Resteverwertung: übrig gebliebenes Eiweiß clever verwenden

Was macht man mit einem übrig gebliebenen Eiweiss?

Egal ob bei Teigwaren, Cremedesserts oder Gebäck: in vielen Rezepten wird häufig nur das Eigelb verlangt. Das übrige Eiweiß wird dann häufig einfach entsorgt, obwohl sich daraus mit wenigen Handgriffen noch tolle eigene Leckereien herstellen lassen. Fünf clevere Ideen zur Verwertung von Eiweiß sind hier aufgeführt. 

Tipp: Mehr zum Thema Resteverwertung von übrig Gebliebenem
 

Gesunde Protein Pfannkuchen ohne Mehl

Protein Pfannkuchen können sowohl als gesundes Frühstück als auch als eiweißreicher Snack vor oder nach dem Workout verspeist werden. Dazu 2 Eiweiß und 1 kleine reife Banane zusammen pürieren, 1 TL Zucker, 1/2 TL Zimt und 1 Prise Salz untermischen. Kleine Teigportionen in einer gefetteten Pfanne zu kleinen Pfannkuchen herausbacken. Als Toppings für die Pfannkuchen eignen sich zum Beispiel frische Beeren, Ahornsirup, Honig oder griechischer Joghurt.
Hier geht es zu unseren ausführlichen Pfannkuchen Rezepten.

Vanille Baisers

Baisers sind luftig lockere Eiweiß-Zucker Gebäcke, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch hübsch aussehen. Hierfür Mark einer Vanilleschote auskratzen. 2 Eiweiß in einer sauberen Schüssel steif schlagen und währenddessen unter ständigem Rühren nach und nach 100 g weißen Zucker einrieseln lassen und das Vanillemark hinzufügen. Ist die Masse steif, mithilfe eines Spritzbeutels oder mit 2 Löffeln in kleinen Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Bei 120 Grad 60 Minuten im Backofen backen.
Hier geht es zu unserem ausführlichen Baiser Rezept.

Fettarmes Mannequin Omelette

Ein leckeres Omelette kann auch ganz ohne Eigelb, zubereitet werden, welches fettreicher ist, als das Eiweiß. Einfach 3 Eiweiß in eine mittelgroße gefettete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten gar werden lassen. Das Omelette kann mit Gemüsewürfeln nach Wahl, wie zu Beispiel Tomaten-, Paprika-, oder Karottenwürfeln, Avocadoscheiben, Käse oder Schinken garniert und verzehrt werden. Hat man nur 1 Eiweiß zur Hand, kann dieses auf die gleiche Art zubereitet und als Auflage auf einer Scheibe Vollkornbrot verzehrt werden.
Hier gibt es weitere Ideen rund um Omelette-Rezepte.

Simple Nussmakronen

Nussmakronen sind im Handumdrehen mit wenigen Zutaten hergestellt und schmecken in jeder Jahreszeit. Einfach 1 Eiweiß in einer fettfreien Schüssel steif schlagen und unter ständigem Rühren 3 EL weißen Zucker (wahlweise auch Vanillezucker) nach und nach einrieseln lassen. Je nach Geschmack 50 g Kokosraspeln, gemahlenen Haselnüsse oder gemahlene Mandeln vorsichtig unterheben. Mit einem Esslöffel kleine Teigportionen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 180 Grad 10-15 Minuten im Backofen backen. Nussmakronen eignen sich perfekt als Zugabe zum Nachmittagskaffee.

Eiweiß einfrieren

Wenn man das übrig gebliebene Eiweiß, etwa aus Zeitgründen, gerade trotz alledem nicht verarbeiten möchte, muss dieses dennoch nicht im Ausguss landen. Eiweiß kann hervorragend, am besten portionsweise, eingefroren werden. Nach dem Auftauen kann es kalt ganz normal verarbeitet werden, auch steif schlagen funktioniert immer noch wunderbar. Dies ist besonders praktisch für die vielen Rezepte, in denen ihrerseits wiederum nur das Eiweiß und nicht das Eigelb gebraucht wird.

Mit diesen fünf Möglichkeiten, übrig gebliebenes Eiweiß zu verwenden, kann man in Zukunft auf zweifache Weise profitieren: Man kann durch die Resteverwertung zum einen mit einfach zubereiteten Leckereien sein kulinarisches Herz erfreuen und zum anderen den bewussten und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln stärken.

Hier finden Sie weitere interessante Artikel zum Thema Nachhaltigkeit und Rezepte für die Verwertung von Eiweiß

Viel Spass beim Lesen, lassen Sie sich inspirieren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Resteverwertung: übrig gebliebenes Eiweiß clever verwenden
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,14 von 5 Sternen, basierend auf 22 abgegebenen Stimmen.
Loading…