So gelingt der Veggie Grill auf alle Fälle!
Und der Veggie Grill ist nicht nur was für Vegetarier. Auch eingefleischte Allesesser sind begeistert von diesen Tipps & Tricks rund ums vegetarische Grillen.
Grundregel 1 für den Veggie Grill – Salz erst am Ende
Wird das Gemüse schon vor dem Grillen gesalzen, zieht das Mineral das im Fruchtfleisch enthaltene Wasser. Das Grillgut verliert seinen Biss und wird matschig. Auch die Marinade sollte daher kein Salz enthalten, zumal das Salz im Öl die Kraft der übrigen Aromen abschwächt.
Grundregel 2 für den Veggie Grill – Marinaden und Gewürze
Grillgemüse schmeckt am besten, wenn es vorab mariniert wird. Das Gemüse braucht Fett, damit es auf dem Grill nicht austrocknet und anbrennt. Frische Kräuter und ausgewählte Gewürze in der Marinade, sorgen für ein intensives Aroma, ein Spritzer Zitronensaft oder weißer Essig geben dem Ganzen eine frische Note.
Um den maximalen Genuss rauszuholen, sollte das Grillgut mehrere Stunden in der Marinade durchziehen. Zum Grillen nimmt man das Gemüse aus der Marinade raus und um diese nicht zu verschwenden, verwendet man sie am Ende zum aromatisieren von frischem Weißbrot, indem man es mit dem Öl und den Kräutern bepinseln und am Rand vom Grill röstet.
Auch Grillkäse und Tofu vertragen vorab Kräuter und Gewürze. Marinierter Grillkäse mit Minze, Thymian und Chili oder marinierter Tofu mit gegrillter Tomate sind tolle Sommersspezialitäten.
Grundregel 3 für den Veggie Grill – wenig Hitze
Gemüse verträgt deutlich weniger Hitze als wir es vom Fleisch aufm Grill gewöhnt sind. Damit das vegetarische Grillgut nicht gleich verbrennt und schwarz kohlt, sollte es immer eher am Rand vom Grill platziert werden und am besten erst dann, wenn die größte Hitze der Glut sich beruhigt hat. Wer einen Kugelgrill hat, schließt den Deckel zwischen dem Wenden lieber, denn dadurch erhält das Gemüse Rundrum die gleiche Hitze.
Welches Gemüse ist für den Grill geeignet?
Fast jedes Gemüse hat Grillqualitäten. Festfleischige Gemüsesorten, wie Mais, Paprika, Kartoffeln, Kürbis, Zucchini, Aubergine und Zwiebeln sind perfekt für den Rost geeignet. Aber auch Spargel, Fenchel und Spitzkohl oder Pak Choi sind tolle Zutaten.
Manche Gemüsearten, wie Paprika, Zucchini, Champignons und Tomaten lassen sich gut füllen. Am besten bereitet man sie in einem Kugelgrill zu, dessen Deckel man während der Grillzeit schließt. So bekommt das zarte Gemüse rundum Hitze, wird also indirekt gegrillt und gart gleichmäßig durch.
Wie wird Grillkäse am besten zubereitet?
Zum Gemüse passt immer ein Stück gegrillter Käse. Der aus dem arabischen Raum stammende Halloumi, zählt zu den vegetarischen Grillspezialitäten. Grillkäse hat einen niedrigen Schmelzpunkt, dh. er schmilzt nicht sofort und verabschiedet nicht durch den Grillrost. Ein guter Feta und fester Mozzarella sind auch zum Grillen geeignet, allerdings muss man vor allem beim Wenden der Scheiben besonders aufpassen. Bepinselt mit Öl, klebt er nicht so leicht fest und lässt sich besser wenden.
Eine schmackhafte Variante ist panierter Grillkäse. Diese Art der Zubereitung eignet sich vor allem für Feta und Mozzarella. Dazu zieht man die Käsescheiben durch aufgeschlagenes Eigelb und anschließend durch Semmelbrösel, bevor man sie auf den Grill legt. Die knusprige Hülle stabilisiert den Käse und schmeckt noch dazu köstlich.
