Obst und Gemüse im Sommer richtig lagern ist ganz einfach!
Kann man Obst und Gemüse im Sommer richtig lagern, bleibt es deutlich länger frisch und knackig. Wer jetzt meint, alles läge immer im Kühlschrank richtig, der irrt sich. Viele Obst und Gemüsesorten finden die Kälte gar nicht witzig, während andere sie zu schätzen wissen.
Was gehört in den Kühlschrank
Bei Temperaturen zwischen 5 und 7 Grad fühlen sich vor allem Salate und Blattgemüse wie zum Beispiel Mangold wohl, außerdem die unterschiedlichen Kohlsorten, Lauchzwiebeln und natürlich frische Kräuter. Nur der Basilikum verträgt keine Kälte, er steht am besten in einem Glas mit frischem Wasser irgendwo im Schatten.
Apfel und Birnen lieben den Kühlschrank, Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche hingegen bevorzugen etwas mehr Wärme. Sie legt man direkt in eine Obstschale auf den Tisch, denn sie gehören immer schnell aufgegessen. Alternativ lassen sich vor allem die Steinobstsorten sehr gut einfrieren.
Bei Erdbeeren scheiden sich die Geister: liegen sie im Kühlschrank, verlieren sie ihr Aroma, behalten aber 2 Tage ihr knackiges Aussehen. Liegen sie nicht im Kühlschrank, reifen sie zum vollen Geschmack aus, fangen aber in null Komma nix an zu schimmeln.
Zucchini sind kältetolerant bis ungefähr 7 Grad, können also in einem nicht zu kalten Kühlschrank bis zu 14 Tage gelagert werden. Auch Rote Beete, Sellerie und Pastinaken mögen es, wenns kalt ist. Im Kühlschrank kann man sie ohne weiteres 2-3 Wochen lagern.
Wichtig bei der Lagerung im Kühlschrank
Auf jeden Fall sollte auf Verpackungen aus Plastik verzichtet werden. Vor allem in geschlossenen Tüten, fängt vieles an zu gammeln, da das natürliche Reifegas komprimiert wird und der Bakteriendruck ansteigt.
Was gehört nicht in den Kühlschrank
Legt man Kartoffeln in den Kühlschrank, wandelt sich ihre Stärke schneller in Zucker und die Knollen schmecken dann plötzlich süßer. Auch Karotten mögen kein bisschen Kälte, bleiben sie dann auch noch in ihrem Plastikbeutel, bekommen sie schon nach kurzer Zeit schwarze Flecken. Am besten lagert man Kartoffeln und Karotten in eine alte Zeitung eingeschlagen auf die Kellertreppe, denn beide mögen es dunkel.
Auberginen und Paprika sind auch keine großen Fans vom Kühlschrank. Sie mögen es zwar kühl, aber ihre Idealtemperatur liegt bei 8-10 Grad, sie bevorzugen also einen kühlen Keller.
Auch die Tomate und die Salatgurke gehören nicht in den Kühlschrank, denn sie verlieren in der Kälte ihre typischen Qualitäten. Aus knackig wird mehlig und der Geschmack geht flöten. Die Tomate produziert, wie auch der Apfel und die Birne, das Reifegas Ethylen, liegt also am besten nicht mit andrem Obst und Gemüse zusammen.
Zwiebeln gehören ebenso wenig in den Kühlschrank, sie wollen offen und luftig bei Zimmertemperatur liegen, damit sie nicht schimmeln.
Gemüse feucht oder trocken lagern
Der Mangold mag es feucht. Am liebsten liegt er in einem tropfnassen Geschirrtuch im Kühlschrank und darf kurz vor seiner Zubereitung noch einmal in der Spüle in kaltem Wasser baden.
Auch Salat liebt es eher kühl und er ist recht durstig. Ihn stellt man am besten mit eingeschnittenem Strunk in eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser, dafür verzichtet er dann gerne auf den Kühlschrank, solange er nicht der prallen Sonne ausgesetzt wird.
Zwiebeln und Knoblauch hingegen hassen die Nässe. Schon ein bisschen Feuchtigkeit, die ihnen zwischen die einzelnen Schichten ihrer Schale wandert, bringt sie zum schimmeln. Selbst die hohe Luftfeuchtigkeit vom Kühlschrank könne sie nicht leiden.
Schnittlauch steht nicht gern im Wasser, denn dann fangen seine Stiele von unten an zu gammeln. Er mag es wie fast alle Kräuter am liebsten, in einem Feuchten eingeschlagen, im Kühlschrank zu liegen.
Hier sind die schönsten Sommer Rezepte für Gemüse, Grill und Picknick im Freien!
