dem Einfrieren kurz blanchiert werden, damit Enzyme im Obst und Gemüse gestoppt werden. Wer jetzt hinterfragt, dass doch aber auch viele Vitamine hitzeempfindlich sind, folglich durch das Blanchieren zum Teil kaputt gehen, der hat natürlich Recht. Dennoch ist das kurzzeitige Erhitzen ist heißem Wasser sinnvoll, denn es verlangsamt im Gefrierfach den weiteren Abbau der Vitamine. Vor allem der Vitamin C Gehalt sinkt deutlich langsamer in vorab blanchiertem Gefriergut.
Lesen Sie hier alles über das Thema Einfrieren von Lebensmitteln!
Tipps und Tricks und die wichtigsten Rezepte…
Essen einfrieren – worauf müssen Sie achten
Wer jetzt sein Essen einfrieren will ist hier gut beraten! Essen einfrieren ist manchmal wichtiger als man denkt, denn es ist eine gute Möglichkeit, Obst…
Fleisch einfrieren, darauf müssen Sie achten
Fleisch einfrieren, alle Infos Fleisch lässt sich sehr gut einfrieren, aber es bedarf richtig kalter Temperaturen von mindestens -18 bis hin zu -30 Grad, um…
Gemüse einfrieren – darauf müssen Sie achten
Gemüse einfrieren funktioniert in den meisten Fällen sehr gut! Gemüse einfrieren ist gar nicht schwierig, wenn man weiß welches Gemüse roh, welches blanchiert und welches…
Obst einfrieren – darauf müssen Sie achten
Obst einfrieren funktioniert mit viele Sorten! Wer Obst einfrieren möchte, kann sich vieles für fast 1 Jahr haltbar machen. Man muss nur ein paar Dinge…
Rezepte zum Einfrieren – die schönsten Rezeptideen
Rezepte zum Einfrieren und Vorkochen Diese Rezepte zum Einfrieren lassen sich besonders gut in größerer Menge vorkochen und dann portionsweise tiefkühlen. So hat man nur…
Rezepte zum Vorkochen machen den nächsten Tag leichter
Rezepte zum Vorkochen bringen Entspannung in den Zeitplan! Rezepte zum Vorkochen sind vor allem dann besonders hilfreich, wenn es mal schnell gehen muss oder man…
Ist gefrorenes Obst und Gemüse gesund?
Dass gefrorenes Obst und Gemüse gesund ist behauptet jede Tiefkühlpackung! Doch warum ist gefrorenes Obst und Gemüse gesund? Durch das Einfrieren von Obst und Gemüse…