Weiche Käsesorten zerlaufen schnell auf dem Grill, deshalb empfiehlt es sich hier eine Grillpfanne zuverwenden. Dann kann man auch gleich Kräuter und eine aromatische Marinade dazugeben, fürs perfekte Aroma.Auch normaler Schnittkäse lässt sich easy grillen. Am besten in Kombination mit einer geeigneten Gemüsesorten, wie Zucchini oder Aubergine. Dazu einfach das Gemüse in lange dünne Scheiben aufschneiden, eine Scheibe Käse drauf und das Ganze zu einer Rolle aufdrehen. Fixiert mit einem Zahnstocher, grillt man die sogenannten Involtini von allen Seiten, bis der Käse im Innern schmilzt.
Braucht man eine spezielle Ausrüstung zum vegetarischen Grillen?
Das meiste Gemüse kann man einfach auf den Grillfest legen. Kleine Gemüsestücke, die durch den Grillfest fallen, oder Gemüse das bei Einwirkung von Hitze seine stabile Konsistenz verliert, sprich weich kocht, sollte in entsprechendem Equipment zubereitet werden. Eine schöne Grillpfanne bzw. gusseisernen Grillplatte, ein praktischer Grillkorb oder ein Grillgitter aus Edelstahl oder ein großes Bananenblatt, sind hervorragende Helfer. Kleines Gemüse kann auch einfach auf einen Holzspieß gereiht werden, um seinem vorzeitigen Ende in der Glut zu entgehen. Wer einfaches Backpapier zum verpacken nimmt, sollte es vorab mit Öl einpinseln, damit es die Hitze übersteht.
Wer für die Bananenblätter keinen Asialaden ums Eck hat, kann große Kohl- und Kohlrabiblätter oder Mangoldblätter zum Einwickeln verwenden. Getrocknete Maisblätter gibt es im Internet bei LaTortilla zu kaufen. Diese werden eine Stunde in lauwarmem Wasser eingeweicht, anschließend mit dem Grillgut befüllt und mit einem Faden oder Zahnstochern verschlossen. Bestreicht man sie zusätzlich mit Öl, vertragen sie die Hitze vom Grill noch besser.
Alufolie aber hat auf dem Grill nichts zu suchen! Lebensmitteln, die in Alufolie gewickelt wurden, weisen einen erhöhten Aluminiumgehalt auf. Denn Salz und säurehaltiges Grillgut, also auch alles was mit Zitrone oder Salz mariniert ist, lösen das Aluminium und das ist für unsere Gesundheit schädlich.
Hier finden Sie die besten Ideen fürIhren nächsten Veggie Grill!
Tolle Rezepte und jede Menge Inspiration für den vegetarischen Sommer….
Vegetarisch Grillen – das absolute Sommervergnügen!