Genießen Sie die heißen Wochen…
Desserts mit Erdbeeren, sommerliche Rezepte & Ideen
Genießen Sie Desserts mit Erdbeeren solange Erdbeeren Saison haben! Leider haben Desserts mit Erdbeeren nicht das ganze Jahr über Saison, denn Erdbeeren sind bei uns…
Zucchini Rezepte sind den ganzen Sommer lang saisonale Rezepte
Zucchini Rezepte haben im Sommer Hochsaison! Zucchini gibt es im Sommer in Hülle und Fülle. Da stellt sich einem schnell die Frage, was man mit…
Eis selber machen – tolle Erfrischung im Sommer
Ist Eis selber machen schwierig? Nein, Eis selber machen ist super einfach, denn das geht sogar mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand. Egal ob…
Fisch Grillrezepte – die besten Fischrezepte des Sommers
Kennen Sie schon diese Fisch Grillrezepte? Diese Fisch Grillrezepte sind perfekt für den Sommer und sorgen für gute Laune unter Ihren Gästen. Natürlich ist der…
Rezepte mit Apfel sind saisonal, gesund und natürlich unglaublich lecker!
Apfel Rezepte schmecken süß und herzhaft! Denn Apfel Rezepte können sowohl feine Kuchen und Strudel sein, aber auch frische Salate oder feine Käse werden gerne…
Rezepte mit Bohnen – die schönsten Rezeptideen
Bohnen sind gesund und schmecken im Sommer wie im Winter! Die unterschiedlichen Bohnen Sorten sind eine sehr vielfältige Zutat. Man kann sie frisch in der…
Drinks – von gesund, bis alkoholisch – die schönsten Rezeptideen
Was wäre der Sommer ohne passende Drinks Drinks sind nicht immer nur die Alkoholbomben, die auf Partys getrunken werden. Es gibt auch gesunde Drinks, die…
Fenchel Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Fenchel Rezepte haben im Frühjahr und im Sommer Saison! Fenchel Rezepte gibt es vor allem von Mai bis Juli und dann wieder ab August, bis…
Gemüse grillen, vegetarische und vegane Ideen für den Grill
Gemüse grillen für Vegetarier und Veganer Gemüse grillen gehört für uns mindestens so sehr zum Sommer, wie ein kaltes Bier und laue Abende draußen am…
Knackig & frische Sommersalate – die schönsten Rezeptideen
Frische & knackige Sommersalate machen die heißen Tage kulinarisch perfekt! Im Sommer, wenn die Temperaturen den roten Bereich des Thermometers erreichen, wirkt ein einfacher Salat…
Gurken Rezepte – herrlich frisches Geschmackserlebnis
Gurken Rezepte fangen den ganzen Geschmack vom Sommer ein! Die schönsten Gurken Rezepte reichen von erfrischender Gurken Limonade bis hin zu geschmorten oder eingelegten Sommergurken.…
Grillrezepte mit Fleisch – die schönsten Rezeptideen
Rezepte und Ideen zum Fleisch Grillen Es gibt viele Grillrezepte, zum Glück ist endlich Sommer und damit endlich wieder die richtige Zeit um zu Grillen!…
Salat Rezepte und Tipps & Tricks für die richtige Zubereitung von Salat
Salat Rezepte fürs ganze Jahr Die meisten Salat Rezepte richten sich ein bisschen nach den Jahreszeiten. So gibt es im Frühjahr herrlich zarte Salate mit…
Kohlrabi Rezepte – mild aromatisches Kohlgemüse
Diese Kohlrabi Rezepte bereichern jede Speisekarte! Kohlrabi Rezepte haben vom Frühsommer bis spät in den Herbst Saison. Die ersten Kohlrabiknollen kann man im Mai schon…
Kräuter Rezepte – gesunde grüne Vielfalt
Rezeptideen aus der Kräuterküche Hoch aromatische Kräuter Rezepte haben vor allem im Frühjahr und im Sommer Saison, wenn es auf der Fensterbank, im Garten oder…
Limonaden Rezepte – alkoholfreie Drinks für heiße Tage
Die besten Limonaden Rezepte für den Sommer!: Diese Limonaden Rezepte machen Laune auf 40 Grad im Schatten, denn sie sind herrlich erfrischend und noch dazu…
Sommer Gerichte – die schönsten Rezeptideen
Diese Sommer Gerichte sind tolle Rezepte für die heißen Tage! Wenn die Sonne sich von ihrer besten Seite sind diese Sommer Gerichte aus der leichten…
Tolle Rezepte mit Sommergemüse
Das Sommergemüse ist so reichhaltig und gesund! Denn das Sommergemüse reicht von A wie Aubergine bis Z wie Zucchini. Und dazwischen liegen 22 Buchstaben, die…