Bohnenkraut gibt grünen Bohnen das besondere Aroma!
Bei Bohnenkraut unterscheidet man zwischen Sommerbohnenkraut (Satureja Hortensie) und Winterbohnenkraut (Satureja Montana), das auch Bergbohnenkraut genannt wird. Geschmacklich nehmen sich beide Bohenkrautsorten nicht viel, aber im Anbau und der Pflege zeigen sie große Unterschiede.
Bohnenkraut ist ein typisch mediterranes Gewürzkraut
Zur Familie der Lippenblüter gehörend, ist das Bohnenkraut verwandt mit Salbei, Rosmarin und Thymian und ebenso wie diese Kräuter wächst es im gemäßigten Klima auf kargen und sandigen Böden. In Mitteleuropa ist es stark verwildert und man findet es oft an Bahndämmen und auf naturbelassenen Feldern.
Das Sommerbohnenkraut ist eine nur einjährige Pflanze, während das Winterbohenkraut, seinem Namen entsprechend, den Winter meist gut übersteht und mehrjährig auftritt. Beide Sorten haben kleine, längliche Blätter, die im Aussehen an Thymian erinnern, aber etwas größer wachsen. Ihr Geruch erinnert stark an klassische Bohnengerichte und im Spätsommer zieren das üppige grüne Kraut zahllose kleine blassbaluviolette Blüten.
Ein paar Samen vom Bohnenkraut sorgen im eigenen Garten oder auf der Fensterbank für lang anhaltenden Genuss, den man immer frisch für Bohnen rezepte pflücken kann.
Hier gehts direkt zu unseren besten Rezepten für grüne Bohnen und Hülsenbohnen!
Lassen Sie sich inspirieren…
Rezepte mit Bohnen – die schönsten Rezeptideen
Bohnen sind gesund und schmecken im Sommer wie im Winter! Die unterschiedlichen Bohnen Sorten sind eine sehr vielfältige Zutat. Man kann sie frisch in der…
Bohnen kochen – alle Zubereitungsarten Schritt für Schritt, mit vielen Tipp & Tricks
Bohnen kochen kann jeder! Denn Bohnen kochen ist ganz einfach. Je nach Art der Zubereitung geht es ganz fix oder braucht ein paar Minuten länger,…
Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Kartoffeln – tolles Winteressen
Dieser Bohneneintopf ist ein köstliches Winteressen! Am besten schmeckt der Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Tomaten, wenn es draußen schon nach Schnee riecht. Sein köstliches Aroma…
Bohnensalat mit Tomatensauce a la Puttanesca
Dieser Bohnensalat mit Tomatensauce schmeckt herrlich italienisch! Ein Bohnensalat mit Tomatensauce ist an sich schon etwas Feines, aber wenn die Tomatensauce auch noch wie eine…
Gebackene Bohnen mit Spiegeleiern – englisches Frühstück
Gebackene Bohnen sind das klassische englische Frühstück! In Tomatensauce gebackene Bohnen sind ein sättigendes Frühstück. Die Kombination mit grünen Bohnen und Kartoffeln macht sie zu…
Grüne Bohnen – gesundes Sommergemüse
Grüne Bohnen im Speckmantel oder blanchiert mit Buttersauce zählen zu den Klassikern auf der Beilagenplatte. Bohnensuppe und leichte Bohneneintöpfe, Saubohnen nach Hausmacherart oder Omas Schnippelbohnen…
Grüne Bohnen im Speckmantel – gesunde Gemüsebeilage
Grüne Bohnen im Speckmantel selber machen Grüne Bohnen im Speckmantel sind eine herrliche Gemüsebeilage, die zu vielen Fleischgerichten hervorragend passt. Ob man sie vegetarisch oder…
Grüne Bohnen mit Speck – einfach und einfach gut
Wer grüne Bohnen mit Speck mag, wird dieses Rezept lieben! Hier werden grüne Bohnen mit Speck ganz einfach zubereitet und so schmecken sie auch. Ein…
Grüne Bohnen Zubereitung – lesen Sie hier alle Tipps & Tricks rund um grüne Bohnen, wie man sie richtig lagert, am besten einfriert oder köstlich konserviert
Grüne Bohnen sind ein knackiges Sommergemüse! Grüne Bohnen sind einfach und schnell zubereitet, mit ein paar Tipps und Tricks bleiben sie schön grün beim Kochen…
Grüne Bohnen kochen ganz klassisch und einfach gut
Grüne Bohnen kochen geht super einfach! Bereiten Sie grüne Bohnen immer frisch zu, denn aufgewärmt verlieren die Bohnen ihren knackigen Biss. Da die Zubereitung so…
Grüner Bohnensalat mit Kichererbsen und Olivenöldressing
Dieser Bohnensalat ist schnell und unkompliziert zubereitet! Ein Bohnensalat braucht nicht viel, um gut zu schmecken. In diesem Rezept werden die Bohnen mit Kichererbsen, milden…
Knackiges Bohnengemüse mit gelbem Mangold und Erbsen
Unser Bohnengemüse ist schön bunt und schmeckt nach Sommer! Das Bohnengemüse wird in diesem Rezept mit gelbem Mangold und frischen Gartenerbsen zubereitet. Eine milde Gemüsezwiebel…
Salziger Karottenkuchen mit Tomate und grünen Bohnen
Ein salziger Karottenkuchen für Feinschmecker! Dass salziger Karottenkuchen in nichts seinem süßen Bruder nachsteht, beweist dieses Rezept. Blätterteig, angebratene Karotten, ein paar frische Kräuter und…
Schnippelbohnen – ein klassisches Bohnengericht
Schnippelbohnen sind ein Traditionsgericht und eine tolle Resteverwertung! Wenn die flachen Schoten der Stangenbohne in ihrer Reifung weit fortgeschritten sind, werden sie etwas hart und…
Vegetarischer Burger mit schwarzen Bohnen, Kreuzkümmel und Avocado
Dieser vegetarische Burger mit schwarzen Bohnen und würzigem Kreuzkümmel sorgt für orientalischen Zauber auf der heimischen Grillparty. Dieser Burger kann sich ohne weiteres in Optik,…