Vegetarisch Grillen ist die Sommerküche für Fortgeschrittene! Es muss nicht immer Fleisch sein, denn Gemüse vom Grill, vegetarische Burger oder Grillkäse schmecken mindestens genauso gut.…
Saucen zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Erst die richtigen Saucen zum Grillen machen den Grillabend perfekt Ohne die richtigen Saucen zum Grillen, schmeckt selbst das beste Grillfleisch nur halb so gut.…
Salate zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Salate zum Grillen sorgen für gute Laune am Buffet! Denn Salate zum Grillen sind eine wichtige Beilage. Natürlich dürfen frisch gebackenes Brot oder ein paar…
Salatsaucen und Vinaigrettes – die schönsten Rezeptideen
Salatsaucen und Vinaigrettes sind wie die Butter auf dem Brot! Denn ohne Salatsaucen und Vinaigrettes ist jeder Salat doch langweilig und fade. Schöne Rezepte für…
Grillkäse Rezept – Brezn Burger mit Grillkäse, Tomate und Wiesenkräutern
Dieser Brezn Burger ist mehr als ein gewöhnliches Grillkäse Rezept! Saftig ruht der heiße Grillkäse zwischen den angerösteten Scheiben der Breznsemmel. Wenn man ihn vorher…
Grill, Gemüse, Grillgemüse marinieren & alles was man dazu braucht
Grillgemüse marinieren für das besondere Aroma Wer Grillgemüse marinieren möchte, sollte eine ölige Marinade mit vielen Kräutern und/oder Gewürzen dazu verwenden. Es gibt zahlreiche Kräutermarinaden,…
Gegrillte Balsamico Zwiebeln
Balsamico Zwiebeln schmecken leicht süß und sind schön saftig, wenn sie mit würzigem Balsamico und frischen Kräutern mariniert werden – die perfekte Beilage zu Gegrilltem!…
Karamellisierte Karotten mit Honig und Sesam
Karamellisierte Karotten sind ein kulinarisches Gedicht! Karamellisierte Karotten schmecken im Winter wie im Sommer, denn sie sind herzhaft süß und spritzig sauer zugleich. Durch den…
Marinierter Pak Choi vom Grill
Pak Choi vom Grill ist ein tolles Grillgericht – auch für Vegetarier und Veganer! Pak Choi ist ein asiatisches Blattgemüse, das mit dem Chinakohl verwandt…
Marinierter Grillkäse mit Minze, Thymian und Chili
Vegetarische Grillfans sagen, dass marinierter Grillkäse ein perfekter Fleischersatz auf dem Rost ist – sein milder Eigengeschmack ist der beste Rahmen für frische Kräuter, Knoblauch…
Dessert vom Grill – Kartoffel Zimt Blini
Diese Blini vom Grill sind ein Gedicht – die kräftigen Aromen vom Zimt passen hervorragend zu den leichten Röstaromen der Kartoffel Blini. Ein einfaches Gericht…
Dessert vom Grill – Marinierte Aprikosen mit Rum, Amaretto und Gewürzen
Die marinierten Aprikosen sind ein einfaches und köstliches Dessert Rezept, das direkt vom Grill kommt. Wer Lammfleisch auf dem Grill hat, kann sie auch als…
Gegrillte Aubergine – Involtini mit Ziegenkäse, Tomate und Salbei
Endlich ein Rezept für gegrillte Aubergine, dass auch eingefleischte Grillfans von der Qualität vegetarischen Grillguts überzeugen kann! Die vorgegrillten Auberginen werden erst im zweiten Schritt…
Gegrillte Aubergine mit Parmesan und Oregano – super einfaches Fingerfood
Diese gegrillte Aubergine ist ein einfacher und doch köstlicher Partysnack. In Kombination mit würzigem Parmesan und frischem Oregano sind die Auberginentaler ein raffiniertes Highlight auf jedem…
Gegrillte Zucchini – gefüllt mit Limettencreme und Pesto
Gegrillte Zucchini klingt nach Sommer und Sonne! In diesem Rezept trifft gegrillte Zucchini auf die frische Säure von Limetten und die würzige Note von grünem…
Gemüse grillen, vegetarische und vegane Ideen für den Grill
Gemüse grillen für Vegetarier und Veganer Gemüse grillen gehört für uns mindestens so sehr zum Sommer, wie ein kaltes Bier und laue Abende draußen am…
Salat von gegrilltem Knödel mit grünem Spargel und Weinbergspfirsich
Bei diesem Salat Rezept kann man gar nicht anders, als mit vollem Mund “Mmhh”, “Oooh” und “wie toll” zu sagen. Den Knödel sollte man schon…
Vegetarisch gefüllte Paprika vom Grill
Gefüllte Paprika rufen Erinnerungen an Griechenland, Ungarn oder Österreich hervor, denn in diesen Ländern ist sie eine Spezialität auf den Speisekarten. Sie kann entweder auf…
Weinempfehlung zum Grillen – die perfekte Auswahl
Eine Weinempfehlung zum Grillen ist oft nicht einfach und viele wissen nicht, wie sie die perfekte Auswahl treffen sollen. Aber wenn die Grillsaison eröffnet ist,…